01.11.2013 Aufrufe

Dietenhofen Götteldorf Seubersdorf - St. Andreas Kirche Dietenhofen

Dietenhofen Götteldorf Seubersdorf - St. Andreas Kirche Dietenhofen

Dietenhofen Götteldorf Seubersdorf - St. Andreas Kirche Dietenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gruß der evangelischen <strong>Kirche</strong>ngemeinden<br />

<strong>Dietenhofen</strong><br />

<strong>Götteldorf</strong><br />

<strong>Seubersdorf</strong><br />

Juni / Juli 2011


Besinnung<br />

Liebe Gemeinde,<br />

„Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr …“ – da denke ich<br />

an einen großzügigen Wohltäter, der sehr erfolgreich ist, der seine<br />

Familie und seine Freunde mit Geschenken verwöhnt. Ihm gelingt<br />

alles, und er lässt an seinem Erfolg auch andere teilhaben. Deshalb<br />

mögen ihn die Leute. Er macht es nicht wie der verlorene Sohn,<br />

der sein ganzes Geld verprasst. Der alle Freunde freihält, bis er<br />

selber nichts mehr hat. Hier geht es anders herum: Hier investiert<br />

jemand das, was ihm anvertraut ist, in ein lohnendes Produkt.<br />

Nicht in Vergnügen und Lotterleben. Seine Investition trägt Früchte.<br />

Es wird immer mehr. Was immer auch „es“ sei: Geld oder Gut?<br />

Oder gar unsichtbare Güter, wie Gastfreundschaft oder Liebe? Ein<br />

glücklicher Mensch … Wie macht er das nur?<br />

„Ein anderer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer.“ Da ist<br />

der andere: Mit übertriebenem Ehrgeiz will er nach oben kommen.<br />

Er kämpft verbissen und rackert sich Tag und Nacht ab. Er möchte<br />

mithalten im Wettlauf des wirtschaftlichen und sozialen Aufstiegs.<br />

„Hast du was, dann bist du was!“ – ist sein Lebensmotto. Und irgendwie<br />

schafft er es doch nicht – trotz aller Sparsamkeit, trotz<br />

aller Anstrengung. Sind seine Finanzberater schlecht? Oder meint<br />

es das Schicksal einfach nicht gut mit ihm?<br />

Das sind zwei etwas überzeichnete Typen von Menschen, wie sie<br />

uns im Alltag begegnen. Was hat der eine, was der andere nicht<br />

hat? Ist das eine einfach nur Glück, das andere Unglück? Segen<br />

oder Fluch? Vielleicht steckt doch noch etwas anderes dahinter:<br />

2


Besinnung<br />

„Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.“ So das Motto, unter<br />

dem sich Anfang Juni in Dresden wieder tausende evangelische<br />

Christen beim <strong>Kirche</strong>ntag treffen. Glücklich der Mensch, der weiß,<br />

wo sein Schatz ist. Der weiß: Sinn und Halt meines Lebens liegen<br />

nicht in Äußerlichkeiten, nicht in Hab und Gut, nicht in sozialem<br />

<strong>St</strong>atus oder in besonderen Fähigkeiten. Traurig der Mensch, der<br />

