01.11.2013 Aufrufe

8. Anwendungen von Dioden und was ist ein Transistor, version ...

8. Anwendungen von Dioden und was ist ein Transistor, version ...

8. Anwendungen von Dioden und was ist ein Transistor, version ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Villard- oder Gr<strong>ein</strong>acherschaltung<br />

U 0<br />

2U 0<br />

C2<br />

U 2<br />

Ziel: Spannungsverdopplung<br />

U k nicht berücksichtigt in Formeln<br />

U 1 D1<br />

C 1<br />

D 2<br />

U 3 = U a<br />

U 1 = U 0 sin 2! ft<br />

Beispiel: U 0 =10V, C 2 =C 1<br />

Unbelastet:<br />

U a = U 3 = 2 U 0<br />

Belastet:<br />

U BrSS = I a / (f C 1 )<br />

Z a = (1/2C 1 + 1/C 2 )/f<br />

Za<br />

2U0<br />

Ua<br />

0<strong>8.</strong>11.2009 Hartmut Gemmeke, WS2009/2010, Einführung in die Elektronik, Vorlesung 8 7<br />

Kaskaden-, Villard- oder Gr<strong>ein</strong>acherschaltung n=2<br />

U 4<br />

U 0 2U 0<br />

C2<br />

C 2<br />

U 2<br />

U 3<br />

U 1 D1<br />

2 3 4<br />

U 5 = U a<br />

C 1<br />

C 1<br />

U 1 = U 0 sin 2! ft 2U 0 2U 0<br />

R L<br />

I a<br />

Ziel: Spannungsvervielfachung n=2<br />

Vervierfachung<br />

Unbelastet!<br />

U a = U 5 = 4 U 0 !<br />

Belastet:!!<br />

U BrSS = 3I a / (f C 1 )!<br />

Z a = (3/C 1 + 5/C 2 )/f!<br />

Za<br />

2n U0<br />

Ua<br />

0<strong>8.</strong>11.2009 Hartmut Gemmeke, WS2009/2010, Einführung in die Elektronik, Vorlesung 8 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!