31.10.2013 Aufrufe

Familiengerecht – Plattform Betreuung - gfi

Familiengerecht – Plattform Betreuung - gfi

Familiengerecht – Plattform Betreuung - gfi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf einen Blick<br />

<strong>Familiengerecht</strong> <strong>–</strong> <strong>Plattform</strong> <strong>Betreuung</strong><br />

Schnelle Hilfe bei <strong>Betreuung</strong>sengpässen von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen<br />

Die Vereinbarkeit von Beruf, Pflege und Familie fordert Beschäftigte und Unternehmen gleichermaßen. Das gilt insbesondere bei der <strong>Betreuung</strong><br />

von Kindern und der Pflege von Angehörigen. Der unvorhergesehene Ausfall der regulären Kinderbetreuung, die Erkrankung eines Kindes<br />

oder das plötzliche Auftreten eines Pflegefalls sind schwierige Situationen, die die betroffenen Menschen stark belasten. Aber nicht nur ein<br />

kurzfristiger, sondern auch ein berechenbarer <strong>Betreuung</strong>sbedarf in absehbarer Zeit kann zu einer großen Herausforderung werden.<br />

Beschäftigte müssen dann neben ihrer Erwerbstätigkeit schnell<br />

gute und passgenaue Lösungen finden, um die familiäre Situation<br />

wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Zugleich muss das Unternehmen<br />

den reibungslosen Betriebsablauf gewährleisten, auch<br />

wenn Mitarbeiter familienbedingt ausfallen.<br />

Beratung und Vermittlung<br />

Genau hier setzt die <strong>Plattform</strong> <strong>Betreuung</strong> an. Um Mitarbeiter und<br />

Unternehmen in <strong>Betreuung</strong>sengpässen zu entlasten, beraten und<br />

vermitteln wir schnell und passgenau qualifizierte <strong>Betreuung</strong>skräfte<br />

und -plätze. So erhalten die betroffenen Arbeitnehmer unkomplizierte<br />

Lösungen für die drängenden Probleme bei der<br />

Randzeiten-<strong>Betreuung</strong> von pflegebedürftigen Angehörigen und<br />

Kindern.<br />

Für die Vermittlung bauen wir eine eigene Datenbank auf, in der<br />

alle am Markt bzw. in der Region verfügbaren Dienste, Einrichtungen<br />

und Angebote zur Pflege von Angehörigen bzw. zur <strong>Betreuung</strong><br />

von Kindern erfasst werden. Diese bildet die Grundlage für die<br />

Beratung bzw. die Auswahl wohnort- oder arbeitsplatznaher Angebote.<br />

Die <strong>Plattform</strong> <strong>Betreuung</strong> hat ausschließlich qualifizierte Berater<br />

und Beraterinnen, die an sechs regionalen ServicePunkten flächendeckend<br />

für alle bayerischen Regierungsbezirke tätig sind.<br />

Die ServicePunkte sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 21:00<br />

Uhr erreichbar.<br />

Kooperation mit bestehenden Einrichtungen<br />

Die <strong>Plattform</strong> <strong>Betreuung</strong> bündelt Informationen zum gesamten<br />

Spektrum bereits bestehender Kinderbetreuungs- und Pflegedienste<br />

in Bayern. Die Aufnahme der Kooperationspartner in die<br />

Datenbank sowie die Weitergabe ihrer Kontaktdaten an Personen<br />

mit <strong>Betreuung</strong>sbedarf ist kostenfrei.<br />

Wir setzen auf vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Trägern,<br />

Kinderbetreuungseinrichtungen, Tagespflegepersonen und Anbietern<br />

für stationäre und ambulante Pflege in Bayern. Eigene <strong>Betreuung</strong>sangebote,<br />

die mit bestehenden Angeboten konkurrieren, sind<br />

nicht geplant. Durch die enge Verzahnung der <strong>Plattform</strong> mit den lokalen<br />

Akteuren bieten wir einen Mehrwert, von dem alle profitieren:<br />

Beschäftigte, <strong>Betreuung</strong>sanbieter und Unternehmen.<br />

Auf einen Blick<br />

<strong>–</strong> Beratung und Vermittlung von <strong>Betreuung</strong>skräften und -plätzen<br />

bei der <strong>Betreuung</strong> von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen<br />

<strong>–</strong> Kooperation mit bereits bestehenden Einrichtungen in Bayern.<br />

Kostenfreie Aufnahme in die Datenbank. Bedarfsgerechte<br />

Weitergabe der Kontaktdaten.<br />

<strong>–</strong> Kostenfreier und passgenauer Service für mehr als 500.000<br />

Arbeitnehmer der bayerischen Metall- und Elektroindustrie<br />

(Mitgliedsbetriebe bayme vbm)<br />

<strong>–</strong> ServicePunkte in ganz Bayern: Oberbayern, Niederbayern-<br />

Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken,<br />

Schwaben<br />

Weitere Informationen unter www.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de/pb<br />

