29.10.2013 Aufrufe

Mai-Info - Markt Essenbach

Mai-Info - Markt Essenbach

Mai-Info - Markt Essenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36. Jahrgang <strong>Mai</strong> 2013 Nr. 418<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

es ist in unserer <strong>Markt</strong>gemeinde eine jahrzehntelange, gute Tradition, im<br />

Frühjahr eine Entrümpelungsaktion zu organisieren, an der sich viele<br />

Vereine sowie unsere Schulen beteiligen. Ich möchte allen, die bei dieser<br />

Aktion wieder mitgemacht haben, ganz herzlich danken.<br />

Trotz einer lückenlosen Abfallentsorgung stoßen wir bei dieser Aktion auf<br />

achtlos weggeschmissenen Müll, aber auch auf vorsätzlich entsorgten<br />

Unrat, der mit ein bisschen Bewusstsein für unsere Umwelt ohne große<br />

Mühe und Kosten auch ordnungsgemäß hätte entsorgt werden können.<br />

An Papierkörben, Containern und Müllannahmestellen herrscht eigentlich<br />

kein Mangel, Hausmüll wird überall regelmäßig abgeholt und alle zuständigen<br />

Stellen informieren gern, wo, wie und wann man seine Abfälle<br />

entsorgen kann.<br />

Wilder Müll beleidigt nicht nur das Auge, er ist auch gefährlich. An<br />

Scherben und Glas z. B. können sich Mensch und Tier verletzen. Überdies<br />

löst sich Müll nicht einfach in Nichts auf. Er kann mit allen Schadstoffen,<br />

die er enthält, in den Kreislauf der Natur eingehen.<br />

Wir sind sehr froh, dass sich eine Reihe unserer Bürgerinnen und Bürger<br />

für ihr Umfeld verantwortlich fühlen und bei der Entrümpelungsaktion regelmäßig<br />

mitmachen. Wir wünschen uns, dass dieses Tun noch lange<br />

sichtbar bleibt. Der Frühjahrsputz soll auch Appell sein, in Zukunft Abfälle<br />

korrekt zu entsorgen und auf Landschaft und Natur zu achten.


In diesem Zusammenhang weisen wir die Hundehalter erneut darauf hin,<br />

auch die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner stets zu beseitigen. Dazu<br />

haben wir bereits etliche Container aufgestellt und schaffen weitere an,<br />

damit unsere Straßen, Grünanlagen und Spielplätze sauber bleiben.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

Bürgermeister<br />

Betriebsausflug der <strong>Markt</strong>verwaltung <strong>Essenbach</strong><br />

Am Mittwoch, den 29. <strong>Mai</strong> 2013 sind das Rathaus und der Bauhof wegen<br />

dem alljährlich stattfindenden Betriebsausflug geschlossen.<br />

Die Altstoffsammelstelle „Am Oberen Moos“ ist an diesem Tag wie gewohnt<br />

von 14:00 - 17:30 Uhr geöffnet.<br />

Bäder Ahrain/Mirskofen<br />

Am Samstag, den 18. <strong>Mai</strong> 2013 öffnen die Bäder Ahrain und Mirskofen<br />

ihre Pforten für die Badesaison 2013 (Mirskofen nach Witterung). An<br />

diesem Tag wird freier Eintritt gewährt. Folgende Preise gelten für die<br />

übrige Saison:<br />

- Dauerkarte Erwachsene: 30,- €<br />

- Dauerkarte Jugendliche: 15,- €<br />

- Familienkarte: 60,- €<br />

- 10er-Karte Erwachsene: 15,- €<br />

- 10er-Karte Jugendliche: 7,- €<br />

- Einzelkarte Erwachsene: 2,- €<br />

- Einzelkarte Jugendliche: 1,- €<br />

Die Schwimmkurse von Carina Forster sind bereits ausgebucht. Je nach<br />

weiterer Nachfrage und Witterung werden nach dem ersten Durchgang<br />

weitere Kurse angesetzt. Beachten Sie hierzu bitte die Aushänge von<br />

Frau Forster in den Bädern.


Glasfaserprojekt <strong>Essenbach</strong> –<br />

Öffentliche Ausschreibungen stoßen auf großes Interesse<br />

Die öffentlichen Ausschreibungen sind derzeit in vollem Gange und stoßen<br />

bei den einschlägigen Firmen offensichtlich auf großes Interesse.<br />

Ausgeschrieben wurden neben den Tiefbau- und Montagearbeiten auch<br />

die Lieferung des nötigen Materials sowie die Überwachungsaufgaben<br />

Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung.<br />

Die für eine Angebotsabgabe nötigen Ausschreibungsunterlagen wurden<br />

bislang von insgesamt über 60 (!) Firmen und Ingenieurbüros aus dem<br />

gesamten Bundesgebiet angefordert.<br />

Bis zum 16.05.2013 haben die Firmen jetzt noch Zeit, ein verbindliches<br />

Angebot abzugeben. Anschließend sind unsere Ingenieure wieder am<br />

Zug, die Angebote auszuwerten.<br />

Voraussichtlich am 04. und am 11.06.2013 soll der <strong>Markt</strong>gemeinderat<br />

