29.10.2013 Aufrufe

Dozentenscript Kurstag 4: Hirnstamm ... - Medistuff-Marburg

Dozentenscript Kurstag 4: Hirnstamm ... - Medistuff-Marburg

Dozentenscript Kurstag 4: Hirnstamm ... - Medistuff-Marburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuroanatomiekurs für HM im SS 2005 * DOZENTENSCRIPT * <strong>Kurstag</strong> 4: <strong>Hirnstamm</strong>, Hirnnerven, Cerebellum<br />

visceromotorisch Brust- & Baucheingeweide<br />

XI N. accessorius<br />

somatomotorisch Halsmuskeln<br />

(5. Branchialnerv) branchiomotorisch Pharynx-, Larynxmuskeln (über N. vagus)<br />

XII N. hypoglossus rein somatomotorisch Zungenmuskeln<br />

04.05.03 Machen Sie sich anhand der Abbildung klar, wo die qualitativ unterschiedlichen Hirnnervenkerne im <strong>Hirnstamm</strong><br />

lokalisiert sind (vergl. Aufgabe 04.03.01). Sie müssen zur Prüfung die ungefähre Lage der einzelnen Kerne kennen und am<br />

Hirn/Modell zeigen können.<br />

04.05.04 In der Abbildung sind die Durchtrittstellen der Hirnnerven durch den Schädel markiert. Wie heißen sie und welche<br />

Nerven ziehen durch? Identifizieren Sie diese Durchtrittstellen unbedingt auch an den Schädeln.<br />

© RW 2005 * Institut für Anatomie & Zellbiologie * Philipps-Universität <strong>Marburg</strong><br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!