13.07.2015 Aufrufe

Januar-Info - Markt Essenbach

Januar-Info - Markt Essenbach

Januar-Info - Markt Essenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14:00 Uhr – 16:45 Uhr die Anmeldetage für das kommende Kindergartenjahr2013/14 statt. Telefonische Voranmeldungen sind nicht erforderlich.Bitte bringen Sie Ihr Kind mit.Integrationskindergarten, was bedeutet das?Unter Integration im Kindergarten versteht man grundsätzlich das Zusammenlebenunterschiedlicher Kinder. Mit der Integrationsarbeit wirddie Aufmerksamkeit füreinander geweckt, das Einfühlungsvermögen vertieft,Vorurteile und Ängste abgebaut.Alle Kinder sollen miteinander und voneinander spielen und lernen könnenund nicht gezwungen sein, wegen z. B. einer Behinderung, einerEntwicklungsverzögerung/-auffälligkeit oder einer Krankheit wie Diabetes,Epilepsie, schwere Allergien usw. wohnortfern eine andere Einrichtungbesuchen zu müssen.Aus diesem Grund werden diese Kinder bei uns in der Einrichtung integriert.Optimale Rahmenbedingungen und fachliche Kompetenz sind gegeben.Wir sind offen für jedes Kind.Volksbegehren „Grundrecht auf Bildung ernst nehmen -Studienbeiträge abschaffen!“Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat am 22. Oktober 2012 entschieden,dass die gesetzlichen Voraussetzungen für die Zulassung desam 12. Juni 2012 beim Staatsministerium des Innern beantragten Volksbegehrens„Grundrecht auf Bildung ernst nehmen - Studienbeiträge abschaffen!“(Kurzbezeichnung: „Nein zu Studienbeiträgen in Bayern“) gegebensind. Der Gegenstand des Volksbegehrens (Gesetzentwurf undBegründung) wurde im Bayerischen Staatsanzeiger Nr. 46 vom 16. November2012 bekannt gemacht (Art. 65 LWG).In der Bekanntmachung wird die zweiwöchige Eintragungsfrist bestimmt,sie beginnt am Donnerstag, den 17. <strong>Januar</strong> 2013 und endet am Mittwoch,den 30. <strong>Januar</strong> 2013.Folgende Öffnungszeiten gelten im <strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> für diese Eintragungsfrist:Montag - Freitag 08.00 Uhr - 12.00 UhrMontag - Mittwoch 13.00 Uhr - 16.00 UhrDonnerstag, 17.01. 13.00 Uhr - 17.30 UhrDonnerstag, 24.01. 13.00 Uhr - 20.00 UhrSamstag, 26.01.09.00 Uhr - 11.00 Uhr<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


Christbaum-RückholaktionDer Elternbeirat des Kindergartens Pusteblume Unterwattenbach bietetam 26. <strong>Januar</strong> ab 10:00 Uhr, gegen eine kleine Spende, eine Christbaum-Rückholaktionin Unter- und Oberwattenbach an. TelefonischeAnmeldung beim Kindergarten Pusteblume, Telefon 08703/ 1398, Montagbis Freitag 08:00-16:00 Uhr. Der Erlös geht an die Kinderkrebshilfeund Klinikclowns.Landratsamt mit Außenstellenam Faschingsdienstag geschlossen!Das Landratsamt Landshut mit der KFZ-Zulassungsstelle Landshut sowieden Außenstellen in Rottenburg und Vilsbiburg, die Tiefbauverwaltungin Rottenburg mit den Bauhöfen in Rottenburg und Vilsbiburg, diezentrale Reststoffdeponie Spitzlberg sowie das Jobcenter LandkreisLandshut sind am Faschingsdienstag, den 12.02.2013 geschlossen.Einladung der bbv-LandSiedlung zu einer<strong>Info</strong>rmationsveranstaltungDie bbv-LandSiedlung plant im <strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong>, Ortsteil Mirskofen, eineBürger-Bauern-Windkraftanlage. Über das Vorhaben und den aktuellenPlanungsstand möchte die bbv gerne persönlich informieren und lädtzu einer <strong>Info</strong>rmationsveranstaltung ein. Diese findet am 21.01.2013 um19.30 Uhr im Gasthof Luginger statt.Einladung zur BuchvorstellungDer Traum vom roten Mercedes - vom Bosporusan die IsarIn Gesprächsprotokollen und Bildern berichtentürkische Gastarbeiterinnen, die in den1960/1970er Jahren nach Landshut kamen, überihr Leben.Referentin:Raziye Sarioglu von der Deutsch-Türkischen Frauen- und Mütter-Initiative Landshut.<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