dann die Auftragsvergaben beschließen. Alles unter der Voraussetzung,<br />

dass im Rahmen des Angebotsverfahrens keine weiteren Hürden auftreten<br />

und insbesondere die Angebotspreise sich in unserem Budget bewegen.<br />

Als voraussichtlicher Baubeginn ist nach wie vor der 15.07.2013 geplant.<br />

Dementsprechend gehen wir davon aus, noch im Dezember<br />

diesen Jahres die ersten Kunden ans Netz zu bringen.<br />

Zwei starke<br />

Partner !


Aqua Fit Kurse im Freibad Ahrain<br />

ab dem 21.05.2013<br />

immer Dienstag vormittags<br />

1. Kurs von 10:00 Uhr – 11:00 Uhr<br />

2. Kurs von 11:00 Uhr – 12:00 Uhr<br />

und<br />

ab dem 23.05.2013<br />

immer Donnerstag abends<br />

3. Kurs von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr<br />

4. Kurs von 18:00 Uhr – 19:00 Uhr<br />

pro Kurs acht Einheiten/je eine Stunde<br />

Kosten: 99,- € (zuzüglich Bad-Eintritt)<br />

Eine Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen ist bis zu 75%<br />

möglich!!!<br />

Anmeldung und <strong>Info</strong>rmationen unter der Telefon-Nummer:<br />

0871/4307979.<br />

Mittagsbetreuung<br />

Bei entsprechenden Anmeldezahlen findet an der Grundschule Ahrain<br />

im Schuljahr 2013/2014 wieder eine Mittagsbetreuung (bis 13:00 Uhr)<br />

und eine verlängerte Mittagsbetreuung (bis 15:30 Uhr) und an der<br />

Volksschule <strong>Essenbach</strong> eine Mittagsbetreuung (bis 14:00 Uhr) für Kinder<br />

der 1. bis 4. Klassen statt.<br />

Bitte geben Sie Ihre Anmeldung bis spätestens Freitag, 24.05.2013<br />

im Rathaus oder in den jeweiligen Schulen ab.<br />

Zweckverband zur Wasserversorgung der Isar-Gruppe I<br />

Der Zweckverband zur Wasserversorgung möchte alle seine Abnehmer<br />

daran erinnern, dass am 15.05.2013 der erste Abschlag der Wassergebühren<br />

fällig ist.<br />

Abnehmer, welche nicht am automatischen Einzugsverfahren teilnehmen,<br />

bitten wir, den fälligen Abschlag auf ein Konto des Zweckverbandes<br />

einzuzahlen.


Landratsamt Landshut geschlossen<br />

Das Landratsamt Landshut mit den KFZ-Zulassungsstellen in Landshut,<br />

Rottenburg und Vilsbiburg, die Tiefbauverwaltung und die Bauhöfe in<br />

Rottenburg und Vilsbiburg, die zentrale Reststoffdeponie Spitzlberg und<br />

die landkreiseigenen Bauschuttdeponien, das Medienzentrum sowie das<br />

Jobcenter Landkreis Landshut sind am Mittwoch, den 12.06.2013<br />

wegen des stattfindenden Betriebsausfluges geschlossen.<br />

Illegale Grüngutablagerungen<br />

Leider mussten wir feststellen, dass insbesondere im Bereich um den<br />

Andreasweiher in Altheim wieder Grüngut, Rasenschnitt und ähnliches<br />

abgelagert wurde.<br />

Wir weisen darauf hin, dass es sich hier um nichts anderes als eine illegale<br />

Abfallbeseitigung handelt, die als Ordnungswidrigkeit mit Geldbuße<br />

geahndet werden kann. Zudem sind gerade durch das Abkippen an den<br />

Weiher- und Bachufern Gewässerverunreinigungen durch Sickersäfte<br />

des verrottenden Materials zu befürchten.<br />

Bedauerlich ist aber auch, dass die aufwändigen Pflegemaßnahmen<br />

durch den Gartenbauverein, die dieser dort mit vielen Arbeitsstunden<br />

seiner ehrenamtlichen Helfer leistet, durch solche egoistischen Aktionen<br />

immer wieder erschwert und behindert werden.<br />

Heutzutage dürfte es doch wirklich kein großes Problem mehr sein, seinen<br />

Rasen- und Sträucherschnitt ordentlich zu entsorgen, sei es über<br />

Eigenkompostierung (dann aber bitte auf dem eigenen Grundstück !), die<br />

Biotonne oder die Grüngutannahme auf der Altstoffsammelstelle und<br />

auch auf der Landkreisdeponie in Spitzlberg.