meint, er müsse sich ständig beweisen, der meint, seinen Halt nur<br />

in Erfolg, Geld und Gut zu finden. In der Anerkennung von anderen.<br />

Der eine kann nämlich frohen Herzens abgeben, weil er keine<br />

Angst hat, etwas zu verlieren. Der weiß: Mein Wert, meine Würde<br />

und mein Sein liegen allein in Gottes Hand. Ich bin von ihm gewollt<br />

und geliebt. Diese Quelle der Liebe wird nie versiegen. Daraus<br />

kann ich fröhlich weitergeben, abgeben und teilen; denn diese<br />

Quelle wird nie versiegen.<br />

Natürlich will ich nicht einer falschen Sorglosigkeit das Wort reden.<br />

Ich finde es durchaus richtig und wichtig, mit den uns anvertrauten<br />

Gaben und Fähigkeiten, mit unserer Zeit und materiellen Gütern<br />

verantwortungsvoll umzugehen. Es ist richtig und wichtig, zu planen<br />

und ordentlich zu wirtschaften. Aber es gibt immer den Punkt,<br />

das Gedachte und Geplante aus der Hand zu geben. Nicht verbissen<br />

zu werden. Gelassen abzuwarten, was sich daraus entwickeln<br />

mag. Wir sollten lernen, loszulassen und gelassen die Dinge anzugehen.<br />

„Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg, Gott aber<br />

lenkt seinen Schritt.“ Ich lege wohl die Saat, aber das Gedeihen gibt<br />

Gott. So gesehen wird „… es … immer mehr.“<br />

Diese Gelassenheit und Gottes reichen Segen wünscht Ihnen<br />

Ihr Pfarrer Reinhold Röder<br />

3


Aus den Gemeinden<br />

<strong>St</strong>ellenausschreibung – Friedhofsarbeiter<br />

Wir suchen baldmöglichst einen Arbeiter für unseren Friedhof<br />

für 5 <strong>St</strong>unden die Woche. Die Tätigkeiten umfassen u. a.<br />

die Pflege der Rasenflächen, der Hecken, der Komposthaufen,<br />

Räumen von Schnee und Kehren der Wege.<br />

Bewerbungen bitte schriftlich ans Pfarramt, Brechtelstraße 8,<br />

90599 <strong>Dietenhofen</strong>.<br />

Pfarrer <strong>St</strong>ephan Rühr<br />

Weihnachtsmarktstand der <strong>Kirche</strong>ngemeinden<br />

Sie werden sich wundern, warum im Sommer etwas über dieses<br />

Thema im Gemeindebrief steht. Der Grund ist: Wir suchen ab<br />

Weihnachten 2011 eine Gruppe aus den <strong>Kirche</strong>ngemeinden, die<br />

unseren Weihnachtsmarktstand übernimmt. Die bisherige Leitung<br />

durch Katrin Großmann ist durch eine <strong>St</strong>undenreduzierung nicht<br />

mehr zu gewährleisten.<br />

Bitte überlegen Sie in Ihren Gruppen, ob Sie dazu Lust und Zeit<br />

haben. Es wäre schade, wenn die <strong>Kirche</strong>ngemeinden nicht mehr<br />

auf dem Weihnachtsmarkt vertreten wären. Die Einnahmen des<br />

<strong>St</strong>andes kommen der jeweiligen Gruppe, die den <strong>St</strong>and betreut,<br />

zugute.<br />

Pfarrer <strong>St</strong>ephan Rühr<br />

4


Aus dem <strong>Kirche</strong>nvorstand<br />

Liebe Gemeindeglieder,<br />

unsere Lautsprecheranlage im Friedhof ist immer wieder ein Diskussionspunkt.<br />

Um die Qualität zu verbessern, müssten wir ein<br />

anderes Mikro kaufen. Im Jahr 2012 sollen die Sendefrequenzen<br />

bundesweit geändert werden. Wir wollen deshalb bis dahin warten.<br />

Wie Ihnen allen sicher bekannt ist, steckt unser „altes“ Gemeindehaus<br />

voller Leben (Kindergottesdienst, Krabbel- und Jugendgruppen,<br />

Posaunen- und <strong>Kirche</strong>nchor, Bibel- und Gebetsstunden und<br />

viele andere Aktivitäten. In den Sommerferien des letzten Jahres<br />

sind umfangreiche Renovierungsarbeiten (Malerarbeiten und Fußbodenauffrischungen)<br />

durchgeführt worden. Dabei hat man ernsthafte<br />

Wasserschäden an der Sandsteinwestwand festgestellt. Durch<br />

die fleißige Mithilfe von Walter Wirth und Hans <strong>St</strong>ellwag wurden<br />

diese bestmöglichst beseitigt. Ohne das Engagement aller freiwilligen,<br />

ehrenamtlichen Mitarbeiter wäre ein lebendiges Gemeindeleben<br />

nicht möglich.<br />

An dieser <strong>St</strong>elle sage ich im Namen des <strong>Kirche</strong>nvorstandes vielen<br />

