30.10.2013 Aufrufe

Veranstaltungsprogramm 2. Halbjahr 2013 - Nordrhein-Westfälische ...

Veranstaltungsprogramm 2. Halbjahr 2013 - Nordrhein-Westfälische ...

Veranstaltungsprogramm 2. Halbjahr 2013 - Nordrhein-Westfälische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übersicht 2|<strong>2013</strong><br />

G<br />

Mittwoch, 03.07.<strong>2013</strong>, um 15.00 Uhr<br />

NM<br />

Mittwoch, 25.09.<strong>2013</strong>, um 15.30 Uhr<br />

Gerichte als Gesetzgeber in der Frühen Neuzeit<br />

Prof. Dr. Peter Oestmann, Münster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

The Impact of the Extracellular Matrix on Inflammation<br />

Prof.’in Dr. Lydia Sorokin, Münster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

NM<br />

Mittwoch, 17.07.<strong>2013</strong>, um 15.30 Uhr<br />

Die Biochemie des Molybdäns: Vom Grundstoffwechsel zur Neurobiologie<br />

Prof. Dr. Günther Schwarz, Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Molekulare „Anstandsdamen“: Rolle bei Proteinfaltung und Neurodegeneration<br />

Prof. Dr. Ulrich Hartl, Martinsried . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

A<br />

Mittwoch, 09.10.<strong>2013</strong>, um 17.00 Uhr (ÖV)<br />

Relativitätstheorie im Alltag<br />

Prof. Dr. Claus Lämmerzahl, Bremen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

IW<br />

Mittwoch, 04.09.<strong>2013</strong>, um 15.30 Uhr<br />

Zirkuläre Arbeitsmigration und ihre Folgen<br />

Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann, Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Nanomagnetische Logik – eine mögliche Nachfolgetechnologie der heutigen<br />

CMOS-Elektronik mit geringer Verlustleistung und hoher Packungsdichte<br />

Prof.’in Dr. Doris Schmitt-Landsiedel, München . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

G<br />

Mittwoch, 11.09.<strong>2013</strong>, um 15.00 Uhr<br />

Das Weltbild des Buddhismus<br />

Prof. Dr. Klaus Sagaster, Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Leo Brandt-Vortrag<br />

Wenn das Öl zur Neige geht: Was treibt die Autos von Morgen an?<br />

Prof. Dr. Ferdi Schüth, Direktor am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung,<br />

Mülheim an der Ruhr<br />

G<br />

Mittwoch, 16.10.<strong>2013</strong>, um 15.00 Uhr<br />

Kunst – Geschichte. Tiepolo in Würzburg<br />

Prof. Dr. Georg Satzinger, Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

JK<br />

Freitag, 25.10.<strong>2013</strong>, um 13.00 Uhr (ÖV)<br />

Vom unendlichen Fortschritt zur Nanosekunde. Wissenschaftliche Betrachtungen<br />

unserer Zeit<br />

Forschungstag des Jungen Kollegs<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!