Am Donnerstag, den 24. <strong>Januar</strong> 2013 um 19 Uhr im GasthausLuginger in Mirskofen.Das Buch von Barbara Wiethaler und Peter Litvai erhielt im Oktober2012 den Sonderpreis für Integration der Regierung von Niederbayern:Der Sonderpreis für erfolgreiche Integrationsarbeit geht an:Barbara Wiethaler und Peter Litvai aus Landshutfür das Buch „Der Traum vom roten Mercedes – Vom Bosporus andie Isar“ (Sonderpreis, 750 Euro)Das Buch „Der Traum vom roten Mercedes – Vom Bosporus an die Isar“von Barbara Wiethaler, Sprecherin der Deutsch-Türkischen Frauen- undMüttergruppe Landshut, und Fotograf Peter Litvai beschreibt in Gesprächsprotokollenund Bildern die gelungene Integration von Frauen inLandshut. Von Frauen, die Deutsch gelernt haben, Landshut heute alsihre Heimat bezeichnen und sich in der deutsch-Türkischen Frauen- undMüttergruppe für die Integration der nachfolgenden Generationen engagierthaben.Vor vier Jahren ist die Fabrik Röderstein im Stadtteil Nikola abgerissenworden. Seitdem sind Peter Litvai und Barbara Wiethaler auf Spurensuchenach Landshuter Geschichte, die zugleich die Geschichte gelungenerIntegration bedeutet. Wiethaler ist es zu verdanken, dass es dieseGeschichte nun in Buchform gibt. Sie hat die Texte ehrenamtlich bearbeitetund Sponsoren gesucht, damit das Buch mit großformatigen Fotosvon Litvai ohne Verlagshilfe auf den <strong>Markt</strong> kommen kann.Verschmutzung der öffentlichen Plätze, Wiesen, StraßenAus gegebenem Anlass muss darauf hingewiesen werden, dass die Verschmutzungöffentlicher Straßen, Wege und Plätze, Geh- und Radwege,Grünstreifen, Seitenstreifen und insbesondere Grünanlagen durch Unratwie Müll, Sperrmüll, Bauschutt etc. verboten ist.Weiterhin beklagen die Triebwerksbesitzer am Längenmühlbach in Ohu/Ahrain, dass vor Ihren Turbinen Unrat wie Rasenschnitt, Müll, verpackteLebensmittel bis hin zu Gartenmöbel angeschwemmt werden.Solche Vergehen werden zur Anzeige gebracht!<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


