31.10.2013 Aufrufe

SJ2-PB Profibusmodul- Produkthandbuch für L200/SJ200 ... - RELKO

SJ2-PB Profibusmodul- Produkthandbuch für L200/SJ200 ... - RELKO

SJ2-PB Profibusmodul- Produkthandbuch für L200/SJ200 ... - RELKO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITEL:<br />

<strong>SJ2</strong>-<strong>PB</strong> <strong>Profibusmodul</strong>-<br />

<strong>Produkthandbuch</strong> <strong>für</strong> <strong>L200</strong>/<strong>SJ2</strong>00/X200<br />

ID -Nr.: SHW071<br />

REV.: 2.0<br />

SEITEN: 13/56<br />

3 Basic-Modus<br />

3.1 Format GSD-Datei<br />

Basic-Modus wird durch Verwendung der entsprechenden GSD-Datei konfiguriert.<br />

Frequenzumrichter der Serie <strong>L200</strong> und <strong>SJ2</strong>00 verwenden das gleiche Format. Nur in Bit 7 des ersten<br />

Parameter-Bytes wird zwischen den Umrichtertypen unterschieden. Frequenzumrichter der Serie<br />

X200 verwenden andere (kürzere) Modulparameter. Vor Übernahme der Profibus-Konfiguration liest<br />

das Gateway zuerst den Umrichtertyp aus. Entspricht die Typenauswahl in der Konfiguration nicht<br />

der Erkennung durch das Gateway wird die Profibus-Konfiguration nicht übernommen<br />

3.1.1 Format GSD-Datei <strong>für</strong> <strong>L200</strong> und <strong>SJ2</strong>00<br />

Die Module in der GSD-Datei sind unter Verwendung des folgenden Formates anzuwenden:<br />

Byte 1: 8 Bitmerker<br />

Byte 2/3: Parameter-Index oder -Adresse<br />

Byte 4/5 / 4-7: Optionale Min.-/Max.-Werte der Ausgangsparameter<br />

Format Byte 1 (Einzelmerker)<br />

Bit Wert 0 Wert 1<br />

7 <strong>SJ2</strong>00 <strong>L200</strong><br />

6 Eingang Ausgang<br />

5 Not generic Generic<br />

4 Not swapped Swapped<br />

3 Index based Address based<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Datenlänge (Anzahl der Bytes<br />

minus 1; 0 entspricht Byte 1<br />

etc..)<br />

Bit 7: Umrichtertyp.<br />

Bit 6: Eingangs-oder Ausgangsparameter<br />

Bit 5: Parametrierung Min.-/Max.-Werte <strong>für</strong> die Ausgangsparameter (Keine Bedeutung <strong>für</strong><br />

Eingangsparameter)<br />

Bit 4: Bearbeitung der Worte in den Modulen entsprechend Reihenfolge High-Low oder Low-High<br />

(0 entspricht High-Low).<br />

Bit 3: Verwendung als Parameter-Index oder -Adresse in den Bytes 2 und 3 der Modulparameter.<br />

Bit 2-1: Datenlänge minus 1 (Parameter mit dem Typ Wort beginnen mit dem Wert 1)<br />

Datei: PHB_<strong>SJ2</strong>-<strong>PB</strong>_D_071012.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!