1. <strong>Essenbach</strong>er Billard-<strong>Markt</strong>meisterschaft<br />

Die <strong>Markt</strong>meisterschaft findet am 01. Juni 2013 ab 10:00 Uhr unter der<br />

Schirmherrschaft unseres Ersten Bürgermeisters Fritz Wittmann statt.<br />

Das gesamte Startgeld aller Teilnehmer wird zugunsten einer bedürftigen<br />

Familie im Gemeindegebiet gespendet. Der Zweck der Spende ist<br />

zwischen der Gemeinde und der Billardabteilung des SVE abgestimmt.<br />

Das Turnier richtet sich an Interessenten, die Billard näher kennenlernen<br />

wollen. Die Turniereinladung richtet sich daher an alle Bewohner der<br />

Gemeinde <strong>Essenbach</strong> und der Nachbargemeinden, die nicht bereits Profispieler<br />

sind oder in Billardvereinen aktiv spielen. Es sind max. 64 Teilnehmer<br />

zugelassen.<br />

Zu Beginn des Turniers werden die Spielregeln durch die Veranstalter<br />

erläutert, die ebenfalls das Turnier begleiten und als Schiedsrichter zur<br />

Verfügung stehen. Natürlich ist ebenfalls für das leibliche Wohl gesorgt.<br />

Alle Teilnehmer erhalten Sachpreise, welche von Firmen<br />

und Institutionen aus dem Gemeindegebiet und von der<br />

Billardabteilung des SVE gestellt werden. Selbstverständlich<br />

haben Firmen und Privatpersonen auch Gelegenheit,<br />

sich über das Startgeld und Sachspenden hinaus an der Spende zu beteiligen.<br />

Wochenmarkt in <strong>Essenbach</strong> am Rathausplatz<br />

Jeden Samstag bis Ende Oktober von 08:00 – 11:30 Uhr findet am Rathausplatz<br />

der Wochenmarkt mit seinem reichhaltigen Angebot statt.<br />

Angeboten werden:<br />

- frische Produkte<br />

- Qualität<br />

- faire Preise<br />

- Spezialitäten<br />

- Geschenkartikel<br />

Jeden ersten Samstag im Monat findet eine Tombola statt. Beim Einkauf<br />

erhält jeder Kunde ein Gratislos.<br />

Die <strong>Markt</strong>leute freuen sich auf Ihren Besuch!


Ferienprogramm im <strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong><br />

Auch im Jahr 2013 beabsichtigt der<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong>, unter Mithilfe der Jugendbetreuer<br />

und Vereine, wieder ein<br />

Ferienprogramm aufzustellen. Es wird<br />

sorgfältig darauf geachtet, dass auch<br />

Behinderte teilnehmen können. Wir bitten<br />

die Personen und Vereine, die sich<br />

hier angesprochen fühlen, sich bei der<br />

<strong>Markt</strong>verwaltung (Christina Aiwanger<br />

oder Birgit Prieler, Telefon 08703/ 808-26) zu melden und ihre Wünsche<br />

bezüglich der Gestaltung des Ferienprogramms schriftlich bis<br />

17.05.2013 zu äußern bzw. Vorschläge zu unterbreiten.<br />

Sehr zu wünschen wären auch Angebote für Jugendliche.<br />

Gemeindewohnung zu vermieten<br />

In Ohu, Nelkenstraße 12, ist ab 01. Juli 2013 eine Gemeindewohnung zu<br />

vermieten. Die Wohnung hat ein Zimmer, Küche, Dusche, WC, Kellerabteil<br />

und liegt im Obergeschoss - die Wohnfläche beträgt 33 m².<br />

Bewerbungen bitte schriftlich an den <strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong>, Rathausplatz 3,<br />

84051 <strong>Essenbach</strong> (Zimmer Nr. 17).<br />

Stellenausschreibung des <strong>Markt</strong>es <strong>Essenbach</strong><br />

Der <strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

Reinigungskräfte zur Aushilfe.<br />

Arbeitszeit: Montag - Freitag von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr.<br />

Senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf,<br />

Zeugnisse usw.) bis spätestens 24. <strong>Mai</strong> 2013 in einem verschlossenen<br />

Umschlag (äußerlich als „Bewerbung Reinigungskraft“ gekennzeichnet<br />

an den <strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong>, Rathausplatz 3, 84051 <strong>Essenbach</strong>.<br />

Auskünfte erteilt Josef Lackerbauer unter 0176/18703808.


