01.11.2013 Aufrufe

ydaea r S - Bergstadt Sayda

ydaea r S - Bergstadt Sayda

ydaea r S - Bergstadt Sayda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Kirchliches/Allgemeines<br />

<strong>Sayda</strong>er Amts- und Heimatblatt . 06 - 2005<br />

Herzliche Einladung zu den<br />

Gottesdiensten<br />

2. Sonntag nach Trinitatis, 5. Juni<br />

10.00 Uhr Predigtgottesdienst<br />

und Kindergottesdienst<br />

Kollekte für unsere eigene Gemeinde<br />

3. Sonntag nach Trinitatis, 12. Juni<br />

10.00 Uhr Predigtgottesdienst<br />

und Kindergottesdienst<br />

Kollekte für kirchliche Frauen- und Müttergenesungsarbeit<br />

der Landeskirche<br />

4. Sonntag nach Trinitatis, 19. Juni<br />

10.00 Uhr Predigtgottesdienst mit Heiligem Abendmahl<br />

und Kindergottesdienst<br />

Kollekte für unsere eigene Gemeinde<br />

Freitag, 24. Juni - Johannistag<br />

Gottesdienst zum Johannistag auf dem Friedhof<br />

18.00 Uhr in <strong>Sayda</strong><br />

19.00 Uhr in Dittmannsdorf<br />

5. Sonntag nach Trinitatis, 26. Juni<br />

Diakonie- und Gemeindefest<br />

10.00 Uhr Beginn mit einem gemeinsamen Familiengottesdienst<br />

in unserer Kirche<br />

Kollekte für unsere eigene Gemeinde und für die<br />

Diakonie<br />

Monatsspruch Juni:<br />

Wir müssen durch viele Bedrängnisse in das Reich<br />

Gottes eingehen.<br />

Apostelgeschichte 14, 22<br />

Kirchgemeinde wandert<br />

mit Förster Frohs am 12. Juni<br />

Nachdem wegen schlechten<br />

Wetters die Wanderung<br />

in unserem Kirchwald<br />

im Mai ausfallen<br />

musste, wollen wir den<br />

Ausflug am 12. Juni 2005<br />

nachholen. Wir starten<br />

dabei um 11.00 Uhr nach<br />

dem Gottesdienst an der<br />

Kirche. An der <strong>Sayda</strong>er<br />

Höhe erwartet uns Förster Frohs zu einer fachkundigen Führung.<br />

Als Gemeinde können wir Gottes schöne Natur erleben und<br />

Gemeinschaft erfahren. Zum Mittagessen wollen wir an der<br />

Schutzhütte grillen und gemütlich beisammen sein. Wir würden<br />

uns freuen, wenn viele interessierte Gemeindeglieder mit<br />

wandern.<br />

Pfarrer Frank<br />

Wir feierten die Konfirmation!<br />

Für die vielen Glückwünsche und<br />

Geschenke möchten wir uns, auch im<br />

Namen unserer Eltern, bei allen<br />

Verwandten, Bekannten,<br />

Nachbarn und Freunden ganz<br />

herzlichst bedanken. Besonderen<br />

Dank auch an Herrn Pfarrer<br />

Frank für die Begleitung während<br />

der Konfirmandenzeit.<br />

Isabel Hänel<br />

Pascal Herklotz<br />

Markus Herklotz<br />

<strong>Sayda</strong>,<br />

Pfingsten 2005<br />

Für die zahlreichen Glückwünsche<br />

und Geschenke anlässlich meiner<br />

Konfirmation<br />

möchte ich mich, auch im Namen<br />

meiner Eltern, auf das herzlichste<br />

bedanken.<br />

Raica Schreiber<br />

Friedebach, Pfingsten 2005<br />

Die Kegelbahn der Gemeinde<br />

Dorfchemnitz<br />

in der Gaststätte „Am Chemnitzbach“, Hauptstraße 70, 09619<br />

Dorfchemnitz kann täglich, außer mittwochs, genutzt werden.<br />

Es ist eine Bahn mit automatischer Aufstellung vorhanden.<br />

Anmeldung in der Gaststätte „Am Chemnitzbach“<br />

Tel.: (03 73 20) 8 04 31<br />

Der Preis pro Stunde beträgt: 10,- Euro. Bitte Turnschuhe<br />

mitbringen! Die gastronomische Betreuung erfolgt nach Wunsch<br />

durch das Team der Gaststätte!<br />

Bürgermeister Erler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!