01.11.2013 Aufrufe

Beiratssitzung 02.03.06

Beiratssitzung 02.03.06

Beiratssitzung 02.03.06

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thüringer Bildungsplan bis 10 Jahre<br />

-Tabelle: Elementare Naturwissenschaftliche Bildung -<br />

Welche<br />

Bildungsangebote<br />

stehen dem<br />

Kind zu?<br />

Personal<br />

(Individuelles<br />

Bildungsrecht,<br />

Sicht/Situation des Kindes)<br />

-Kind erfährt sich als<br />

kompetentes Mitglied einer<br />

Gruppe<br />

-Ernstnehmen seiner Gedanken<br />

und Fragen<br />

-Beachtung seiner<br />

Beobachtungen, seiner Fragen,<br />

seiner Schlüsse<br />

-Kind kann Wirkungszusammenhänge<br />

beschreiben<br />

Dimensionen von Bildung<br />

Sozial<br />

(Klima und Konsens in der<br />

Gruppe)<br />

-Kinder und Erwachsene<br />

akzeptieren sich gegenseitig beim<br />

Erforschen der Natur<br />

-In Gruppen gemeinsame<br />

Erfahrungen über Ursache und<br />

Wirkung<br />

Sachlich<br />

(Ressourcen und<br />

Perspektiven)<br />

-Alltagssituationen bieten<br />

Materialien zum<br />

„naturwissenschaftlichen<br />

Erforschen “<br />

-Werkzeuge zum<br />

Experimentieren<br />

-Bücher zum Informieren<br />

Gemeinsame Sitzung von Konsortium und Fachbeirat,<br />

Erfurt am 02.03.2006<br />

43<br />

Thüringer Bildungsplan bis 10 Jahre<br />

-Tabelle: Elementare Naturwissenschaftliche Bildung -<br />

Dimensionen von Bildung<br />

In welchen<br />

pädagogischen<br />

Settings<br />

erfolgen diese<br />

Angebote?<br />

Personal<br />

(Individuelles<br />

Bildungsrecht,<br />

Sicht/Situation des<br />

Kindes)<br />

-Beobachten naturwissenschaftlicher<br />

Phänomene in<br />

unterschiedlichen Situationen<br />

-Beobachten von technischen<br />

Errungenschaften in beruflichen<br />

Situationen<br />

-Beobachten (und Pflegen)<br />

von Tieren im häuslichen<br />

Bereich und im Zoo<br />

Sozial<br />

(Klima und Konsens in<br />

der Gruppe)<br />

-Gemeinsame Experimente<br />

-Ausprobieren von<br />

Lösungswegen<br />

-Forschen und Knobeln<br />

Sachlich<br />

(Ressourcen und<br />

Perspektiven)<br />

-Erfahrungen im Haus und<br />

im Garten<br />

-Kinder erforschen selbst<br />

und teilen sich mit<br />

-Bücher und Materialien<br />

stehen zur Verwendung<br />

bereit<br />

Gemeinsame Sitzung von Konsortium und Fachbeirat,<br />

Erfurt am 02.03.2006<br />

44<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!