Menschenskinder e. V. im <strong>Mai</strong><br />

„Hilfe, mein Kind wird gemobbt!“ Was können Eltern tun, um ihre Kinder zu unterstützen?<br />

Mittwoch, 15. <strong>Mai</strong>, 19.30 bis 22 Uhr. Leitung: Andrea Stüwer<br />

„Das erste Lebensjahr – Meilensteine in der Entwicklung“ Entwickelt sich mein<br />

Baby altersgerecht? Donnerstag, 16. <strong>Mai</strong>, 10 bis 12 Uhr. Leitung: Christine Kappen<br />

fortlaufende Kurse:<br />

Spielen und Bewegen für Babys (PEKiP- Gruppen) –Entwicklungsbegleitung im<br />

ersten Jahr. (ab der sechsten Woche) Ständig neue Gruppen, Anmeldung fortlaufend<br />

möglich.<br />

Yoga für Schwangere zur Vorbereitung auf die Geburt (5 Treffen), Anmeldung bei<br />

Christa Olbrich (0871-770416).<br />

Rückbildung nach Kaiserschnitt (10 Treffen), Anmeldung bei Christine Kappen<br />

(08702-942150)<br />

Rückbildung – Neufindung (10 Treffen), Anmeldung bei Christine Kappen (08702-<br />

942150)<br />

Harmonische Babymassage für Babys ab der sechsten Woche bis zum Krabbelalter<br />

(5 Treffen)<br />

Bewegen – Entdecken – Begleiten (BEB) für Eltern mit Kindern von ein bis zwei<br />

Jahren<br />

Beratung für Eltern von „Schreibabys“ sowie Beratung zu allgemeinen Erziehungsfragen<br />

durch qualifizierte Fachkräfte aus dem pädagogischen und familientherapeutischen<br />

Bereich – Terminvereinbarung über das Büro.<br />

Die Kurse finden bei Menschenskinder e. V., Werkstraße 5 in Ergolding statt. Auskunft<br />

und Anmeldung unter 0871-9661562 (Bürozeiten: Montag bis Freitag 9 bis 11<br />

Uhr und Montag von 13 bis 15 Uhr). <strong>Info</strong>rmationen und Termine auch im Internet:<br />

www.menschenskinder-ev.de<br />

Die Sozialstation <strong>Essenbach</strong> freut sich über die Note<br />

„Sehr gut“<br />

Nach den gesetzlichen Vorgaben werden alle ambulanten Pflegedienste<br />

einmal jährlich vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen auf ihre<br />

Qualität hin geprüft. Bei der letzten Überprüfung am 25.04.2013 wurde<br />

die Qualität der Pflege der Sozialstation <strong>Essenbach</strong> mit einer Gesamtnote<br />

von 1,0 bewertet.<br />

Das Team der Sozialstation freut sich über das Ergebnis und ist weiterhin<br />

bestrebt, die hohe Qualität in der Versorgung unserer alten und kranken<br />

Menschen in der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Essenbach</strong> zu halten.


Musikschule <strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong><br />

Savigneux-Platz 1, 84051 <strong>Essenbach</strong><br />

Tel: 08703 / 98 90 970<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo und Di 10 – 12 Uhr, Do 13.30 – 17.30 Uhr<br />

info@musikschule-essenbach.de<br />

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am<br />

Samstag, 15.06.2013!<br />

Von 13 – 17 Uhr stehen die Türen der Musikschule offen.<br />

Folgende Angebote gibt es für große und kleine Besucher:<br />

- Willkommensmusik im Foyer durch die Bands der Musikschule<br />

- 13 – 14 Uhr und 15 – 16 Uhr: offener Unterricht.<br />

Ein Plan, welche Lehrkraft wann in welchem Raum unterrichtet,<br />

liegt im Gebäude aus bzw. ist auch vorweg im Büro der Musikschule<br />

erhältlich.<br />

- 14 und 16 Uhr: Konzerte:<br />

Schülerinnen und Schüler präsentieren das breit gefächerte<br />

Angebot im Konzertsaal der Musikschule (Ensembles, Bläserklassen,<br />

Blasorchester, Solo- und Kammermusikbeiträge, Ballettbeiträge)<br />

- 13 – 13.40 Uhr: Schnupperstunde für Kinderballett:<br />

4- bis 5-jährige Kinder können an einer Probestunde für Kinderballett<br />

teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen. Anschließend<br />

können der Lehrkraft Fragen gestellt werden.<br />

- Bewirtung (Kaffee, Kuchen, Getränke) durch den Blasmusikverein<br />

- <strong>Info</strong>stände verschiedener Instrumentenbauer und Musikfachgeschäfte<br />

