25.10.2012 Aufrufe

Bosch-Eins ritzpumpe - 170v.de

Bosch-Eins ritzpumpe - 170v.de

Bosch-Eins ritzpumpe - 170v.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reinigen und Auswechseln <strong>de</strong>r Düsen<br />

Zum Festziehen <strong>de</strong>r Düsen-Oberwurfmutter verwen<strong>de</strong> man womöglich einen Drehmoment-Schlüssel,<br />

<strong>de</strong>r z. B. für die Düsengröße Sauf 6 bis 8 mkg einzustellen ist.<br />

Reinigen<br />

Das Innere <strong>de</strong>s Düsenkörpers kann mit einem Holzstäbchen und Benzin o<strong>de</strong>r Dieselkraftstoff,<br />

die Düsenna<strong>de</strong>l mit einem sauberen lappen gereinigt wer<strong>de</strong>n. Bei verkoktem<br />

Profil <strong>de</strong>r Düsenna<strong>de</strong>l spanne man sie in die Drehbank und reinige die<br />

verkokten Teile mit einem in 01 getauchten Hartholzstab. Schmirgel, Dreikantschaber<br />

o<strong>de</strong>r Ahnliches darf auf keinen Fall dazu verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Damit Korrosion vermie<strong>de</strong>n<br />

wird, sollen die geläppten Flächen <strong>de</strong>r Düsenna<strong>de</strong>l nicht mit <strong>de</strong>n Fingern<br />

angefaßt wer<strong>de</strong>n. Also bitte: die Düsenna<strong>de</strong>l nur an ihrem Druckzapfen anfassen.<br />

Wir haben ein Düsen-Reinigungsgerät für die Düsengröße S (Bestellzeichen EF8486 A)<br />

herausgebracht, das alle Werkzeuge für eine einwandfreie Reinigung enthält.<br />

Die Bohrungen <strong>de</strong>r lochdüse reinigt man mit einer Reinigungsna<strong>de</strong>l, die von uns bezogen<br />

wer<strong>de</strong>n kann (Bestellzeichen EF 8272, im Düsenreinigungsgerät EF 8486 A enthalten).<br />

Unbrauchbar gewor<strong>de</strong>ne Düsen übergebe man zur Instandsetzung <strong>de</strong>m nächsten<br />

<strong>Bosch</strong>-Dienst.<br />

Wie<strong>de</strong>reinbau <strong>de</strong>r Düse siehe unter "Auswechseln".<br />

Auswechseln<br />

Nach Abschrauben <strong>de</strong>r Oberwurfmutter kann die Düse herausgenommen und ausgewechselt<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Düsen wer<strong>de</strong>n eingefettet von uns geliefert. Vor <strong>de</strong>m Einbau<br />

wasche man sie daher in sauberem Benzin o<strong>de</strong>r Dieselkraftstoff aus. Auf größte<br />

Sauberkeit <strong>de</strong>s Arbeitsplatzes ist unbedingt zu achten! Körper und Na<strong>de</strong>l einzeln in<br />

gefilterten Dieselkraftstoff tauchen und Gleitfähigkeit prüfen: die halb aus <strong>de</strong>m<br />

Düsenkörper (am Druckzapfen) gezogene Düsenna<strong>de</strong>l muß - losgelassen - durch<br />

ihr Eigengewicht auf ihren Sitz zurücksinken (Fallprobe).<br />

Beim Zusammenbau Düse zentrisch, nicht einseitig auf <strong>de</strong>n Düsenhalter aufsetzen und<br />

Überwurfmutter womöglich mit Drehmoment-Schlüssel (6 bis 8 mkg für Düsengröße S)<br />

anziehen. Es ist darauf zu achten, daß die geschliffenen Dichtungsflächen <strong>de</strong>r Düse<br />

ta<strong>de</strong>llos sauber sind; außer<strong>de</strong>m auch darauf, daß an Stelle <strong>de</strong>s alten Dichtrings<br />

(zwischen Oberwurfmutter und Zylin<strong>de</strong>rkopf) stets ein neuer, passen<strong>de</strong>r Dichtring verwen<strong>de</strong>t<br />

wird.<br />

Wichtig:<br />

Düsenkörper und Düsenna<strong>de</strong>l sind aufeinan<strong>de</strong>r eingeläppt. Je<strong>de</strong> Düsenna<strong>de</strong>l hat<br />

daher nur einen einzigen zu ihr passen<strong>de</strong>n Düsenkörper und umgekehrt. Es können<br />

also we<strong>de</strong>r die Na<strong>de</strong>l noch <strong>de</strong>r Körper für sich allein, son<strong>de</strong>rn stets nur bei<strong>de</strong><br />

zusammen ausgetauscht wer<strong>de</strong>n. .<br />

ßcsdi<br />

20<br />

Düsenprüfstän<strong>de</strong><br />

Zum Prüfen <strong>de</strong>r Düsen und <strong>Eins</strong>tellen <strong>de</strong>s Offnungsdrucks haben wir zwei Düsenprüfstän<strong>de</strong><br />

(Bild 24) entwickelt. Wir liefern diese unter <strong>de</strong>r Bezeichnung<br />

EF-EP60 für Düsen <strong>de</strong>r Größe R, Sund T<br />

EF8085 für Düsen <strong>de</strong>r Größe U und V.<br />

Bild 24 Düsenprüfstand EFEP 60<br />

21<br />

JJosdi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!