herzlichen Dank für alle geleisteten Beiträge.<br />

In den letzten Sitzungen haben wir uns mit der energetischen Sanierung<br />

unseres Pfarrhauses beschäftigt.<br />

Fritz Blank<br />

Vertrauensmann des KV <strong>Dietenhofen</strong><br />

5


Besondere Termine und Veranstaltungen<br />

Pfingsten an der „Krätzi“<br />

Wir laden herzlich ein zu einem Gottesdienst<br />

am Pfingstsonntag, den 12. Juni 2011 um 10:00 Uhr<br />

an der „Krätzi“.<br />

Die „Krätzi“ ist die Ruine der alten Pankratiuskapelle zwischen<br />

Haunoldshofen und Kleinhaslach. Wir bitten, möglichst zu Fuß<br />

oder mit dem Fahrrad zu kommen. Bei schlechterem Wetter findet<br />

alles an gleicher <strong>St</strong>elle im Zelt statt. Musikalisch umrahmt werden<br />

wir vom <strong>Dietenhofen</strong>er Posaunenchor. Es ist ein gemeinsamer<br />

Gottesdienst der evangelischen <strong>Kirche</strong>ngemeinden <strong>Dietenhofen</strong><br />

mit <strong>Götteldorf</strong> und <strong>Seubersdorf</strong> sowie Kleinhaslach und Warzfelden.<br />

6


Besondere Termine und Veranstaltungen<br />

Auch in diesem Jahr findet wieder unsere<br />

Kirchweih „Rund um den Kirchturm“<br />

am Sonntag, den 26. Juni 2011 statt.<br />

Sie beginnt nach dem Festgottesdienst in der <strong>St</strong>.-<strong>Andreas</strong>-<strong>Kirche</strong><br />

mit einem „Flohmarkt vor der <strong>Kirche</strong>“. Angeboten werden auch<br />

Bratwürste in der Semmel oder mit Sauerkraut sowie Kaffee und<br />

Kuchen.<br />

Wir bitten Sie, für das Kuchenbüfett Kuchen und Gebäck zu spenden.<br />

Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro bei Frau Meyer (Tel. 256).<br />

Bitte denken Sie daran, der gesamte Erlös kommt unserer<br />

<strong>St</strong>.-<strong>Andreas</strong>-<strong>Kirche</strong> <strong>Dietenhofen</strong> zu.<br />

Unser „Flohmarkt vor der <strong>Kirche</strong>“ sucht auch in diesem Jahr wieder<br />

Gegenstände aller Art. Bitte beim Auf-/Ausräumen von Dachböden<br />

oder Kellern oder auch bei Wohnungsauflösungen daran<br />

denken. Rufen Sie im Pfarramt (Tel. 256) oder bei der Mesnerin,<br />

Frau Zirovnicky (Tel. 5974), an.<br />

Abgabetermin ist Freitag, der 24. Juni 2011 von 10 bis 14 Uhr oder<br />

nach Vereinbarung im Gemeindehaus, Brechtelstraße 6.<br />

Nicht abgegeben werden können Kleidung,<br />

Computer und Wintersportartikel.<br />

7


Besondere Termine und Veranstaltungen<br />

Einladung zur<br />

Moosweiher-Serenade des Posaunenchores<br />

Am Dienstag, den 12. Juli 2011, um 20 Uhr findet am Moosweiher<br />

die alljährliche Serenade unseres Posaunenchores statt. Neben<br />

Vortragsstücken der Bläser sind die Zuhörer eingeladen, bekannte<br />

Volkslieder mitzusingen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung<br />

in der <strong>St</strong>.-<strong>Andreas</strong>-<strong>Kirche</strong> statt.<br />

Neue Jungbläsergruppe ab Oktober 2011<br />

Es ist wieder soweit – im Oktober startet die <strong>Kirche</strong>ngemeinde<br />