- Basteln für Kinder


Büro-Öffnungszeiten:<br />

Mo und Di 10 – 12 Uhr, Do 13.30 – 17.30 Uhr<br />

Tel: 08703 / 98 90 970<br />

info@musikschule-essenbach.de<br />

www.musikschule-essenbach.de<br />

<strong>Info</strong>rmieren, Kennenlernen, Vorlieben entdecken<br />

– unter diesem Motto steht der<br />

Tag der offenen Tür<br />

am Samstag, 15.6.2013<br />

von 13 – 17 Uhr<br />

mit Konzerten im Konzertsaal<br />

um 14 und 16 Uhr<br />

spielen Sie selbst, probieren Sie<br />

aus<br />

stellen Sie Fragen<br />

informieren Sie sich<br />

hören Sie bei Ihrem Wunschinstrument<br />

zu<br />

Kommen Sie vorbei und schauen Sie hinter die Türen<br />

der Musikschule!<br />

Getränke, Kaffee und Kuchen werden vom Blasmusikverein angeboten.


ESKARA – NEUES VOM VORVERKAUF<br />

Sa. 02.11.13 – 20.00 Uhr ESKARA<br />

Haindling<br />

Bayern des samma mia<br />

Fr. 15.11.13 – 19.30 Uhr ESKARA<br />

Sinfonietta<br />

Konzert unter der Leitung von Prof. Ulf Klausenitzer<br />

Sa. 16.11.13 - 20.00 Uhr ESKARA<br />

Die große ESKARA ROCK-NACHT mit SLADE<br />

Fr. 31.01.14 20.00 Uhr ESKARA<br />

Han´s Klaffl<br />

40 Jahre Ferien. Ein Lehrer packt ein…<br />

22.02.14 20.00 Uhr ESKARA<br />

Die Cuba Boarischen<br />

23.02.14 19.00 Uhr Musikschule <strong>Essenbach</strong><br />

Simone Solga<br />

Im Auftrag Ihrer Kanzlerin<br />

Alle weiteren <strong>Info</strong>s unter www.eskara.de und auf Facebook!<br />

Cindy aus Marzahn – PINK is bjutiful<br />

Sonntag, 26. <strong>Mai</strong> 2013, 20.00 Uhr in der ESKARA<br />

Et ist soweit. Det Warten hat ein Ende. Etwas großes<br />

Pinkes wird kommen und wird reden und singen<br />

und tanzen und...und...und...<br />

Am Sonntag, 26. <strong>Mai</strong>, erklärt Prinzessin Cindy aus<br />

Marzahn ihre erfolgreiche Lebensphilosophie in der<br />

ESKARA. „Ist det Leben noch so oll, mach es einfach<br />

bjutiful.“ Wenn auch seit dem letzten Programm<br />

der Traumprinz noch nicht gefunden wurde, werden<br />

von der nimmermüden Cindy aus Marzahn in der<br />

Zwischenzeit andere Sachen erledigt. Es wird nicht<br />

mehr gejammert sondern geklotzt. Die Geheimaktion<br />

Cindy beginnt um 20 Uhr in der ESKARA, Einlass ab 18.00 Uhr.<br />

Karten gibt es im Rathaus <strong>Essenbach</strong> und an allen CTS VVK-Stellen.


Claus von Wagner<br />

Freitag, 24. <strong>Mai</strong> 2013, 20.00 Uhr in der Musikschule <strong>Essenbach</strong><br />

Wer Claus von Wagner auf einer Bühne<br />

sieht, weiß: das wird auf jeden Fall kein<br />

normaler Kabarettabend. Claus von<br />

Wagner ist so, wie sich Bertolt Brecht<br />

und Loriot in einer durchzechten Nacht<br />

ihren Schwiegersohn vorgestellt hätten.<br />

Was ihn so anders macht? Die Tatsache,<br />

dass er die Intelligenz seiner Zuschauer<br />

ernst nimmt. Bei allem Spaß. Claus von<br />

Wagners Kunst ist es sich höchst amüsant<br />

zu wundern. Er hat da jetzt zum Beispiel dieses großartige Buch gefunden,<br />

in dem steht, dass der “Räuberbaron des Mittelalters zum Finanzmagnaten<br />

der Gegenwart” geworden ist. Das Buch ist von 1899.<br />

„Theorie der feinen Menschen“ ist eine Erzählung aus dem tiefen Inneren<br />

unserer feinen Gesellschaft. Sie handelt vom Kampf ums Prestige,<br />

Wirtschaftsverbrechen und Business Punks. Sie ist als hätte Shakespeare<br />

ein Praktikum bei der Deutschen Bank absolviert und aus Verzweiflung<br />

darüber eine Komödie geschrieben.<br />

Karten gibt es im Rathaus <strong>Essenbach</strong> und an allen CTS VVK-Stellen.<br />

Max Uthoff – Oben bleiben<br />

Samstag, 22. Juni 2013, 20.00 Uhr in der Musikschule <strong>Essenbach</strong><br />