BekanntmachungUnterrichtungs- und Äußerungsmöglichkeit für die Öffentlichkeitgemäß § 13 a Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGBBebauungsplan „An der Straubinger Straße Deckblatt Nr. 1“, <strong>Essenbach</strong>Der <strong>Markt</strong>gemeinderat des <strong>Markt</strong>es<strong>Essenbach</strong> hat am 06.11.2012 beschlossen,den Bebauungsplan „Ander Straubinger Straße“, <strong>Essenbach</strong>durch Deckblatt Nr. 1 zu ändern.Der Anlass für die Änderung ergibtsich wie folgt:Die Anordnung, Größe und Ausführungder Baukörper hat sich aufdem Grundstück Fl. Nr. 93/3, Gemarkung<strong>Essenbach</strong> geändert.Die Änderung des Bebauungsplaneswird im beschleunigten Verfahrengemäß § 13 a BauGB ohneDurchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt.Die Änderung des Flächennutzungsplanes für diese Fläche wirdmit Rechtskraft des Bebauungsplanes gültig.Die Unterlagen, aus denen sich die Öffentlichkeit zu den Zielen undZwecken und wesentlichen Auswirkungen unterrichten kann, liegenbeim <strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong>, Rathausplatz 3, 84051 <strong>Essenbach</strong>, Bauamt,1. Stock, Zimmer 16 noch bis 21. <strong>Januar</strong> 2013, Montag bis Freitagvon 08:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich Dienstag von 13:00 bis 15:00Uhr sowie Donnerstag von 13:00 bis 17:30 Uhr, öffentlich aus.Äußerungen können während dieser Frist bei oben genannter Dienststellevorgebracht werden. Sie werden im Rahmen der Auswertung allerÄußerungen überprüft und fließen dann in das weitere Bebauungsplanverfahrenein. Die Entscheidung darüber wird durch den <strong>Markt</strong>gemeinderatim Billigungsbeschluss getroffen. In der danach stattfindenden öffentlichenAuslegung (§ 3 Abs. 2 BauGB) kann das Ergebnis dieser Abwägungeingesehen werden. Ort und Zeitpunkt der Auslegung bitten wirden Bekanntmachungen im <strong>Info</strong>rmationsblatt sowie der Amtstafel des<strong>Markt</strong>es <strong>Essenbach</strong> zu entnehmen. Eine darüber hinausgehende gesonderteBenachrichtigung über die Entscheidung ist gemäß den Vorschriftendes Baugesetzbuches nicht vorgesehen.<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


fortlaufende Kurse:Spielen & Bewegen für Babys (PEKiP- Gruppen) – Entwicklungsbegleitung im1. Jahr. (ab der 6. Woche) Anmeldung fortlaufend möglichYoga für Schwangere Geburtsvorbereitung (5 Treffen), Christa Olbrich 0871/770416Rückbildung nach Kaiserschnitt (6 Treffen), Chr. Kappen 08702/942150Rückbildung – Neufindung (10 Treffen), Christine Kappen 08702/942150Harmonische Babymassage ab der 6. Woche bis Krabbelalter (5 Treffen)Bewegen – Entdecken – Begleiten (BEB) Eltern mit Kindern 1 - 2 JahrenBewegung, Spiel & Spaß – Eltern mit Kleinkindern ab 2 JahreSpiel & Spaß im Wald – Eltern mit Kleinkindern von 2 bis 3 JahrenBeratung für Eltern von „Schreibabys“ sowie Beratung zu allgemeinen Erziehungsfragendurch qualifizierte Fachkräfte aus dem pädagogischen & familientherapeutischenBereich – Terminvereinbarung über das BüroDie Kurse finden bei Menschenskinder e. V., Werkstraße 5 in Ergolding statt. Auskunft& Anmeldung unter 0871/ 9661562 (Bürozeiten: Montag bis Freitag 09:00 bis11:00 Uhr & Montag 13:00 bis 15:00 Uhr). <strong>Info</strong>rmationen & Termine auch im Internet:www.menschenskinder-ev.deElternbriefe<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