<strong>Dietenhofen</strong> mit einer neuen Jungbläsergruppe! Eingeladen sind<br />

alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die Lust haben, ein<br />

Blechblasinstrument zu lernen und in der Gemeinschaft zu musizieren.<br />

Außer der Freude am Musizieren und der Bereitschaft zu<br />

üben, muss man nichts mitbringen, denn das Instrument sowie die<br />

Noten können vom Posaunenchor geliehen werden.<br />

Christian Meyer (Tel. 09824 922328) und Reinhold <strong>St</strong>ellwag<br />

(Tel. 09824 8356) beantworten gerne noch Fragen und geben weitere<br />

Informationen.<br />

8


Der Diakonieverein <strong>Dietenhofen</strong> und Umgebung e. V.<br />

lädt herzlich ein zum<br />

Diakonie-Sommerfest<br />

am 17. Juli 2011 im Schlosshof<br />

10:00 Uhr Familiengottesdienst im Schlosshof mit Einzug der<br />

neuen Präpis,<br />

anschließend Weißwurstfrühstück<br />

12:00 Uhr leckeres Mittagessen<br />

14:00 Uhr Kaffee und gute Kuchen<br />

17:00 Uhr herzhafte Brotzeit<br />

Während des ganzen Tages bieten die Mitarbeitenden der Diakoniestation<br />

Informationen und Aktionen an und stehen für persönliche<br />

Gespräche zur Verfügung.<br />

Musikalische Unterhaltung kommt diesmal von Bernd Zirovnicky.<br />

Wir freuen uns auf dieses Sommerfest mit Ihnen.<br />

Für die Veranstaltung brauchen wir wieder Helferinnen und Helfer<br />

und bitten<br />

– Kuchen und Gebäck für das Kuchenbüfett zu spenden,<br />

– beim Aufbau, bei der Durchführung und beim Aufräumen mitzumachen.<br />

Bitte melden Sie sich im Pfarramt (Tel. 256).<br />

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.<br />

9


Kinder und Jugend<br />

Mu-Ki Mutter-Kind-Gruppen mit Kindern bis zu 3 Jahren<br />

Jeden Mittwoch ab 09:00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Info: Christine Götz, Tel. 928668<br />

Jeden Donnerstag ab 09:30 Uhr im Gemeindehaus<br />

Info: Lisi Henninger, Tel. 225584<br />

Das Programm wird in den Gruppen vereinbart.<br />

Kindergruppe „Quasselkids“ für Kinder im<br />

Grundschulalter<br />

Jeden Freitag von 15:00 bis 16:30 Uhr im Gemeindehaus (außer in<br />

den Ferien)<br />

Wir wollen zusammen singen, spielen, Geschichten hören, basteln,<br />

… mit Katrin Großmann.<br />

Kindergottesdienst (KiGo)<br />

Sonntag um 10:00 Uhr im Gemeindehaus – gleichzeitig zum Gottesdienst<br />

in der <strong>Kirche</strong> – mit dem KiGo-Team<br />

Verantwortlich: Claudia Rappl, Tel. 1559<br />

Kidsgottesdienst (KidsGo) für Kinder ab der 4. Klasse<br />

Da im Augenblick sehr wenige Kinder den Kindergottesdienst<br />

und den KidsGo besuchen, findet erst mal kein<br />

KidsGo statt. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Kind im<br />

Kindergottesdienst begrüßen zu können. Falls das Interesse<br />

wieder steigt, bieten wir auch wieder den KidsGo an<br />

und teilen das v. a. den Präpis in den Gruppenstunden<br />

mit.<br />

Dreamcafé für Kinder der 3. bis 6. Klasse<br />

Freitag, 01.07. und 29.07.2011 von 16:30 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Wir haben Getränke und kleine Snacks, außerdem verschiedene<br />

Tischspiele, Kicker. Und eine gemeinsame Aktion machen wir<br />

auch, z. B. singen, eine Geschichte hören, basteln, …<br />

Wir freuen uns auf euch! Das Dreamcafé-Team<br />

10


Präparandinnen und Präparanden 2011/2012<br />

Die Präpis treffen sich zu folgenden Terminen:<br />

Gruppe 1<br />

Kinder und Jugend<br />

Mittwoch 15:00 – 16:30 Uhr 08.06., 29.06. und 13.07.2011<br />

Gruppe 2<br />

Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr 08.06., 29.06. und 13.07.2011<br />