Ausgezeichnetes (Deutscher Kabarettpreis 2011,<br />

Deutscher Kleinkunstpreis 2012), politisches Kabarett<br />

vom Feinsten. Der „satirische Scharfschütze“<br />

packt sie alle, denn Max Uthoff ist oben; als<br />

Mann, Weißer und Westeuropäer. Um diesen Status<br />

zu erhalten, heißt es die Pfründe zu sichern<br />

gegen die Hungrigen, die ihr Stück vom Kuchen<br />

abhaben wollen: Migranten, Arme und Frauen.<br />

Lassen Sie sich verunsichern durch ein Programm,<br />

dass sich den wichtigsten Fragen wie immer<br />

verweigert: Ist die Justiz nur eine Freisprechanlage<br />

der Mächtigen? Was wächst von unten:<br />

Stalaktiten oder Antisemiten? Und wenn deutsche<br />

Eltern ein kluges Kind wollen, müssen sie dann<br />

eins aus Südkorea adoptieren? Karten für die<br />

Wunderkammer des alltäglichen Wahnsinns gibt es im Rathaus <strong>Essenbach</strong><br />

und an allen CTS VVK-Stellen.


Lizzy Aumeier – Sex und Macht<br />

Sonntag, 29. September 2013, 20.00 Uhr in der Musikschule <strong>Essenbach</strong><br />

Sie wurde mit dem Deutschen und dem Bayerischen<br />

Kabarettpreis ausgezeichnet, war die erste<br />

Frau, die ein Stipendium für das Fach Kontrabass<br />

erhielt und was schon mehrmals Talk-Gast von<br />

Markus Lanz und vielen Weiteren. Die Oberpfälzerin<br />

Lizzy Aumeier ist ein Garant für erstklassige<br />

Unterhaltung, wenn es um Massage für die<br />

Lachmuskeln geht. Am 29. September gastiert<br />

sie um 18.00 Uhr in der Musikschule <strong>Essenbach</strong><br />

mit ihrem neuesten Bühneprogramm „Sex &<br />

Macht“. Darin beschreibt sie in flotten Sprüchen,<br />

Anekdoten und Liedern, wie machtlos selbst die<br />

Mächtigsten de Liebe gegenüber stehen, wenn<br />

diese entsprechend berechnend eingesetzt wird. Wer Lizzy Aumeier<br />

kennt, der weiß, dass es da vor allem um Klischees geht und im ständigen<br />

Dialog mit dem Publikum auch einzelne Zuschauer (charmant) ihr<br />

Fett abbekommen.<br />

Karten gibt es u.a. im Rathaus <strong>Essenbach</strong>, der Landshuter Zeitung oder<br />

per Post (<strong>Info</strong>rmationen zum Versand: 09422/805040).<br />

Musikantenstadl – Tourneestart<br />

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 19.30 Uhr in der ESKARA<br />

Mit Charme und guter Laune präsentiert Andy<br />

Borg in seiner Musikantenstadl-Tournee 2013<br />

wieder hochkarätige Stars der Volksmusik und<br />

Schlagerwelt. Die Besonderheit: Die Bühnenpremiere<br />

findet in der Eskara statt!<br />

Eine bunte Mischung an hochkarätigen Gästen<br />

garantiert einen unvergesslichen Abend:<br />

Wie beispielsweise die erfrischend natürliche<br />

und bezaubernde Francine Jordi oder die Jodelkönige<br />

aus der Schweiz Oesch‘s die Dritten. Das absolute Highlight<br />

der Stadl-Tour 2013 ist allerdings die goldene Stimme aus Prag – Karel<br />

Gott – mit seinen zahlreichen Hits und Evergreens und einer Ausstrahlung,<br />

die seinesgleichen sucht. Selbstverständlich sorgen auch wieder<br />

Orchester und Ballett für Ohren- und Augenschmaus.<br />

Karten gibt es im Rathaus <strong>Essenbach</strong>, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen<br />

und im Internet unter www.go-konzerte.de.


