01.11.2013 Aufrufe

Messgeräte für die Fernmeldetechnik - Historische-Messtechnik.de

Messgeräte für die Fernmeldetechnik - Historische-Messtechnik.de

Messgeräte für die Fernmeldetechnik - Historische-Messtechnik.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gegenstand<br />

Bezeichnung<br />

Abmessungen<br />

mm<br />

! Gewicht<br />

etwa kg<br />

Preis<br />

DM<br />

Liehtzeigerinstrum ent<br />

Großskaleninstrument zu vorstehen<strong>de</strong>n Aussteuerungsmessern<br />

34 U 21; Skale auf Wunsch in Prozent und Dezibel<br />

o<strong>de</strong>r in Prozent und Neper geeicht; Hilfsspannung<br />

<strong>für</strong> Beleuchtungslampe 12 V/15 W ...............................<br />

dazu ; bei Bedarf 1 Netztransformator <strong>für</strong> Speisung<br />

<strong>de</strong>r Skalenbeleuchtungs-Lampe...................<br />

9 Rel Ktr 1 230X200X97 3 585,—<br />

9 Rel Bv 621 G 33 27,—<br />

A ussteuerungsprüfer<br />

kleines, röhrenloses Koffergerät zur Überwachung <strong>de</strong>r<br />

| Tonfrequenz-Spannungen bei Sprach- und Musikübertragungen<br />

; Frequenzbereich 50 bis 10 000 Hz; Meßbereich<br />

0 bis 125 °/0. 100-°/o-Ausschlag entspricht 1,55<br />

o<strong>de</strong>r 3,1 Vef{; Meßunsicherheit d t IO°/0, Ansprechzeit<br />

40 bis 60 ms, Rücklaufzeit 2 bis 4s; Störspannungsmessung<br />

0 bis 18°/co< 10-°/0o-Ausschlag entspricht<br />

I 15,5 mVeff • • ..........................................................<br />

Rel mse 212 245X135X140 2 350, —<br />

800-Hz~Brückenzusatzgerät<br />

| mit Summer und Meßempfänger <strong>für</strong> Brücken-Meßplätze;<br />

| Summer-Kennwerte s. S. 6 ; Empfänger ist ein Resonanz-<br />

| Verstärker <strong>für</strong> 800 Hz mit magischem Auge zur Anzeige<br />

j und mit Meßhörer-Ausgang ; Eingangswi<strong>de</strong>rstand un-<br />

| symmetrisch etwa 200 k ß ; kleinste noch hörbare Span-<br />

| nung etwa 5 ftV ; höchste zwischen Summer und Empfänger<br />

überbrückbare Dämpfung 15 N ; Netzanschluß<br />

i 110/220 V, 42 bis 60 H z ...........................................<br />

dazu i 1 Satz Röhren<br />

3 Verbindungsleitungen<br />

3 R 512<br />

480X190X350 10 1 2 6 0 ,-<br />

3 X AF 7<br />

I X EL 11<br />

I X efm 11<br />

I X EZ 11 — — 77,50<br />

9 Rel ltg 13 a je 500 je 0,1 je 19,90<br />

RÖhren-Meßgerät<br />

zum raschen und sicheren Messen von Rundfunk-<br />

| und Spezialröhren <strong>de</strong>r <strong>Fernmel<strong>de</strong>technik</strong>; neben <strong>de</strong>n<br />

j<br />

üblichen Vorprüfungen wie Heizfa<strong>de</strong>nbruch, Elektro<strong>de</strong>nschluß<br />

und <strong>de</strong>n Messungen wie Ano<strong>de</strong>n- und Schirmgitterstrom<br />

ermöglicht <strong>die</strong>ses Gerät auch dynamische<br />

Steilheitsmessung und Vakuumprüfung, sowie optische<br />

Anzeige <strong>de</strong>r Lage von Elektro<strong>de</strong>nschlüssen; eingebauter<br />

stabilisierter Tonfrequenz-Generator; selbsttätige Regelung<br />

<strong>de</strong>r Ano<strong>de</strong>n- und Schirmgitterspannungen;<br />

; durch Lochkartensteuerung ergibt sich Einknopfbe<strong>die</strong>nung<br />

und Vermeidung von Fehlmessungen auch bei<br />

Be<strong>die</strong>nung durch Angelernte. Meßbereiche : Ano<strong>de</strong>n-<br />

j<br />

Schirmgitter- o<strong>de</strong>r Dio<strong>de</strong>nstrom 1, 3, 10, 30, 100 mA,<br />

Steilheit 1, 3, 10, 30 m A/V ; Netzanschluß 120/220 V,<br />

42 bis 60 Hz<br />

dazu i 1 Satz Röhren<br />

1 Lochkartenkasien mit<br />

1 Satz Lochkarten (50 Stück).......................<br />

Weitere Lochkarten auf Anfrage.<br />

3 K 311<br />

I X EL 12<br />

I X EF 12<br />

I X EZ 12<br />

I X EZ 11<br />

480X350X310 24 1 6 9 5 ,-<br />

"<br />

5 8 ,-<br />

i.Gerätepreis<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!