Gruppe 3<br />

Donnerstag 15:00 – 16:30 Uhr 09.06., 30.06. und 14.07.2011<br />

Vorbereitungstreffen mit den Eltern nach Vereinbarung<br />

Einführungsgottesdienst am 17.07.2011 um 10 Uhr im Schlosshof<br />

(Treffpunkt der Präpis um 09:45 Uhr im Gemeindehaus)<br />

Freizeit für die ehemaligen Präpis:<br />

06.07. bis 08.07.2011 in Schornweisach.<br />

Anmeldungen werden rechtzeitig vor den Pfingstferien herausgegeben.<br />

(Anmeldeschluss ist dann der 22.06.2011)<br />

11


Kinder und Jugend<br />

Konfirmandinnen und Konfirmanden 2011/2012<br />

– Terminplan –<br />

Gruppe 1 – Pfr. Röder<br />

(Beichte und Konfirmation: 14.04./15.04.2012)<br />

Konfis + Mitarbeiter/-innen:<br />

Mi., 06.07.2011 16:00 – 18:00 Uhr im GH, Brechtelstr. 6<br />

„Kennenlernen“<br />

Einführung in das Gesangbuch und den Gottesdienst – Vergabe der<br />

Praktikumsplätze<br />

Gruppe 2 – Pfr. Rühr<br />

(Beichte und Konfirmation: 21.04./22.04.2012)<br />

Konfis + Mitarbeiter/-innen<br />

Mi., 06.07.2011 16:00 – 18:00 Uhr im GH, Brechtelstr. 6<br />

„Kennenlernen“<br />

Einführung in das Gesangbuch und den Gottesdienst – Vergabe der<br />

Praktikumsplätze<br />

1. Praktikum<br />

K i r c h w e i h / F l o h m a r k t<br />

So., 26.06.2011 vor der <strong>St</strong>.-<strong>Andreas</strong>-<strong>Kirche</strong><br />

Wir benötigen 4 Konfirmanden/-innen zum Helfen (morgens und a-<br />

bends). Wer Lust und Zeit hat, sein Praktikum auf diese Weise schon<br />

abzuleisten, melde sich bitte im Pfarramt.<br />

Elternabend<br />

Mi., 08.06.2011<br />

19:30 Uhr in der <strong>St</strong>.-<strong>Andreas</strong>-<strong>Kirche</strong><br />

Wir besprechen die Gruppeneinteilung. Bitte melden Sie sich im Pfarramt,<br />

so weit noch nicht geschehen, welchen Konfirmationstermin Sie<br />

gewählt haben. Da in diesem Jahr 51 Konfirmanden/-innen in <strong>Dietenhofen</strong><br />

zur Konfirmation gehen, sollten die Gruppen gleich stark sein. Eine<br />

Übersicht über die bisherige Aufteilung finden Sie auf unserer Homepage<br />

(www.st-andreas-kirche-dietenhofen.de) unter der Rubrik Jugend/Konfirmanden.<br />

12


Kinder und Jugend<br />

Modern Angels für Konfirmandinnen und Konfirmanden<br />

sowie Jugendliche nach der Konfirmation<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

(siehe auch im Schaukasten)<br />

Auf euer Kommen freuen sich<br />

Katrin Großmann und Bernd Zirovnicky.<br />

Die aktuellen Termine findet ihr auch unter www.st-andreaskirche-dietenhofen.de<br />

