30.10.2013 Aufrufe

X - Finanzierung & Investition

X - Finanzierung & Investition

X - Finanzierung & Investition

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C0=0 aber kein Maximum (1)<br />

C0=4500/4,5 =1000 (1)<br />

C1=750 (1)<br />

Ja, er wird einen Kredit über 1150 aufnehmen (2)<br />

WS 2009/10 (April)<br />

Aufgabe 1: Thesen (20 Punkte)<br />

Bitte kennzeichnen Sie bei den folgenden Aussagen, ob sie richtig oder falsch sind.<br />

Für jedes richtige Kreuz erhalten Sie zwei Punkte, für jedes falsche Kreuz einen<br />

Minuspunkt. Setzen sie bei einer Aussage kein Kreuz, wird diese mit null Punkten<br />

bewertet. Sollte in dieser Aufgabe insgesamt eine negative Punktzahl entstehen, wird<br />

die gesamte Aufgabe mit null Punkten bewertet.<br />

Nr. These richtig falsch<br />

1 Liegt ein interner Zins über dem Kapitalmarktzins, hat die<br />

<strong>Investition</strong> zwangsweise einen positiven Kapitalwert.<br />

X<br />

2 Anders als bei einer Optionsanleihe ist bei der Wandelanleihe<br />

die Rückzahlung des Nennbetrages unklar.<br />

X<br />

3 Bei der Wandelanleihe hat der Schuldner die bedingte Pflicht<br />

zur Rückzahlung in Aktien.<br />

X<br />

4 Die relative Vorteilhaftigkeit besagt, dass von mehreren, sich<br />

nicht ausschließenden <strong>Investition</strong>en, stets nur die mit dem<br />

höchsten Kapitalwert gewählt wird.<br />

X<br />

5 Der Sekundärmarkt hat seinen Namen daher, dass Finanztitel<br />

schon vorher emittiert wurden.<br />

X<br />

6 Die Beurteilung der relativen Vorteilhaftigkeit über die Annuität<br />

gelingt ohne weiteres nur bei gleichen Laufzeiten.<br />

X<br />

7 Die Amortisationsdauer kann kleiner sein als die Laufzeit der<br />

<strong>Investition</strong>.<br />

X<br />

8 Bei der Kostenvergleichsrechnung kann ein Kalkulationszins<br />

erforderlich sein.<br />

X<br />

9 Bei der Endwertmethode können <strong>Investition</strong>en mit<br />

verschiedenen Laufzeiten nicht sinnvoll miteinander verglichen<br />

werden.<br />

X<br />

10 Auf einem vollkommenen Kapitalmarkt ist Geldanlage und<br />

Kreditaufnahme unbegrenzt möglich, wobei letztere<br />

üblicherweise höher verzinst wird.<br />

X<br />

Aufgabe 2 (20 Punkte):<br />

d) Erläutern Sie den Begriff Liquiditätssicherung und grenzen Sie zwei damit<br />

verbundene Kostenarten ab (Eine kurze Beschreibung ist dazu erforderlich.).<br />

Benennen Sie dafür jeweils ein Beispiel. (10 Punkte)<br />

Liquidität ist die Fähigkeit, in einem Zeitpunkt, sämtliche Zahlungsverpflichtungen<br />

erfüllen zu können(2)<br />

Rechtlich verbindlich (1)<br />

Ökonomisch geboten – Kohle für vorteilhafte Inverstition(1)<br />

Vermeidungskosten (1): - im Vorfeld aufzubringende Opportunitätskosten oder<br />

tatsächliche Aufwendungen, um Illiquidität gar nicht erst entstehen zu lassen (1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!