29.10.2013 Aufrufe

Änderungen in den FDV, R 300.1 - .15, gültig ab 1. Juli 2012 ...

Änderungen in den FDV, R 300.1 - .15, gültig ab 1. Juli 2012 ...

Änderungen in den FDV, R 300.1 - .15, gültig ab 1. Juli 2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.2.2 Signale ohne dreieckigen Aufsatz<br />

300.3<br />

5.3.4 Fahrordnung für Rangierbewegungen auf die Strecke<br />

Die Fahrordnung für Rangierbewegungen auf die Strecke enthält zusätzlich:<br />

– die entsprechen<strong>den</strong> Kilometer- oder Ortsang<strong>ab</strong>en zu Verkehrs¬zeiten auf der<br />

Strecke<br />

– <strong>den</strong> Vermerk, ob die Rangierbewegung auf die Strecke begleitet oder<br />

unbegleitet verkehrt.<br />

Wenn die Rangierbewegung auf die Strecke <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Anschlussgleis endet und rückgemeldet<br />

wird, s<strong>in</strong>d getrennte Fahrordnungen für die H<strong>in</strong>- und die Rückfahrt zu erstellen.<br />

5.3.5 Zusätzliche Ang<strong>ab</strong>en für Extrafahrten von Rangierbewegungen auf die Strecke<br />

Zusätzlich zu <strong>den</strong> Ang<strong>ab</strong>en für fahrplanmässige Rangierbewegungen auf die Strecke<br />

ist <strong>in</strong> der Fahrordnung anzugeben:<br />

– der Tag der Ausführung<br />

– die Ang<strong>ab</strong>e des zu befahren<strong>den</strong> Wegs von ... nach ... , nötigenfalls via Gleis …<br />

– der Vermerk, ob es sich um e<strong>in</strong>e Rangierbewegung <strong>in</strong> e<strong>in</strong> gesperrtes Gleis<br />

handelt<br />

– der Vermerk, wenn sich mehrere Rangierbewegungen, auch fahrplanmässige,<br />

auf demselben Streckengleis bef<strong>in</strong><strong>den</strong><br />

– der Vermerk, wenn e<strong>in</strong> steckengebliebender Zug oder e<strong>in</strong> zurückgelassener<br />

Zugteil <strong>ab</strong>zuholen ist<br />

– der Vermerk, wenn e<strong>in</strong>em vorausfahren<strong>den</strong> Zug gefolgt wird.<br />

neues Signal ergänzt:<br />

– Systemwechselsignal<br />

Fahrordnung für Rangierbewegungen auf die Strecke<br />

Die Fahrordnung für Rangierbewegungen auf die Strecke enthält zusätzlich <strong>den</strong> Vermerk,<br />

ob die Rangierbewegung auf die Strecke begleitet oder unbegleitet verkehrt.<br />

– die entsprechen<strong>den</strong> Kilometer- oder Ortsang<strong>ab</strong>en zu Verkehrs¬zeiten auf der<br />

Strecke<br />

– <strong>den</strong> Vermerk, ob die Rangierbewegung auf die Strecke begleitet oder<br />

unbegleitet verkehrt.<br />

Wenn die Rangierbewegung auf die Strecke <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Anschlussgleis endet und rückgemeldet<br />

wird, s<strong>in</strong>d getrennte Fahrordnungen für die H<strong>in</strong>- und die Rückfahrt zu erstellen.<br />

Zusätzliche Ang<strong>ab</strong>en für Extrafahrten von Rangierbewegungen auf die Strecke<br />

Zusätzlich zu <strong>den</strong> Ang<strong>ab</strong>en für fahrplanmässige Rangierbewegungen auf die Strecke<br />

ist <strong>in</strong> der Fahrordnung anzugeben:<br />

– der Tag der Ausführung<br />

– die Ang<strong>ab</strong>e des zu befahren<strong>den</strong> Wegs von ... nach ... , nötigenfalls via Gleis …<br />

– der Vermerk, ob es sich um e<strong>in</strong>e Rangierbewegung <strong>in</strong> e<strong>in</strong> gesperrtes Gleis<br />

handelt<br />

– der Vermerk, wenn sich mehrere Rangierbewegungen, auch fahrplanmässige,<br />

auf demselben Streckengleis bef<strong>in</strong><strong>den</strong><br />

– der Vermerk, wenn e<strong>in</strong> steckengebliebender Zug oder e<strong>in</strong> zurückgelassener<br />

Zugteil <strong>ab</strong>zuholen ist<br />

– der Vermerk, wenn e<strong>in</strong>em vorausfahren<strong>den</strong> Zug gefolgt wird.<br />

– der Vermerk, wenn die Rangierbewegung auf die Strecke <strong>in</strong> e<strong>in</strong> gesperrtes<br />

Gleis übergeht oder aus e<strong>in</strong>em gesperrten Gleis startet<br />

– der Vermerk, wenn e<strong>in</strong>em vorausfahren<strong>den</strong> Zug gefolgt wird.<br />

Seite 7 von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!