13


Landeskirchliche Gemeinschaft <strong>Dietenhofen</strong><br />

Regelmäßige Veranstaltungen der<br />

Landeskirchlichen Gemeinschaft und<br />

EC-Jugendarbeit <strong>Dietenhofen</strong><br />

Sonntag:<br />

Montag:<br />

Dienstag:<br />

Freitag:<br />

Freitag:<br />

Samstag:<br />

18:30 Uhr Gemeinschaftsstunde,<br />

evang. Gemeindehaus, Brechtelstr. 6<br />

(ca. einmal pro Monat um 14:30 Uhr Familiennachmittag<br />

und anschließend Kaffee mit Kuchen)<br />

17:30 Uhr Jungschar für Jungs (8 – 12 J.),<br />

Richard-Wagner-<strong>St</strong>r. 16<br />

17:30 Uhr Jungschar für Mädchen (8 – 12 J.),<br />

Richard-Wagner-<strong>St</strong>r. 16<br />

19:30 Uhr Teenagerkreis „young hope“ (ab 13 J.),<br />

Richard-Wagner-<strong>St</strong>r. 16<br />

20:00 Uhr Hauskreis (14-tägig)<br />

14:00 Uhr Kinderstunde,<br />

evang. Gemeindehaus, Brechtelstr. 6<br />

Sie sind herzlich zu unseren Veranstaltungen eingeladen.<br />

Schauen Sie doch mal vorbei oder besuchen Sie uns auf unserer<br />

Homepage www.lkg-dietenhofen.de.<br />

Herzliche Einladung auch zur Pfingstkonferenz am 12.06.2011 in<br />

Gunzenhausen mit Dr. Michael Diener, Präses des Evangelischen<br />

Gnadauer Gemeinschaftsverbandes<br />

Walter Wirth, 1. Vorsitzender<br />

Richard-Wagner-<strong>St</strong>raße 16, 90599 <strong>Dietenhofen</strong>,<br />

Tel. 09824 5181<br />

14


Freud und Leid<br />

Durch die Taufe wurden in die Gemeinde aufgenommen:<br />

Vincent Blank aus <strong>Dietenhofen</strong> am 10.04.2011<br />

Marius Christopher Karch aus Leonrod am 10.04.2011<br />

Jan Peter Diez aus <strong>Dietenhofen</strong> am 24.04.2011<br />

Tobias Knöllinger aus <strong>Seubersdorf</strong> am 24.04.2011<br />

in <strong>Seubersdorf</strong><br />

Moritz Tuchscherer aus <strong>Dietenhofen</strong> am 25.04.2011<br />

Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott, ich<br />

stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner<br />

Gerechtigkeit.<br />

Jesaja 41,10<br />

Gott, dem Herrn über Leben und Tod, wurden<br />

zurückgegeben und kirchlich beerdigt:<br />

Anni Heide aus <strong>Dietenhofen</strong>, 83 Jahre am 16.03.2011<br />

Manuel Rost aus <strong>Dietenhofen</strong>, 0 Tage am 16.03.2011<br />

Friedrich Ammon aus Herpersdorf, 75 Jahre am 17.03.2011<br />

Margareta Neuhäußer aus Neudorf, 96 Jahre am 31.03.2011<br />

Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen<br />

des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.<br />

Kolosser 3,17<br />

15


Gottesdienste <strong>Dietenhofen</strong> ▪ <strong>Götteldorf</strong> ▪ <strong>Seubersdorf</strong><br />

D i e t e n h o f e n :<br />

Die <strong>St</strong>.-<strong>Andreas</strong>-<strong>Kirche</strong> lädt ein zum Gottesdienst jeden Sonntag<br />

um 10:00 Uhr, gleichzeitig ist im Gemeindehaus (Brechtelstraße 6)<br />

Kindergottesdienst.<br />

G ö t t e l d o r f :<br />

In der Regel ist am dritten Sonntag des Monats um 09:00 Uhr<br />

Gottesdienst.<br />

S e u b e r s d o r f :<br />

In der Regel ist am zweiten Sonntag des Monats um 09:00 Uhr<br />

Gottesdienst.<br />

Donnerstag, 02.06.2011<br />

<strong>Dietenhofen</strong><br />

Sonntag, 05.06.2011<br />

<strong>Dietenhofen</strong><br />

Sonntag, 12.06.2011<br />

Gottesdienste im Juni 2011<br />

Christi Himmelfahrt<br />

10:00 Uhr Gottesdienst im Günen bei<br />

Leonrod<br />

Exaudi<br />

Pfr. Rühr<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

10:00 Uhr KiGo im GH Team<br />

Pfingstsonntag<br />

<strong>Seubersdorf</strong> 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Gottesdienst im Grünen an Pfr. Rühr<br />