So. 26.05.13<br />

20.00 Uhr<br />

Mo. 15.07.13<br />

19.00 Uhr<br />

Fr. 13.09.13<br />

18.00 Uhr<br />

Sa. 28.09.13<br />

20.00 Uhr<br />

Fr. 11.10.13<br />

20.00 Uhr<br />

Mi. 16.10.13<br />

19.30 Uhr<br />

Sa. 19.10.13<br />

20.00 Uhr<br />

Sa. 02.11.13<br />

20.00 Uhr<br />

Mi. 06.11.13<br />

20.00 Uhr<br />

Do. 07.11.13<br />

20.00 Uhr<br />

Sa. 09.11.13<br />

So. 10.11.13<br />

Fr. 15.11.13<br />

19.30 Uhr<br />

ESKARA<br />

Veranstaltungskalender 2013<br />

Cindy aus Marzahn – Pink is bjutiful<br />

Prinzessin Cindy mit ihrer neuen Bühnenshow in der ESKARA<br />

Blasmusikensemble der Musikschule<br />

Der Nachwuchs spielt „von Anfang bis Rock“. Freier Eintritt!<br />

Dr. Jung & Partner – 16. Anlegerforum<br />

Messe mit Vorträgen rund um die Kapitalanlage<br />

ESKARA Ü30-Party<br />

Die erste Ü30-Party nach der langen Sommerpause!<br />

Urban Priol – Neues Programm 2013<br />

Der bekannte Kabarettist endlich wieder live in <strong>Essenbach</strong><br />

Musikantenstadl 2013 – Der Tourneestart in der ESKARA<br />

Andy Borg präsentiert Schlager- und Volksmusik-Stars wie Francine Jordi,<br />

Oesch´s die Dritten und die goldende Stimme aus Prag: Karel Gott.<br />

Zusätzlich verzaubern Orchester und Ballett Ohren und Augen.<br />

Carmina Burana & Bolero<br />

Inszeniert vom Landshuter Konzertchor mit der Chorgemeinschaft Vilsbiburg, Ballett<br />

& Sinfonieorchester unter der Leitung von Peter Röckl<br />

Haindling – Bayern des samma mia<br />

Hans- Jürgen Buchner und seine Band sind mit ihrem<br />

unverwechselbaren Klang wohl das außergewöhnlichste<br />

Musikereignis das Bayern zu bieten hat.<br />

Andreas Gabalier & Band<br />

Der VolksRock’n‘Roller und „Elvis der Volksmusik“ erstmalig auf Deutschlandtour!<br />

Stehplatzkarten erhältlich!<br />

Rainhard Fendrich & Band – Besser wird’s nicht<br />

Mit neuen Liedern und alten Hits des charmanten Liedermachers und Entertainers!<br />

Friends for music<br />

Ein Konzert für Herz und Seele – von Rock und Pop über Balladen, Gospel bis hin zu<br />

stimmungsvollen Eigenkompositionen.<br />

Sinfonietta<br />

Ein Konzert auf höchstem Niveau von Profimusikern von Orchestern<br />

aus ganz Deutschland unter der Leitung von Prof. Ulf Klausenitzer


Sa. 16.11.13<br />

20.00 Uhr<br />

Di. 03.12.13<br />

19.30 Uhr<br />

Do. 26.12.13<br />

18.00 Uhr<br />

Do. 30.01.14<br />

Fr. 31.01.14<br />

20.00 Uhr<br />

Sa. 22.02.14<br />

20.00 Uhr<br />

Fr. 29.03.14<br />

19.00 Uhr<br />

Fr. 24.05.13<br />

20.00 Uhr<br />

Sa. 22.06.13<br />

20.00 Uhr<br />

So. 29.09.13<br />

18.00 Uhr<br />

So. 03.11.13<br />

Sa. 09.11.13<br />

20.00 Uhr<br />

So. 23.02.14<br />

19.00 Uhr<br />

Die große ESKARA Rock-Nacht mit SLADE<br />

Die Rock-Legende SLADE live auf der ESKARA-Bühne – mit Aftershowparty!<br />

Semino Rossi – Das Konzertereignis<br />

Der argentinische Schlagerstar und Frauenschwarm live in der ESKARA<br />

Johann-Strauß-Gala – Die Perlen des Walzerkönigs<br />

Das Johann-Strauß-Ensemble München lässt die schönsten Melodien<br />

des Walzerkönigs erklingen.<br />

The 12 Tenors – Musik ohne (Alters-)Grenzen<br />

Die weltweit erfolgreiche Produktion begeistert mit frischen Songs und<br />

großartiger Show.<br />

Han´s Klaffl – 40 Jahre Ferien. Ein Lehrer packt ein…<br />

Ein musikalisches Kabarettprogramm über Lehrer, Schüler, Eltern<br />

und die weit vebreiteten Klischees über die Zunft der Pädagogen.<br />

Die Cuba Boarischen<br />

Mit kubanischen Klängen und bayerischer Tradition holen die<br />

Cuba Boarischen den Sommer in die Eskara.<br />

Chiemgauer Volkstheater – Die Töchter Josefs<br />

Das Lustspiel in 3 Akten von Franz Gischl gespielt von den bekannten<br />

Schauspielern des Chiemgauer Volkstheaters<br />

Musikschule <strong>Essenbach</strong><br />

Konzertsaal<br />

Claus von Wagner – Theorie der feinen Menschen<br />

Der aus BAYERN 3 bekannte Kabarettist („Das Tagebuch des täglichen Wahnsinns“)<br />

mit seinem aktuellen Programm live in der Musikschule <strong>Essenbach</strong><br />