ESKARA – NEUES VOM VORVERKAUF• Samstag, 09.03.2013, 20.00 Uhr, ESKARALOVED NOISEDas neue Indoor-Elektro-Festival Bayerns!• Sonntag, 26.05.2013, 20.00 Uhr, ESKARACindy aus Marzahn – PINK is bjutifulPrinzessin Cindy mit ihrer neuen Bühnenshow live in der ESKARA!• Mittwoch, 16.10.2013, 19.30 Uhr, ESKARADer Musikantenstadl - Tournee 2013Mit Andy Borg, Francine Jordi, Karel Gott u. a.Alle weiteren <strong>Info</strong>s unter www.eskara.de und auf Facebook!Die schärfste HochzeitsmesseSamstag, 26. <strong>Januar</strong> 2013, 17.00 – 23.00 Uhr in der ESKARASonntag, 27. <strong>Januar</strong> 2013, 11.00 – 17.00 Uhr in der ESKARAEs ist wieder soweit und die Tore zur größten Hochzeitsmesseim südostbayerischen Raum öffnen sich inund um die ESKARA. Mit mehr als 90 Ausstellern undzahlreichen Programm-Highlights bleibt nahezu keinWunsch mehr offen. Neben Klassikern wie Brautmoden,Trauringe, Fotografen und Blumenschmuck präsentiertsich in der ESKARA ein einzigartiges Spektrumrund um die Feierlichkeiten. Angefangen beimLimousinenservice über exklusive Orte zum Feiern bishin zu eigenen Hochzeitsplanern oder diversen FilmundFotospezialisten wurde an alles gedacht.Acht Musikformationen werden während der Ausstellungszeiten in denverschiedenen Bereichen der ESKARA Kostproben ihres Könnens geben.Zum ersten Mal kann man an einem vor neugierigen Blicken geschütztenOrt in Ruhe Brautkleider und Hochzeitsanzüge probieren, diesenService bieten zwei neu hinzu gekommene Aussteller.Der Eintrittspreis beläuft sich bei Paaren auf 15 €, bei Einzelpersonenauf 9 €. Paare, die bereits am Samstag Eintritt bezahlt haben, könnenam Sonntag kostenlos erneut die Ausstellung in der ESKARA besuchen.<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


Die Kastelruther Spatzen – 30 Jahre JubiläumstourFreitag, 1. Februar 2013, 19.30 Uhr in der ESKARADie Kastelruther Spatzen – ein Phänomenwird 30! Seit drei Jahrzehntenbegeistern die Südtiroler mit ihrervolkstümlichen Musik das Publikumund sind heute zweifelsohne weit mehrals sieben ehrbare Musiker in Tracht.30 Jahre, das sind 13 Echos, 61 MalGold, 18 Mal Platin, sechs Mal Doppelplatinund einmal Dreifachplatin sowiezahlreiche andere Musikpreise wie die „Krone der Volksmusik“ undüber 150.000 Konzertbesucher allein im vergangenen Konzertjahr.Die neue Live Tour 2013 mit den Titel „30 Jahre Live“ und das neue Album,das im Herbst 2012 erschienen ist, sind ein erneuter Beweis dafür,dass sich Beständigkeit im Zusammenhang mit musikalischer Qualität amEnde immer durchsetzen und Millionen von Menschen begeistern können.Karten ab 56,90 € im Rathaus <strong>Essenbach</strong> und an allen CTS VVK-Stellen.Die Neurosenheimer – Amoi wos andersSamstag, 2. Februar 2013, 20.00 Uhr in der Musikschule„Amoi wos anders“ ist die Musikder Neurosenheimer und auch derTitel ihrer zweiten CD. Als frischgebackene Preisträger des Kleinkunstpreisesder Stadt Rosenheim2012 touren die Musiker mit derneuen CD und der alten Spielfreudedurch Bayern. Sie spielen aufunzähligen traditionellen und exotischenInstrumenten und besingenmit Spitzen auf jedermann das Leben an sich. Die CD vermittelt brandneueErkenntnisse, z. B. im Yogajodler die, dass sich bayerische und indischeTraditionen wunderbar ergänzen und liefert von den Fans lang erwarteteTitel nach, wie den mit der Frage „Host du a lange Unterhosn o?“.Mit ihrer bayerisch-neurotischen Lebensmusik beschreiben die Neurosenheimerdie Eigenart, nach zehn Jahren Euro immer noch in „echtesGeld“ umzurechnen, oder die, dass man regelmäßig den Odlbanzn-Blueskriegt, wenn’s Frühjahr wird.Karten 16 € im Rathaus <strong>Essenbach</strong> und an allen CTS VVK-Stellen.<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


