30.10.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe (ca.5,4 mb) - Schlangengesang

PDF-Ausgabe (ca.5,4 mb) - Schlangengesang

PDF-Ausgabe (ca.5,4 mb) - Schlangengesang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sc hlangenges ang Aus gabe 57 – Januar 2013<br />

vorbei gesurft und da war auch schon die Anleitung.<br />

Man braucht also folgendes:<br />

2,5 – 3 Meter passenden Stoff (denkt daran, die Hose muss weite Beine haben wegen der Beinfreiheit),<br />

Gummiband, passendes Nähgarn, und eine gut sitzende Jogging-Hose.<br />

Warum Jogging-Hose? Nun...ganz einfach:<br />

Faltet den gekauften Stoff so, dass er 4lagig liegt (Fadenlauf beachten: vom Bund bis Bein), dann die<br />

Jogging-Hose in die Hand genommen, auf „halb“ gefaltet (so dass die Beine übereinander liegen und quasi<br />

die Silhouette der Hose von der Seite sichtbar ist), auf den Stoff gelegt, und ein Stift zur Hand, dann<br />

mindestens 10 cm an den Rändern dazugebend, mit dem Stift die Umrisse der Hose nachfahren, hierbei das<br />

untere Drittel der Hosenbeine abrunden, so dass die Fußlöcher der Hose deutlich enger werden.<br />

Nach dem Ausschneiden de Beine die Außenseiten der Hose zusammennähen, dann von Schritt bis jeweils<br />

Beininnenseite entlang nähen, So habt ihr nun eine Hose in der Hand, die eigentlich für einen Riesen<br />

passend wäre – da ja die Beine viel zu weit sind.<br />

Doch das ist gewollt, also keine Angst.<br />

Aus dem Reststoff näht ihr einen doppelt gelegten langen geraden Streifen, und schneidet ihn (wenn es kein<br />

Stretchstoff ist aufpassen, nicht zu eng machen) etwas mehr (3-4 cm ) wie hüftbreit zu. Den steppt ihr oben<br />

einmal ab, dann rafft ihr die Hose – entweder mit Stecknadeln oder mit Reihgarn (ich mach das lieber so,<br />

denn Stecknadeln wandern bei mir sehr gern) auf die Weite des Bund-Streifens und näht beides mit ein<br />

wenig Überstand (1-2 cm) aneinander.<br />

Nun habt ihr eine Hose mit einem engen Bund, weiten Beinen und evtl. etwas zu langen Beinen. Dies könnt<br />

ihr entweder passend machen, oder, ihr näht in die Fußlöcher ebenfalls Gummis ein, so dass unten am Fuß<br />

die Raffung des Stoffs schön fällt. Dann noch oben in den Bund einen Gummi hinein, die Nähte – so das<br />

noch nicht passiert ist (ich mach das immer zuletzt) versäubern und Ihr könnt die Hose anziehen.<br />

Anbei natürlich ist Nadyas Link zu der Hose zu finden, dort ist auch ein Bild des Zuschneide-Schemas dabei.<br />

Weiterhin findet man dort jede Menge weitere Tipps, Anleitungen (vom Kopfschmuck bis zum Fusskettchen,<br />

BH, Ärmelstulpen) und weitere Links zu diversen Seiten über Bauchtanz und von Bauchtänzerinnen, die ich<br />

Euch allen gern ans Herz lege.<br />

Ich hoffe, Euch gefällt die Hose, und keep on Dancing!<br />

http://www.nadyas-naehtipps.de/<br />

Morag/Lydia<br />

Zurück zum Inhaltsverzeichnis<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!