Kleinhaslach<br />

der „Krätzi“<br />

Pfr. Röder<br />

Montag, 13.06.2011<br />

Pfingstmontag<br />

<strong>Götteldorf</strong> 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

Sonntag, 19.06.2011<br />

Trinitatis<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Gottesdienst Lektor<br />

Sonntag, 26.06.2011<br />

<strong>Dietenhofen</strong><br />

1. So. n. Trinitatis<br />

10:00 Uhr Kirchweih-Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

10:00 Uhr KiGo im GH Team<br />

16


Gottesdienste <strong>Dietenhofen</strong> ▪ <strong>Götteldorf</strong> ▪ <strong>Seubersdorf</strong><br />

Donnerstag, 30.06.2011<br />

<strong>Dietenhofen</strong><br />

15:30 Uhr Gottesdienst in der<br />

Seniorenresidenz<br />

Pfr. Röder<br />

Sonntag, 03.07.2011<br />

<strong>Dietenhofen</strong><br />

Sonntag, 10.07.2011<br />

Gottesdienste im Juli 2011<br />

2. So. n. Trinitatis<br />

10:00 Uhr Silberne Konfirmation Pfr. Röder<br />

mit Abendmahl<br />

10:00 Uhr KiGo im GH Team<br />

3. So. n. Trinitatis<br />

<strong>Götteldorf</strong> 09:00 Uhr Kirchweih-Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Röder<br />

10:00 Uhr KiGo im GH Team<br />

Sonntag, 17.07.2011<br />

<strong>Dietenhofen</strong><br />

Sonntag, 24.07.2011<br />

4. So. n. Trinitatis<br />

10:00 Uhr Familiengottesdienst<br />

– Diakonie- und Gemeindefest –<br />

Einführung der Präparanden<br />

5. So. n. Trinitatis<br />

Team<br />

<strong>Seubersdorf</strong> 09:00 Uhr Kirchweih-Gottesdienst Pfr. Röder<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Pfr. Rühr<br />

10:00 Uhr KiGo im GH Team<br />

Donnerstag, 28.07.2011<br />

<strong>Dietenhofen</strong><br />

Sonntag, 31.07.2011<br />

<strong>Dietenhofen</strong><br />

15:30 Uhr Gottesdienst in der<br />

Seniorenresidenz<br />

6. So. n. Trinitatis<br />

Pfr. Rühr<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

10:00 Uhr KiGo im GH Team<br />

17


Gottesdienste Kleinhaslach ▪ Warzfelden<br />

Donnerstag, 02.06.2011<br />

Beutellohe<br />

Sonntag, 05.06.2011<br />

Kleinhaslach<br />

Sonntag, 12.06.2011<br />

Kleinhaslach<br />

<strong>Dietenhofen</strong><br />

Montag, 13.06.2011<br />

Gottesdienste im Juni 2011<br />

Christi Himmelfahrt<br />

10:00 Uhr Gottesdienst im Grünen<br />

mit Posaunenchor<br />

Exaudi<br />

Pfr. Hermann<br />

09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

09:00 Uhr KiGo und KidsGo im GH Team<br />

Pfingstsonntag<br />

10:00 Uhr Gottesdienst am Pankratius-<br />

Kreuz („Krätzi“)<br />

Pfingstmontag<br />

Pfr. Rühr<br />

Pfr. Röder<br />

Warzfelden 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Röder<br />

Sonntag, 19.06.2011<br />

Trinitatis (Dreieinigkeitsfest)<br />

Warzfelden 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. i. R. Meyer<br />

Sonntag, 26.06.2011<br />

1. So. n. Trinitatis<br />

Warzfelden 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. i. R. Meyer<br />

