31.10.2013 Aufrufe

Hannelore Baier - Kulturraum Banat

Hannelore Baier - Kulturraum Banat

Hannelore Baier - Kulturraum Banat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

StudiengebÄhren und das Begleichen sÅmtlicher „Schulden“ an den<br />

Staat. 1<br />

c) Neben dem wirtschaftlichen Beitrag, den die Deutschen zur<br />

Entwicklung von RumÅnien bringen, wird ab Mitte der 1950er Jahre auch<br />

ihr Wert als „Exportware“ erkannt. Gezahlt wurden zweierlei „Taxen“:<br />

von Privatleuten an UnterhÅndler fÉr den Freikauf von<br />

FamilienangehÖrigen oder Bekannten sowie Kopfgeld von der<br />

Bundesregierung. DarÉber hinaus wurden RumÅnien in<br />

Wirtschaftsabkommen BegÉnstigungen eingerÅumt fÉr das freizÉgige<br />

Erteilen von Ausreisevisa.<br />

d) Was die Zahlungen und den Einsatz von wirtschaftlichen<br />

BegÉnstigungen als Druckmittel angeht, so wurden diese zunÅchst von<br />

der Bundesrepublik Deutschland verwendet. SpÅter hat Ceausescu das<br />

Erteilen von Ausreisegenehmigungen von Valuta-Zahlungen und<br />

WirtschaftsbegÉnstigungen abhÅngig gemacht. Als Motivation fÉhrte er<br />

an, es handle sich nicht mehr um FamilienzusammenfÉhrungen sondern<br />

um ein Abwerben von DeutschstÅmmigen durch die Bundesrepublik.<br />

I. Die Politik RumÅniens in der Frage der<br />

FamilienzusammenfÄhrung und Ausreise aus RumÅnien<br />

Die rumÅnische Staats- und ParteifÉhrung nimmt das Problem der<br />

getrennten Familien Mitte der 1955-Jahre wahr, als mit der politischen<br />

Rehabilitation der RumÅniendeutschen bzw. ihrer Gleichstellung als<br />

nationale Minderheit begonnen wurde. Man stellte fest, dass sich diese<br />

Familientrennung auf das Befinden der Gemeinschaften negativ auswirkt.<br />

Durch die Brille des Kalten Krieges wird jedoch interpretiert, dass die<br />

rund 150.000 RumÅniendeutschen in Deutschland und âsterreich eine<br />

„ManÖvermasse fÉr die Propaganda der Kriegshetzer“ seien.<br />

Die Frage der Ausreise nach Israel hatte das Sekretariat des ZK der RKP<br />

am 12. Mai 1950 diskutiert und beschlossen:<br />

1. Jene „Elemente“ aus den Reihen der jÉdischen BevÖlkerung, die<br />

ihren Willen auszureisen bekunden durch das AusfÉllen der vom<br />

Innenministerium vergebenen Formulare, sind frei nach Israel zu<br />

fahren.<br />

1 Das “Dekret betreffend die Verpflichtung der Personen, die um die Genehmigung der endgÄltigen<br />

Wohnsitzverlegung ins Ausland angesucht und diese erhalten haben, die Schulden, die sie gegenÄber<br />

dem Staat, sozialistischen Organisationen oder physischen Personen haben, integral zu begleichen<br />

sowie einige Ausgaben rÄckzuzahlen, die der Staat mit ihrer Ausbildung hatte” (Decret privind<br />

obligatiile persoanelor care cer si li se aproba sa se stabileasca definitiv in strainatate de a plati integral<br />

datoriile pe care le au fata de stat, organizatii socialiste si persoane fizice precum si de a restitui unele<br />

cheltuieli suportate de stat cu scolarizarea lor) wurde am 22. Oktober 1982 vom Staatsrat angenommen<br />

und am 6. November 1982 verÖffentlicht.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!