01.11.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT SSAP - HTL- Innovativ Austria

DIPLOMARBEIT SSAP - HTL- Innovativ Austria

DIPLOMARBEIT SSAP - HTL- Innovativ Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diplomarbeit<br />

Lanzanasto, Neumann, Plattner<br />

4.5.4.2. Auslesen der Daten<br />

Zum Auslesen der Daten aus der Datenbank gibt es für jede Tabelle der<br />

Datenbank drei verschiedene Methoden.<br />

public List getShops() {<br />

.<br />

.<br />

.<br />

}<br />

public List getShops(String sSQLStatement) {<br />

.<br />

.<br />

.<br />

}<br />

public List getShops(TreeListener treeListener) {<br />

.<br />

.<br />

.<br />

}<br />

Bei der ersten Methode werden keine Parameter übergeben, da immer die<br />

gesamte Tabelle als Liste von Datensätzen zurückgegeben wird. Diese Methode<br />

wird hauptsächlich für die Gesamttabellen und für die Erstellung der Baumstruktur<br />

verwendet.<br />

Die beiden weiteren Methoden sind für die speziellere Rückgabe von<br />

Datensätzen konzipiert. Dabei kann entweder eine fertige SQL-Abfrage als String<br />

übergeben werden, wie es zum Beispiel bei der erweiterten Suche der Fall ist,<br />

oder es wird die im TreeListener gespeicherte Information übergeben, um daraus<br />

eine SQL-Abfrage zu formen und einzelne Datensätze, unter anderem für die<br />

Details-Anzeige, zu erhalten.<br />

Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!