Max Uthoff – Oben Bleiben<br />

Der Gewinner des Deutschen Kabarettpreises 2011 & des Deutschen Kleinkunstpreises<br />

2012 ist ein satirischer Scharfschütze<br />

Lizzy Aumeier – Sex und Macht<br />

Ausgezeichnet mit dem Deutschen und dem Bayerischen Kabarettpreis<br />

Christian Schmidpeter<br />

Konzertabend<br />

Luise Kinseher – Einfach reich<br />

In einem fulminanten Figurenszenario geht die Kinseher in ihrem neuesten Werk dem<br />

Mysterium Besitz auf den Grund.<br />

Simone Solga – Im Auftrag Ihrer Kanzlerin<br />

Die „Kanzlersouffleuse“ kommt direkt aus Berlin – mit wichtigen<br />

Mitteilungen und hinterhältiger Unterhaltung<br />

Alle <strong>Info</strong>s und weitere Veranstaltungen stets aktuell<br />

unter www.eskara.de oder unter Tel. 08703/808-16


Abfuhrart Abfuhrtermine<br />

Abfallwirtschaft<br />

Restabfall 1 Dienstag 21.05. Montag 03.06. Montag 17.06.<br />

Restabfall 2 Mittwoch 22.05. Dienstag 04.06. Dienstag 18.06.<br />

Restabfall 3 Donnerstag 23.05. Mittwoch 05.06. Mittwoch 19.06.<br />

Restabfall 4 Freitag 24.05. Donnerstag 06.06. Donnerstag 20.06.<br />

Restabfall 5 Samstag 25.05. Freitag 07.06. Freitag 21.06.<br />

Gelber Sack 1 Mittwoch 29.05. Mittwoch 26.06.<br />

Gelber Sack 2 Freitag 31.05. Donnerstag 27.06.<br />

Papier 1 Freitag 10.05. Donnerstag 20.06.<br />

Papier 2 Donnerstag 23.05. Donnerstag 04.07.<br />

Papier 3 Freitag 24.05. Freitag 05.07.<br />

Biomüll 1 Mittwoch 15.05. Mittwoch 29.05. Mittwoch 12.06.<br />

Biomüll 2 Donnerstag 16.05. Freitag 31.05. Donnerstag 13.06.<br />

Erläuterungen zu den Abfuhrarten:<br />

Restabfall 1 = Unterwattenbach<br />

Restabfall 2 = Oberwattenbach, Ober-/Unterröhrenbach, Mettenbach, Altheim nördl. A92<br />

Restabfall 3 = <strong>Essenbach</strong> (ohne Bereich zwischen Ziegeleistraße und Landshuter Straße), Ober-<br />

/Unterunsbach, Hirnkofen<br />

Restabfall 4 = <strong>Essenbach</strong> Bereich zwischen Ziegeleistraße und Landshuter Straße, Mirskofen,<br />

Artlkofen, Pettenkofen, Ginglkofen, Bruckbach, Oberholzen, Holzen<br />

Restabfall 5 = Altheim südl. A92, Gaden, Ohu, Ahrain, Wattenbacherau<br />

Gelber Sack 1 = Altheim, <strong>Essenbach</strong>, Gaden, Ohu, Ober-/Unterahrain, Wattenbacherau<br />

Gelber Sack 2 = Mettenbach, Mirskofen, Ober-/Unterwattenbach, Ober-/Unterröhrenbach, Ober-<br />

/Unterunsbach<br />

Papier 1 = Mirskofen, Holzen, Ginglkofen, Artlkofen, Pettenkofen, Gaunkofen, Bruckbach,<br />

Kreut<br />

Papier 2 = <strong>Essenbach</strong>, Altheim, Gaden, Ohu, Oberahrain (westl. von Schule, Pfarrheim, Kindergarten),<br />

Unter- u. Oberunsbach, Oberwattenbach<br />

Papier 3 = Unterwattenbach, Mettenbach, Ober- u. Unterröhrenbach, Unterahrain, Wattenbacherau,<br />

Oberahrain (östl. von Schule, Pfarrheim, Kindergarten)<br />

Biomüll 1 = Altheim, Gaden, Ohu, Ahrain, Ober-/Unterröhrenbach, Mettenbach<br />

Biomüll 2 = <strong>Essenbach</strong>, Ober-/Unterwattenbach, Ober-/Unterunsbach, Mirskofen,<br />

Holzen<br />

Die Abfälle sollen an dem jeweiligen Abfuhrtag ab 06:00 Uhr morgens bereitgestellt<br />

sein!<br />

Entleerungsturnus:<br />

Restabfall: alle 2 Wochen<br />

Gelber Sack: alle 4 Wochen<br />

Papier: alle 6 Wochen<br />

Biomüll: alle 2 Wochen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!