7. Showtanzfestival, Space Club SV AltheimSamstag, 23. Februar 2013, ab 10.00 Uhr in der ESKARADas größte Nachwuchs-ShowtanzfestivalDeutschlands mit über 1000Tänzerinnen und Tänzern geht in die 7.Auflage.„Tanzen ist träumen mit den Beinen“(Herwig Mitteregger). Mit diesem Leitsatzwollen wir, der Space Club des SVAltheim alle Gäste, Freunde und Elternauch in diesem Jahr zu unseremShowtanzfestival einladen. Auch heuer haben sich wieder über 60 Gruppenaus ganz Bayern Zeit genommen, um auf der großzügigen ESKARA-Bühne eine tolle Show zu zeigen. Von Gardetanz über Showtanz bis hinzu Rock’n‘Roll kommt jeder auf seine Kosten. Viele bunte Kostüme, verschiedeneHebefiguren und viel abwechslungsreiche Musik werden sicherauch heuer wieder das Publikum begeistern. Höhepunkte der Veranstaltungsind z. B. die „Members Of Dance“ aus Grüntegernbach oder die„Generation X“ aus Wörth. Aber auch die Gruppen aus der Gemeinde wiedie „Space Girls“ aus Altheim, die „Formation Girls“ aus Mirskofen oderdie „Fantasy Girls“ vom SV Ohu/Ahrain sind mit von der Partie. Der SpaceClub SV Altheim freut sich auf Ihr Kommen!ESKARA Ü30-PartySamstag, 2. März 2013, 20.00 Uhr in der ESKARAAuch im neuen Jahr heißt es wieder: „Party total inder ESKARA“. Sieben Musik-Areas auf den verschiedenenEbenen garantieren Musik für jedenGeschmack.Im Wintergarten spielt die Live-Band „Cool Tour“, inder Haupthalle wird DJ Tom Glas den tanzwütigenBesuchern mit Hits aus allen Jahrzehnten einheizen.Doch auch Liebhaber gediegener Tanzmusikkommen im Fox-, Schlager- und Oldies-Tanztempel auf ihre Kosten, ebenso wie die Fans von Boogie Woogieund Rock’n‘Roll oder House and Dance. Das beliebte Speed Dating darfauch diesmal nicht fehlen – genauso wie das Gewinnspiel im Außenbereich,bei dem man 20 Freikarten für die nächste Ü30-Party gewinnenkann, inkl. Fahrt mit dem ESKARA-Bus von Haustür zu Haustür.Karten erhältlich ab 24. <strong>Januar</strong> im Rathaus <strong>Essenbach</strong>, beim Leserserviceder Landshuter Zeitung und im Landshuter Wochenblatt.<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


LOVED NOISEDas neue Elektro-Indoor-Festival BayernsSamstag, 9. März 2013, 18.00 Uhr in der ESKARALOVED NOISE – das neue Indoor-FestivalHighlight der elektronischen Musik findetzum ersten Mal in der ESKARA statt.Auf drei separaten Areas präsentieren nationalund international bekannte und renommierteKünstler wie EXTRAWELT, DOMINIKEULBERG, SUPER FLU oder IDA ENG-BERG die ganze Nacht lang DJ-Sets undLive-Performances vom allerfeinsten.Unterstützt werden wie dabei von den bestenlokalen Newcomern wie JULIAN WAS-SERMANN, TOBIAS HERTZ oder TOBSUCHT. Freut euch auf eineNacht voll mit LOVED NOISE!Tickets im Rathaus <strong>Essenbach</strong> und direkt unter www.lovednoise.de. Eintrittab 18 Jahren!Max Uthoff – Oben BleibenSamstag, 22. Juni 2013, 20.00 Uhr in der MusikschuleHereinspaziert, meine Damen und Herren, in dasPanoptikum des alltäglichen Wahnsinns. Max Uthoff,der Gewinner des Deutschen Kabarettpreises 2011und des Deutschen Kleinkunstpreises 2012, gibt sichdie Ehre in der Musikschule.Als Reiseführer führt er uns durch ein Land, im demsich jeder Zehnte nach einem starken Führer sehnt –und das trotz Ronald Pofalla. Lassen Sie sich verunsicherndurch ein Programm, das sich den wichtigstenFragen wie immer verweigert: Ist die Justiz nureine Freisprechanlage der Mächtigen? Was wächstvon unten: Stalaktiten oder Antisemiten? Und wenndeutsche Eltern ein kluges Kind wollen, müssen siedann eins aus Südkorea adoptieren?Karten im Rathaus <strong>Essenbach</strong> und an allen CTS VVK-Stellen.<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