Die Schirmherrschaft für das Projekt hat die Bayerische Staatsministerin<br />

Christine Haderthauer übernommen.<br />

Projektleitung<br />

Angelika Hilbert<br />

<strong>gfi</strong> gGmbH Zentrale Würzburg<br />

Juliuspromenade 40 <strong>–</strong> 44<br />

97070 Würzburg<br />

pb@zentrale.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de<br />

Telefon 0931-797 32-32<br />

Telefax 0931-797 32-22<br />

www.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de/pb<br />

Die <strong>Plattform</strong> <strong>Betreuung</strong> wird im<br />

Auftrag der bayerischen Metall- und<br />

Elektro-Arbeitgeber durchgeführt.<br />

Informationen für <strong>Betreuung</strong>seinrichtungen Stand : 13.05.2013


Auf einen Blick<br />

<strong>Familiengerecht</strong> <strong>–</strong> <strong>Plattform</strong> <strong>Betreuung</strong><br />

Fragen und Antworten<br />

Die <strong>Plattform</strong> <strong>Betreuung</strong> ist mit sechs regionalen ServicePunkten flächendeckend in allen bayerischen Regierungsbezirken tätig.<br />

Die ServicePunkte sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 21:00 Uhr erreichbar.<br />

Wie stellen Sie die Qualität der Angebote sicher?<br />

Bei der Vermittlung von <strong>Betreuung</strong>spersonen hat für uns die Qualifikation<br />

einen hohen Stellenwert. Bei der Kinderbetreuung heißt<br />

das konkret, dass wir entweder Einrichtungen (Kinderkrippe, Kindergarten,<br />

Hort, Netz für Kinder) mit Betriebserlaubnis oder<br />

Tagesmütter mit nachgewiesener Pflegeerlaubnis <strong>–</strong> jeweils ausgestellt<br />

von der zuständigen Behörde <strong>–</strong> vermitteln. Andere <strong>Betreuung</strong>spersonen<br />

wie Babysitter, Schüler, Studenten etc. werden<br />

nicht über uns vermittelt. Ebenso wird bei den <strong>Betreuung</strong>spersonen<br />

im Bereich Pflege verfahren.<br />

Entstehen uns als <strong>Betreuung</strong>seinrichtung Kosten durch die<br />

Kooperation mit der <strong>Plattform</strong> <strong>Betreuung</strong>?<br />

Nein. Sowohl die Aufnahme in die Datenbank als auch die Weitergabe<br />

Ihrer Kontaktdaten an Personen mit <strong>Betreuung</strong>sbedarf sind<br />

für unsere Kooperationspartner kostenfrei.<br />

Gibt es so etwas auch in unserer Stadt?<br />

Der Service steht bayernweit zur Verfügung. Die ServicePunkte<br />

sind jeweils für einen gesamten Regierungsbezirk zuständig.<br />

Wie erfahren die Arbeitnehmer von dem Service?<br />

Die bayerischen Arbeitgeberverbände bayme vbm stellen den teilnehmenden<br />

Unternehmen Informationsmaterialien zur Verfügung,<br />

die diese im Betrieb verteilen. Zusätzlich wird eine eigene Webseite<br />

für die Arbeitnehmer realisiert.<br />

Werden auch kurzfristige Bedarfe abgedeckt?<br />

Die ServicePunkte werden versuchen, auch einen kurzfristigen Bedarf<br />

abzudecken. Auch frühmorgens und spätabends können Einrichtungen<br />

gesucht werden. Die tatsächliche Verfügbarkeit des<br />

Angebots zum gewünschten Termin kann jedoch erst zu den Geschäftszeiten<br />

der in Frage kommenden Einrichtungen ermittelt<br />

werden.<br />

Projektsteckbrief<br />

<strong>–</strong> Beratung und Vermittlung von <strong>Betreuung</strong>skräften und -plätzen<br />

bei der <strong>Betreuung</strong> von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen<br />

<strong>–</strong> Kooperation mit bereits bestehenden Einrichtungen in Bayern.<br />

Kostenfreie Aufnahme in die Datenbank. Kostenfreie Vermittlung<br />

von Kontakten.<br />

<strong>–</strong> Kostenfreier und passgenauer Service für mehr als 500.000<br />

