31.10.2013 Aufrufe

Gabriele Laurenz - die mediterrane Periode - Guby Art Gallery

Gabriele Laurenz - die mediterrane Periode - Guby Art Gallery

Gabriele Laurenz - die mediterrane Periode - Guby Art Gallery

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lisches Charakteristikum der geerdeten<br />

Bilder von <strong>Gabriele</strong> <strong>Laurenz</strong> ist <strong>die</strong><br />

glockenförmig symmetrische Verteilung<br />

der Helligkeitswerte. Die entsprechenden<br />

Histogramme zeigen eine nahezu ideale<br />

Gauß-Verteilung, <strong>die</strong> ich bei anderen<br />

Künstlern noch nicht gesehen habe.<br />

Erstaunlicherweise gilt <strong>die</strong>ses auch für <strong>die</strong><br />

einzelnen Farbkomponenten. Offenbar hat<br />

<strong>die</strong> Künstlerin ein “absolutes Auge” und<br />

sucht <strong>die</strong> Ästhetik einer ausgewogenen,<br />

fein abgestuften Helligkeit und Farbigkeit.<br />

Mit feingliedrigen, überraschend kräftigen<br />

Fingern formt <strong>Gabriele</strong> <strong>Laurenz</strong> mit der<br />

späteren Arbeitsgängen steht <strong>die</strong> Künstlerin<br />

mit den Pinseln und Werkzeugen aufrecht<br />

vor ihrem Bild, das dann auf einer<br />

Staffelei steht oder bereits im Atelier an<br />

der Wand hängt.<br />

<strong>Gabriele</strong> <strong>Laurenz</strong> lebt seit 1998 in ihrem<br />

Atelier inmitten der Natur und genießt auf<br />

Ibiza den <strong>mediterrane</strong>n Jahreszeitenwechsel<br />

und Lebensrhythmus. Im Winter<br />

entstehen bevorzugt Aquarelle und Federzeichnungen<br />

in ihrer Glasveranda, <strong>die</strong><br />

hoch über den Klippen der Nordküste<br />

Schutz gegen den Nordwind bietet. In der<br />

<strong>mediterrane</strong>n Umgebung hat das quick-<br />

bloßen Hand <strong>die</strong> Material- und Farbstrukturen<br />

ihrer großformatigen Werke.<br />

Zum Farb- und Materialauftrag nutzt sie<br />

alle <strong>Art</strong>en Hilfsmittel, beispielsweise ihre<br />

Fingerkuppen, Spatel, Messer, Parfümzerstäuber,<br />

Nudelpressen, allerlei Küchenund<br />

Gartengerät, Hammer, Nagel, Draht,<br />

Tacker, Klebstoff und was ihr sonst noch<br />

in <strong>die</strong> Quere kommt. Das Bildsubstrat liegt<br />

hierbei meistens flach auf dem Boden ihrer<br />

Gartenterrasse und <strong>die</strong> Künstlerin kniet<br />

oder kauert, eingehüllt in einen OP-Kittel,<br />

neben oder auf dem Bild. Erst bei den<br />

lebendige, scharfzüngige und aggressive<br />

Berliner Gewächs an Humor, Konzilianz<br />

und subtiler Überzeugungskraft gewonnen.<br />

Die Erfahrungen, Verletzungen und<br />

Siege ihres intensiven Lebens durchströmen<br />

ihre Kunst - <strong>die</strong> Suche nach Glück<br />

und ein kompromißloser Wille zu Selbstbestimmung<br />

und Unabhängigkeit: Aufgewachsen<br />

als ausgebombtes Flüchtlingskind<br />

in Berlin, dann Kindfrau und Gemahlin<br />

eines traditionsbewußten und mächtigen<br />

Textilbarons, dann ambitionierte Jungkünstlerin<br />

in London und Paris als Lebens-<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!