31.10.2013 Aufrufe

SJ2-PB Profibusmodul- Produkthandbuch für L200/SJ200 ... - RELKO

SJ2-PB Profibusmodul- Produkthandbuch für L200/SJ200 ... - RELKO

SJ2-PB Profibusmodul- Produkthandbuch für L200/SJ200 ... - RELKO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITEL:<br />

<strong>SJ2</strong>-<strong>PB</strong> <strong>Profibusmodul</strong>-<br />

<strong>Produkthandbuch</strong> <strong>für</strong> <strong>L200</strong>/<strong>SJ2</strong>00/X200<br />

ID -Nr.: SHW071<br />

REV.: 2.0<br />

SEITEN: 17/56<br />

Hinweis * :<br />

Parameter A001/A002 müssen am Umrichter nicht voreingestellt werden.<br />

Sie werden in den entsprechenden Bits des Steuerwortes (NetRef/Net Ctrl)<br />

eingestellt.<br />

Übernahme von Einstellungen A001/A002 direkt am Umrichter erst nach<br />

Spannung AUS/EIN bzw. ohne Profibus-Verbindung wirksam.<br />

3.2.2 Ausgangsbytes (Steuerwort, Eingabewerte)<br />

Übertragene Parameter vom Profibus-Master zur <strong>SJ2</strong>-<strong>PB</strong><br />

(Bedeutung der Bits sind im Folgenden aufgeführt):<br />

Wort Bit 15 Bit 14 Bit 13-8 Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0<br />

0 EEp<br />

Wri<br />

Conn<br />

Sta<br />

- Reset Net<br />

Ref<br />

Inv<br />

Ref<br />

Net<br />

Ctrl<br />

- - Run<br />

Rev<br />

Run<br />

Fwd<br />

1 Frequenzsollwert<br />

2 Hochlaufzeit<br />

3 Runterlaufzeit<br />

Parameter<br />

EEp Wri<br />

Conn Sta<br />

Reset<br />

Net Ref<br />

Inv Ref<br />

Net Ctrl<br />

Run Rev<br />

Run Fwd<br />

Hochlaufzeit<br />

Frequenzsollwert<br />

Runterlaufzeit<br />

Beschreibung<br />

Daten in EEPROM speichern<br />

1: Start Speicherung in EEPROM.<br />

0: Stop Speicherung in EEPROM.<br />

Zur erneuten Übertragung in EEPROM Flanke von 1-> 0<br />

Verhalten bei Profibus-Störung (Verbindungsunterbrechung usw.)<br />

1: Antrieb wird nicht angehalten, Umrichterzustand bleibt solange erhalten bis<br />

Kommunikation wieder vorhanden<br />

0: Antrieb wird angehalten<br />

Flanke von 0 -> 1 setzt eine anstehende Störung zurück.<br />

1: Frequenzsollwertvorgabe über Profibus<br />

0: Frequenzsollwertvorgabe vom Umrichter (Siehe „Inv Ref“)<br />

1: Frequenzsollwertvorgabe über eingebautes Potentiometer.<br />

0: Frequenzsollwertvorgabe über Eingangsklemmen.<br />

1: Startbefehl über Profibus<br />

0: Startbefehl über Eingangsklemmen.<br />

1: Startbefehl Linkslauf (Reverse)<br />

0: Stopbefehl Linkslauf (Reverse)<br />

1: Startbefehl Rechtslauf (Forward)<br />

0: Stopbefehl Rechtslauf (Forward)<br />

Sollwert <strong>für</strong> den Antrieb. Auflösung Sollwert 1/100Hz (z. B.: 1388hex=50Hz).<br />

Bereich: 0,00 - 400,00 Hz<br />

Hochlaufzeit <strong>für</strong> den Antrieb. Auflösung Hochlaufzeit 1/10s (z. B.: 64hex=10s).<br />

Bereich: 0,1 – 3000,0 s<br />

Runterlaufzeit <strong>für</strong> den Antrieb. Auflösung Runterlaufzeit 1/10s (z. B.: 64hex=10s).<br />

Bereich: 0,1 – 3000,0 s<br />

Datei: PHB_<strong>SJ2</strong>-<strong>PB</strong>_D_071012.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!