Arbeitnehmer der bayerischen Metall- und Elektroindustrie<br />

(Mitgliedsbetriebe bayme vbm)<br />

Gibt es Sonderkonditionen / Preisnachlässe?<br />

Nein. Die Kosten für die Leistungen werden von der leistungserbringenden<br />

Einrichtung direkt mit dem Leistungsempfänger<br />

abgerechnet. Preislisten der einzelnen Einrichtungen und <strong>Betreuung</strong>spersonen<br />

werden erfragt, soweit vorhanden in der Datenbank<br />

hinterlegt und im Rahmen einer Beratung weitergegeben.<br />

Sind die Plätze limitiert?<br />

Über die <strong>Plattform</strong> <strong>Betreuung</strong> gibt es kein fest gebuchtes Kontingent<br />

an Plätzen in bestimmten Einrichtungen und damit auch keine Limitierung.<br />

Vielmehr wird auf das bestehende Angebot aller Einrichtungen<br />

und <strong>Betreuung</strong>spersonen in Bayern zurückgegriffen.<br />

Wie stellen Sie die Kundenzufriedenheit sicher?<br />

Nach der Beratung und Weitergabe von Kontakten an Beschäftigte<br />

mit <strong>Betreuung</strong>sbedarf erheben wir die Zufriedenheit mit dem Service<br />

und den vermittelten <strong>Betreuung</strong>seinrichtungen/-personen.<br />

Projektleitung<br />

Angelika Hilbert<br />

<strong>gfi</strong> gGmbH Zentrale Würzburg<br />

Juliuspromenade 40 <strong>–</strong> 44<br />

97070 Würzburg<br />

pb@zentrale.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de<br />

Telefon 0931-797 32-32<br />

Telefax 0931-797 32-22<br />

www.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de/pb<br />

Die <strong>Plattform</strong> <strong>Betreuung</strong> wird im<br />

Auftrag der bayerischen Metall- und<br />

Elektro-Arbeitgeber durchgeführt.<br />

Fragen und Antworten Stand : 13.05.2013


Auf einen Blick<br />

<strong>Familiengerecht</strong> <strong>–</strong> <strong>Plattform</strong> <strong>Betreuung</strong><br />

ServicePunkte vor Ort<br />

Die <strong>Plattform</strong> <strong>Betreuung</strong> ist mit sechs regionalen ServicePunkten flächendeckend in allen bayerischen Regierungsbezirken tätig.<br />

Die ServicePunkte sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 21:00 Uhr erreichbar.<br />

ServicePunkt Oberbayern<br />

Anna Boschmann, Kathrin Wäsch<br />

Telefon 089-545 42 79-36<br />

Telefax 089-545 42 79-51<br />

pb-oberbayern@m.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de<br />

ServicePunkt Niederbayern-Oberpfalz<br />

Sandra Friedrich, Philipp Pfadenhauer<br />

Telefon 0941-60 48 76-26<br />

Telefax 0941-60 48 76-29<br />

pb-niederbayern-oberpfalz@r.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de<br />

Projektsteckbrief<br />

<strong>–</strong> Beratung und Vermittlung von <strong>Betreuung</strong>skräften und -plätzen<br />

bei der <strong>Betreuung</strong> von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen<br />

<strong>–</strong> Kooperation mit bereits bestehenden Einrichtungen in Bayern.<br />

Kostenfreie Aufnahme in die Datenbank. Kostenfreie Vermittlung<br />

von Kontakten.<br />

<strong>–</strong> Kostenfreier und passgenauer Service für mehr als 500.000<br />

Arbeitnehmer der bayerischen Metall- und Elektroindustrie<br />

(Mitgliedsbetriebe bayme vbm)<br />

ServicePunkt Oberfranken<br />

Yvonne Halbritter, Ines Jeske<br />

Telefon 0951-932 24-39<br />

Telefax 0951-932 24-99<br />

pb-oberfranken@ba.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de<br />

ServicePunkt Unterfranken<br />

Nicole Hromadka, Johannes Röder<br />

Telefon 09721-17 24-69<br />

Telefax 09721-17 24-50<br />

pb-unterfranken@sw.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de<br />

ServicePunkt Mittelfranken<br />

Philipp Frieß, Matthias Glöckler<br />

Telefon 09171-850 52-22<br />

Telefax 09171-850 52-27 22<br />

pb-mittelfranken@wug.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de<br />

ServicePunkt Schwaben<br />

Patricia Sponheimer, Regina Weinkamm<br />

Telefon 0821-408 02-255<br />

Telefax 0821-408 02-39<br />

pb-schwaben@a.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de<br />

Zu den Teams der ServicePunkte gehören Andrea Gerblich und Bianka Herrmann.<br />

Projektleitung<br />

Angelika Hilbert<br />

<strong>gfi</strong> gGmbH Zentrale Würzburg<br />

Juliuspromenade 40 <strong>–</strong> 44<br />

97070 Würzburg<br />

pb@zentrale.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de<br />

Telefon 0931-797 32-32<br />

Telefax 0931-797 32-22<br />

www.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de/pb<br />

Die <strong>Plattform</strong> <strong>Betreuung</strong> wird im<br />

Auftrag der bayerischen Metall- und<br />

Elektro-Arbeitgeber durchgeführt.<br />

Kontaktdaten ServicePunkte Stand : 13.05.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!