31.10.2013 Aufrufe

SJ2-PB Profibusmodul- Produkthandbuch für L200/SJ200 ... - RELKO

SJ2-PB Profibusmodul- Produkthandbuch für L200/SJ200 ... - RELKO

SJ2-PB Profibusmodul- Produkthandbuch für L200/SJ200 ... - RELKO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITEL:<br />

<strong>SJ2</strong>-<strong>PB</strong> <strong>Profibusmodul</strong>-<br />

<strong>Produkthandbuch</strong> <strong>für</strong> <strong>L200</strong>/<strong>SJ2</strong>00/X200<br />

ID -Nr.: SHW071<br />

REV.: 2.0<br />

SEITEN: 25/56<br />

Empfangen (Rückantwort PKE):<br />

PKW<br />

PKE (Byte 1/2) : 4 Rückantwort Senden (Ack+) (Tabelle Seite 27)<br />

393 hex Zuweisung <strong>für</strong> PZD zum Beschreiben von PZD3-6 (Tabelle Seite 39)<br />

IND (Byte 3/4) : 01 Zugriff auf PZD3<br />

PWE (Byte 5-8) : 07 Parameter-Nr. aus Parameterliste (Hochlaufzeit) (Tabelle Seite 43)<br />

PZD<br />

PZD1 ZSW: 231 hex Statuswort (231 hex => Stop) (Tabelle Seite 29<br />

737 hex Statuswort (737 hex => Start Rechtslauf)<br />

PZD2 HIW: 2000 hex Frequenzistwert<br />

(4000 => 100% von A004, 2000 => 50% von A004)<br />

PZD3: 14 hex PZD3, Wert <strong>für</strong> Parameter Hochlaufzeit (14 hex => 20 dez => 2,0s)<br />

Im PKE wird festgelegt ob Parameterwerte geschrieben oder gelesen werden. Im IND wird<br />

festegelegt auf welches PZD zugegriffen wird. Im PWE ist hinterlegt auf welchen Parameter<br />

zugegriffen wird.<br />

4.1.1 PKW-Teil<br />

Der Parameterteil (PKW) besteht aus 4 festgelegten Worten, die nacheinander zum Lesen und/oder<br />

aktualisieren der Umrichterparameter verwendet werden können. Anforderungen und Antworten<br />

werden über das vordefinierte Handshake-Protokoll verwendet.<br />

PKW Parameterbereich<br />

PKE Parameter Identifikation (ID) (Byte 1+2) (Tabelle Seite 26)<br />

IND Sub-index (Byte 3, Byte 4 ist reserviert) (Kapitel 4.1.2.5)<br />

PWE Parameterwerte (Byte 5-8) (Tabelle Seite 43)<br />

PKE besteht aus 3 Teilen:<br />

AKA Eigenschaften <strong>für</strong> Senden/Empfangen (4 bits)<br />

SPM Toggle-Bit, nicht verwendet (1 bit)<br />

PNU Parameter-Nr. (12 bits)<br />

B15 B14 B13 B12 B11 B10 B9 B8 B7 B6 B5 B4 B3 B2 B1 B0<br />

AKA SPM PNU<br />

PNU-Parameter von 0-900 sind spezielle Hitachi Parameter, Parameter von 900-999 sind spezielle<br />

Profidrive Parameter.<br />

Bedeutung AKA (Master -> Slave) / Senden:<br />

Wert Funktion Ack+ Ack- Kommentar<br />

0 Kein Sendeauftrag 0 -<br />

1 Parameterwerte senden 1 7<br />

Datei: PHB_<strong>SJ2</strong>-<strong>PB</strong>_D_071012.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!