ESKARAVeranstaltungskalender 2013Do. 17.01.1320.00 UhrSa. 19.01.1319.30 UhrSo. 20.01.1319.30 UhrSa. 26.01.13So. 27.01.13Fr. 01.02.1319.30 UhrSa. 02.03.1320.00 UhrSa. 09.03.1318.00 UhrDo. 14.03.1320.00 UhrFr. 22.03.1320.00 UhrSa. 23.03.1320.00 UhrSo. 24.03.1318.00 UhrSa. 06.04.1320.00 UhrThe Original Cuban CircusDie besten kubanischen Zirkusnummern vereint in einer exzellenten Show!40. Ball der Köche & FeinschmeckerEine rauschende Ballnacht mit dem Club der Köche Landshut!The 12 Tenors – Musik ohne (Alters-)Grenzen Die weltweit erfolgreicheProduktion begeistert mit frischen Songs und großartiger Show.Die schärfste HochzeitsmesseÜber 100 Austeller zum Thema HeiratenKastelruther Spatzen – 30 Jahre Live-Jubiläumstour 2013Zum großen Jubiläum wieder mit toller Show in der ESKARAESKARA-Ü30-Party Die Party geht weiter!!! Wieder mit vielenÜberraschungen - Rechtzeitig Karten sichernLoved NoiseDas neue Elektro- Indoor-Festival Bayerns: 20 DJs auf 3 Areas!Die Amigos Live 2013 – „Bis ans Ende der Zeit“ Ein Wiedersehen mit denGewinnern des Echos 2011 und der Krone der Volksmusik 2012.Die Cuba Boarischen – „Is denn des ned a Leben“ Tour 2013Schmidbauer, Pollina & Kälberer – Süden Italienisch-bayerische Lieder, die nichtnur die Künstler, sondern auch die Hörer in den Süden ihrer Herzen entführenChiemgauer Volkstheater – „Der Hauptgewinn“ Die neue Komödie in 3 Akten.Mit: Bernd Helfrich, Kristina Helfrich, Flo Bauer, u.v.m.Feiern Sie mit – 10 Jahre KulturkeisDer Kulturkreis präsentiert zu seinem Jubiläum das komödiantischeTheaterspektakel „Durchwegs heiter“ mit vielen mitwirkenden Bürgern aus dem<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong>! Anschließend Live-Musik!<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


So. 07.04.1320.00 UhrSa. 13.04.1320.00 UhrSa. 27.04.1320.00 UhrSo. 26.05.1320.00 UhrFr. 11.10.1320.00 UhrMi. 16.10.1319.30 UhrMi. 06.11.1320.00 UhrDo. 07.11.1320.00 UhrDi. 03.12.1319.30 UhrDie Couplet AG – Perlen für das VolkAusgezeichnet u. a. mit dem Bayerischen Kabarettpreis und dem BayerischenPoetentalerDjango Asül - „Paradigma“ Mit dem neuen Werk unternimmt Django Asül erstmalseine Reise zum Ich. Mit dem Ziel, in seiner eigenen Welt anzukommen.ESKARA-Ü30-PartyDie letzte ESKARA Ü30-Party vor der langen Sommerpause!Cindy aus Marzahn – Pink is bjutifulPrinzession Cindy mit ihrer neuen Bühnenshow in der ESKARAUrban Priol – Neues Programm 2013Der bekannte Kabarettist endlich wieder live in <strong>Essenbach</strong>Musikantenstadl 2013Tourneestart in der ESKARAAndreas Gabalier & BandDer VolksRock’n‘Roller und „Elvis der Volksmusik“ erstmalig auf DeutschlandtourRainhard Fendrich & Band – Besser wird’s nichMit neuen Liedern und alten Hits des charmanten Liedermachers und Entertainers!Semino Rossi – Das KonzertereignisDer argentinische Schlagerstar und Frauenschwarm live in der ESKARAMusikschule <strong>Essenbach</strong>- KonzertsaalSa. 02.02.1320.00 UhrFr. 24.05.1320.00 UhrSa. 22.06.1320.00 UhrDie Neurosenheimer – Amoi wos anders – Bayrisch-neurotische LebensmusikClaus von Wagner – Theorie der feinen Menschen Der aus BAYERN 3 bekannteKabarettist („Das Tagebuch des täglichen Wahnsinns“) mit seinem aktuellen Programmlive in der Musikschule <strong>Essenbach</strong>Max Uthoff – Oben Bleiben Der Gewinner des Deutsches Kabarettpreises 2011 &des Deutschen Kleinkunstpreises 2012 ist ein satirischer ScharfschützeAlle <strong>Info</strong>s und weitere Veranstaltungen stets aktuellunter www.eskara.de oder unter Tel. 08703/808-16<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job


