30.10.2013 Aufrufe

Zulassungsschein für EG-Bauartzulassung - FLINTAB

Zulassungsschein für EG-Bauartzulassung - FLINTAB

Zulassungsschein für EG-Bauartzulassung - FLINTAB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Physikalisch-Technische Bundesanstalt<br />

Anlage zur <strong>EG</strong>-Baumusterprüfbescheinigung<br />

Annex to EC type-examination certificate<br />

vom 04.03.2010, Bescheinigung Nr: DE-10-MI006-PTB009<br />

dated 04.03.2010, Certificate number: DE-10-MI006-PTB009<br />

Seite 14 von 24 Seiten<br />

Page 14 of 24 pages<br />

4.1.3 Die Betriebsart „Nichtselbsttätiger Betrieb“ darf als Notbetrieb angewählt werden können,<br />

dabei muss die Stillstandskontrolle wirksam sein.<br />

The operating mode "non automatic operation“ may be chosen as emergency operating mode, provided the<br />

stability of equilibrium checking device is operative.<br />

4.1.4 Gewichtswerte aus nicht stabiler Gleichgewichtslage (ohne Stillstand) dürfen nur ohne<br />

Einheitenzeichen abgedruckt werden. Gewichtsbezogene Erläuterungen (N, Net, B,<br />

Brutto, T, Tara, o. ä.) sind zulässig. Die Bedeutung dieser Abdrucke ist in der Bedienungsanleitung<br />

zu beschreiben.<br />

Weight values relating to a non-stable equilibrium position (without stability) may be printed only without unit<br />

symbol. Mass-related explanations (N, Net, G, Gross, T, Tare, or the like) are permitted. The meaning of these<br />

printouts is to be described in the operating instructions.<br />

4.1.5 Nicht fest eingebaute Lastaufnehmer müssen einen Neigungsanzeiger (Libelle), der den<br />

Anforderungen von DIN EN 45501 Nr. 3.9.1.1 entspricht, sowie eine Nivelliereinrichtung<br />

besitzen.<br />

Load receptors that are not fixed firmly shall be equipped with a level indicator (bubble), which meets the requirements<br />

of DIN EN 45501, No. 3.9.1.1, and with a levelling device.<br />

4.1.6 Durch besondere konstruktive Maßnahmen (Überlastsicherung, ausreichend hohe<br />

Nennlast der Wägezellen o. ä.) ist eine Überlastung der Wägezellen zu verhindern.<br />

The load cells must be protected against overloading (overload protection, sufficiently high nominal load of the<br />

load cells etc.).<br />

4.1.7 Der maximale Temperaturbereich hat die Grenzen -10 °C bis +40 °C. Weicht der<br />

Temperaturbereich vom Bereich -10 °C ... +40 °C ab (jedoch nur innerhalb dieser<br />

Grenzen), so ist er auf dem Kennzeichnungsschild anzugeben.<br />

The maximum temperature range has the limits -10 °C and +40 °C. Is the range of temperature not -10 °C …<br />

+40 °C (but only within these limits), it must be fixed on the descriptive plate.<br />

4.1.8 Bei Waagen mit additiver Taraeinrichtung ist die Nennlast der Wägezellen entsprechend<br />

groß zu wählen und auf die Bedingungen unter Nr. 1.2 ist zu achten. Dies kann dazu<br />

führen, dass eine Sicherung gegen Überlastung nicht mehr durch Überdimensionierung<br />

der Wägezellen realisiert werden kann. Dann muss eine mechanische<br />

Überlastungsicherung (z.B. konterbare Schraube mit Feingewinde) an jeder Wägezelle<br />

vorhanden sein.<br />

Weighing instruments having an additive tare device the load cells shall have a sufficiently high nominal load<br />

and the conditions of No. 1.2 shall be taken into account. This may prevent a protection against overloads by<br />

oversizing the load cells. Then a mechanical overload protection device (e.g. using a fine pitch screw) has to<br />

protect each load cell.<br />

4.1.9 Wenn eine trennbare Verbindung zwischen Auswertegerät und Lastaufnehmer vorhanden<br />

ist, dann muss die eindeutige Zuordnung beider Module zueinander durch eine<br />

entsprechende Beschriftung auf beiden Steckverbindern oder Verbindungskabeln<br />

gewährleistet sein.<br />

If there is a detachable connection between indicator and load receptor, then the unambiguous assignment of<br />

both modules to each other shall be guaranteed by a corresponding inscription on both connectors or connecting<br />

cables.<br />

4.2 Anforderungen an die Inbetriebnahme<br />

Requirements for putting into service<br />

Die Justierung der Waage muss mit Normalgewichten erfolgen.<br />

Die Sicherung des Gerätes ist gemäß Nr. 7 vorzunehmen.<br />

The weighing instrument shall be adjusted using standard weights.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!