18


Sonntag, 03.07.2011<br />

Kleinhaslach<br />

Sonntag, 10.07.2011<br />

Gottesdienste Kleinhaslach ▪ Warzfelden<br />

Gottesdienste im Juli 2011<br />

2. So. n. Trinitatis<br />

09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Röder<br />

09:00 Uhr KiGo und KidsGo im GH Team<br />

3. So. n. Trinitatis<br />

Warzfelden 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Röder<br />

Sonntag, 17.07.2011<br />

Sonntag, 24.07.2011<br />

Kleinhaslach<br />

Sonntag, 31.07.2011<br />

4. So. n. Trinitatis<br />

kein Gottesdienst wegen Diakoniefest in <strong>Dietenhofen</strong><br />

5. So. n. Trinitatis<br />

10:00 Uhr Gottesdienst<br />

mit Tauferinnerung<br />

6. So. n. Trinitatis<br />

Pfr. Röder<br />

Warzfelden 09:00 Uhr Gottesdienst Lektor<br />

19


Kontakte<br />

Pfarramt<br />

Brechtelstraße 8<br />

90599 <strong>Dietenhofen</strong><br />

Sekretärin Barbara Meyer<br />

Mo. – Do. 08:30 – 12:00 Uhr<br />

Tel. 09824 256, Fax 09824 921422<br />

E-Mail: st.andreas-kirche-dietenhofen@t-online.de<br />

Homepage: www.st-andreas-kirche-dietenhofen.de<br />

Pfarrer <strong>St</strong>ephan Rühr Tel. 09824 256<br />

E-Mail: sruehr@live.de<br />

Pfarrer Reinhold Röder Tel. 0170 2863232<br />

Tel. 09824 272, Fax 09824 921614<br />

E-Mail: pfarramt.kleinhaslach@elkb.de<br />

Organist<br />

Bernd Zirovnicky Tel. 09872 805813<br />

Religionspädagogin<br />

Katrin Großmann Tel. 09872 805813<br />

Mesnerin<br />

Gisela Zirovnicky Tel. 09824 5974<br />

Evang. Gemeindehaus<br />

Brechtelstraße 6 Tel. 09824 93005<br />

Diakoniestation<br />

Leonrodstraße 29 Tel. 09824 424, Fax 09824 922199<br />

KV <strong>Dietenhofen</strong> Vertrauensmann Friedrich Blank Tel. 09824 1864<br />

KV <strong>Götteldorf</strong> Vertrauensfrau Karin Fucker Tel. 09824 337<br />

KV <strong>Seubersdorf</strong> Vertrauensfrau Elfriede Hager Tel. 09105 1834<br />

<strong>Kirche</strong>nchor<br />

Leitung Ulrike Bomhard<br />

Posaunenchor<br />

Leitung Reinhold <strong>St</strong>ellwag<br />

mittwochs 20:00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Tel. 09828 1285<br />

dienstags 20:00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Tel. 09824 8356<br />

Kontonummern der <strong>Kirche</strong>ngemeinden:<br />

<strong>Dietenhofen</strong><br />

– Spendenkonto – Sparkasse Dth. Kto.Nr. 240306407 BLZ 762 510 20<br />

<strong>Dietenhofen</strong> Raiffeisenbank Dth. Kto.Nr. 15466 BLZ 760 694 09<br />

<strong>Götteldorf</strong> Sparkasse Dth. Kto.Nr. 240300236 BLZ 762 510 20<br />

<strong>Seubersdorf</strong> Raiffeisenbank Dth. Kto.Nr. 110612 BLZ 760 694 09<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Evang.-Luth. <strong>Kirche</strong>ngemeinde <strong>Dietenhofen</strong><br />

Redaktion: Pfarrer <strong>St</strong>ephan Rühr (verantwortlich), Barbara Meyer,<br />

Christa Schäfer (E-Mail: mc.schaefer@t-online.de)<br />

Druck: Auer Schnelldruck, 90599 <strong>Dietenhofen</strong>, Tel. 0171 7725079<br />

Auflage: 1.600 <strong>St</strong>ück<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 5. Juli 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!