AbfallwirtschaftAbfuhrartAbfuhrtermineRestabfall 1 Montag 14.01. Montag 28.01. Montag 11.02.Restabfall 2 Dienstag 15.01. Dienstag 29.01. Dienstag 12.02.Restabfall 3 Mittwoch 16.01. Mittwoch 30.01. Mittwoch 13.02.Restabfall 4 Donnerstag 17.01. Donnerstag 31.01. Donnerstag 14.02.Restabfall 5 Freitag 18.01. Freitag 01.02. Freitag 15.02.Gelber Sack 1 Mittwoch 06.02.Gelber Sack 2 Donnerstag 07.02.Papier 1 Donnerstag 14.02.Papier 2 Donnerstag 17.01.Papier 3 Freitag 18.01.Biomüll 1 Mittwoch 23.01. Mittwoch 06.02. Mittwoch 20.02.Biomüll 2 Donnerstag 24.01. Donnerstag 07.02. Donnerstag 21.02.Erläuterungen zu den Abfuhrarten:Restabfall 1 =Restabfall 2 =Restabfall 3 =Restabfall 4 =Restabfall 5 =Gelber Sack 1 =Gelber Sack 2 =Papier 1 =Papier 2 =Papier 3 =Biomüll 1 =Biomüll 2 =UnterwattenbachOberwattenbach, Ober-/Unterröhrenbach, Mettenbach, Altheim nördl. A92<strong>Essenbach</strong> (ohne Bereich zwischen Ziegeleistraße und Landshuter Straße), Ober-/Unterunsbach, Hirnkofen<strong>Essenbach</strong> Bereich zwischen Ziegeleistraße und Landshuter Straße, Mirskofen,Artlkofen, Pettenkofen, Ginglkofen, Bruckbach, Oberholzen, HolzenAltheim südl. A92, Gaden, Ohu, Ahrain, WattenbacherauAltheim, <strong>Essenbach</strong>, Gaden, Ohu, Ober-/Unterahrain, WattenbacherauMettenbach, Mirskofen, Ober-/Unterwattenbach, Ober-/Unterröhrenbach, Ober-/UnterunsbachMirskofen, Holzen, Ginglkofen, Artlkofen, Pettenkofen, Gaunkofen, Bruckbach,Kreut<strong>Essenbach</strong>, Altheim, Gaden, Ohu, Oberahrain (westl. von Schule, Pfarrheim, Kindergarten),Unter- u. Oberunsbach, OberwattenbachUnterwattenbach, Mettenbach, Ober- u. Unterröhrenbach, Unterahrain, Wattenbacherau,Oberahrain (östl. von Schule, Pfarrheim, Kindergarten)Altheim, Gaden, Ohu, Ahrain, Ober-/Unterröhrenbach, Mettenbach<strong>Essenbach</strong>, Ober-/Unterwattenbach, Ober-/Unterunsbach, Mirskofen,HolzenDie Abfälle sollen an dem jeweiligen Abfuhrtag ab 06:00 Uhr früh bereitgestelltwerden!Entleerungsturnus:Restabfall:Gelber Sack:Papier:Biomüll:alle 2 Wochenalle 4 Wochenalle 6 Wochenalle 2 Wochen<strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> - <strong>Info</strong> 2013-01.job

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!