29.10.2013 Aufrufe

Die Zeitung zum Projekt als PDF-Download - St. Marien

Die Zeitung zum Projekt als PDF-Download - St. Marien

Die Zeitung zum Projekt als PDF-Download - St. Marien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

300 Ballons für den Frieden<br />

Friedensfest. Alle wollen Frieden, doch das ist nicht so einfach. Friedensfeste<br />

feiern geht nur mit Vorbereitung! <strong>Die</strong> Mädchen und Buben<br />

unserer Volksschule haben sich mit diesem Thema gewissenhaft auseinander<br />

gesetzt. Der Höhepunkt war unser Friedensfest.<br />

Alle haben das Thema „Frieden“<br />

gewissenhaft behandelt und eine<br />

ganz wichtige Erkenntnis daraus war:<br />

Eine friedliche Umgebung ist kein<br />

Geschenk – man muss sie sich erarbeiten<br />

– und jede Person muss viel<br />

dazu beitragen!<br />

Jede Schulstufe beschäftigte sich<br />

daher mit einem besonderen Bereich<br />

der Friedensarbeit. Kinderbücher<br />

sind <strong>zum</strong> Beispiel wertvolle Quellen,<br />

um an das Thema Konflikte, und wie<br />

sie zu lösen sind, heranzukommen.<br />

Ein liebevollerer Umgangston kann<br />

<strong>St</strong>reitereien entschärfen und das tägliche<br />

Miteinander viel besser gelingen<br />

lassen. Schon in der ersten<br />

Schulstufe ist es daher wichtig sich<br />

damit spielerisch zu befassen.<br />

Der Friede fängt auch zu Hause an,<br />

das wissen wir alle. Doch was kann<br />

jeder einzelne dazu beisteuern? Mit<br />

diesem Schwerpunkt haben sich die<br />

Kinder der zweiten Schulstufe beschäftigt.<br />

Vom Umgangston in der<br />

Familie, den unterschiedlichen Wünschen<br />

in der Freizeitgestaltung, dem<br />

Mitspracherecht bei wichtigen Familienentscheidungen<br />

und noch vielem<br />

mehr war da die Rede.<br />

Aufmunternde Friedensbotschaften<br />

haben alle Kinder für ihre Luftballons<br />

geschrieben – diese wurden<br />

dann mit vielen anderen beim Fest in<br />

die Luft geschickt. Menschen brauchen<br />

solche Denkanstöße!<br />

<strong>Die</strong> Kinder der 4a wollten es von<br />

den Leuten auf der <strong>St</strong>raße wissen.<br />

Sehr interessant, welche Gedanken<br />

die Menschen über den Frieden haben<br />

und was sie bewegt.<br />

Natürlich ist Friede auch in Religion<br />

ein sehr großer und immer wiederkehrender<br />

Themenbereich, der<br />

schon oft angesprochen und erarbeitet<br />

worden ist.<br />

<strong>Die</strong> SchülerInnen der dritten Schulstufe<br />

beschäftigten sich wiederum<br />

mit dem Frieden in der Welt. Beeindruckend<br />

ist die Sammlung des Friedenswortes<br />

in den Sprachen, die die<br />

Kinder unseres Schulhauses sprechen.<br />

Da merkt man sofort, dass der<br />

Friede eine wichtige internationale<br />

Herzensangelegenheit ist!<br />

Eine gute Vorarbeit war die Voraussetzung<br />

dafür, dass unser Friedensfest<br />

mit dem gemeinsam gestalteten<br />

Programm stattfinden konnte.<br />

team_09<br />

Am 28. April versammelte sich die<br />

Schule bei - <strong>zum</strong>indest zu Beginn -<br />

halbwegs trockenem Wetter am späteren<br />

Vormittag im „Mimipark“.<br />

Schön war es, dass sich auch viele<br />

Eltern, Schwestern und Freunde von<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Zeit nehmen konnten. Im<br />

Park wurden dann Luftballons mit<br />

gebastelten Friedenstauben und ihren<br />

Botschaften in die Luft gelassen.<br />

Spannend wird es werden, ob auf<br />

diese Friedensbotschaften jemand<br />

antworten wird. Mit Friedensliedern,<br />

Gedichten, Texten und dem Friedenssegen<br />

vom Herrn Pfarrer wurde unser<br />

Fest dann abgerundet.<br />

So mancher gute Gedanke vom<br />

Friedensfest bleibt sicher uns allen<br />

in Erinnerung!<br />

<strong>Projekt</strong>woche 2006 | „Mitten im Leben - 175 Jahre Barmherzige Schwestern“ 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!