01.12.2014 Aufrufe

Dietenhofen Götteldorf Seubersdorf - St. Andreas Kirche Dietenhofen

Dietenhofen Götteldorf Seubersdorf - St. Andreas Kirche Dietenhofen

Dietenhofen Götteldorf Seubersdorf - St. Andreas Kirche Dietenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gruß der evangelischen <strong>Kirche</strong>ngemeinden<br />

<strong>Dietenhofen</strong><br />

Götteldorf<br />

<strong>Seubersdorf</strong><br />

Dezember 2010 / Januar 2011<br />

Jahreslosung 2011


Besinnung<br />

2<br />

Lass dich nicht vom Bösen überwinden,<br />

sondern überwinde das Böse mit Gutem.<br />

Jahreslosung 2011; Römer 12,21<br />

Das geistliche Motto für 2011 ist eines meiner Lieblingszitate aus der<br />

Bibel. Diese Worte enthalten für mich die Kernsubstanz christlicher<br />

Lebensgestaltung. Es ist oft schwierig, im Sinn der Bergpredigt und<br />

der Liebe Christi zu leben, wenn die Menschen und die Verhältnisse<br />

so gar nicht dazu passen. Wie verhalte ich mich, wenn ich mit der<br />

Bosheit von Menschen und mit gesellschaftlichen Zwängen konfrontiert<br />

werde, mit Egoismus, Rücksichtslosigkeit, übler Nachrede oder<br />

brutaler Gewalt? Gebe ich klein bei oder versuche ich, meine Ellbogen<br />

zu gebrauchen? Wenn wir Menschen etwas als „böse“ erkannt<br />

haben oder erkannt zu haben glauben, dann halten wir meistens dagegen<br />

– mit starken Worten, mit entschlossenen Aktionen – oder wir<br />

ergreifen ängstlich die Flucht. Wer nicht zu kurz kommen will, ist<br />

zuerst auf seinen Vorteil bedacht und zahlt mit gleicher Münze heim,<br />

wenn ihm Böses widerfährt. „Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.“<br />

Man kann sich schließlich nicht alles gefallen lassen. Wenn Menschen<br />

sich ungerecht behandelt fühlen, werden sie verbittert, wütend und<br />

sinnen auf Vergeltung.<br />

Paulus zeigt uns, dass es auch anders geht. Es bringt nichts, das Böse<br />

mit seinen eigenen Waffen zu schlagen. Wer Vergeltung übt, das Böse<br />

oder die Bösen ausrotten will, lässt sich selbst vom Bösen überwinden.<br />

Jesus rät uns, den Teufelskreis der Gewalt und der Vergeltung zu<br />

durchbrechen. Wir können auch anders. Wir müssen uns nicht vom<br />

Hass anstecken, von den Verhältnissen zwingen lassen, etwas zu sagen<br />

oder zu tun, was wir eigentlich für falsch halten. Wir müssen<br />

nicht so „reagieren“, wie man es halt tut. Wir brauchen uns nicht zum<br />

Knecht der Verhältnisse machen. Einfach ist dies gewiss nicht. Aber<br />

Paulus mutet es uns ganz im Sinn Jesu zu, auf die Macht des Guten,<br />

auf die sanfte, aber nachhaltige Wirkung der Liebe zu vertrauen.<br />

Dazu werden wir fähig, wenn wir es Gott zutrauen, dass ER das Böse<br />

überwinden und besiegen kann, die Sachzwänge und die Mehrheits-


Besinnung<br />

meinungen, die Sorge um sich selbst. Wer sich den langen Atem der<br />

Liebe Gottes schenken lässt und ihr gegen allen Augenschein folgt,<br />

wird wahre Wunder erleben. Daran werden wir auch wieder an Weihnachten<br />

erinnert, dass die Liebe Gottes in Jesus Mensch geworden ist<br />

und durch ihn für uns alle erfahrbar wird. Jesus hat den Sachzwängen<br />

des Bösen widerstanden, er wollte nicht Macht und Ruhm für sich,<br />

sondern das Heil für alle Menschen, auch für Notleidende und Kranke,<br />

für Sünder und Ausgestoßene. Seine Liebe ist stärker als der Tod,<br />

und sie hilft uns, auch im Neuen Jahr unsere Ängste zu überwinden.<br />

Der Ehrliche ist eben nicht der Dumme. Das Gute hat die Kraft, Böses<br />

zu neutralisieren. Nicht aus uns selbst bekommen wir diese Kraft,<br />

auf Bosheit mit Güte zu antworten. Wir können Gott um diese Kraft<br />

bitten und darauf vertrauen, „dass denen, die Gott lieben, alle Dinge<br />

zum Besten dienen.“ (Römer 8,28)<br />

In diesem Sinn wünsche ich Ihnen eine frohe Advents- und Weihnachtszeit<br />

und Gottes segnende Kraft im Neuen Jahr<br />

Ihr Pfarrer Reinhold Röder<br />

3


Aus den Gemeinden<br />

Kirchgeld 2010<br />

Wir danken für die bisherigen Zahlungen des Kirchgeldes (insgesamt<br />

über 16.000 €). Wenn Sie Ihren Betrag noch nicht gezahlt haben, bitten<br />

wir Sie das nachzuholen.<br />

Kirchgeld-Konten:<br />

<strong>Dietenhofen</strong> Raiffeisenbank Dth. Kto.Nr. 15466 BLZ 760 694 09<br />

Götteldorf Sparkasse Dth. Kto.Nr. 240300236 BLZ 762 510 20<br />

<strong>Seubersdorf</strong> Raiffeisenbank Dth. Kto.Nr. 110612 BLZ 760 694 09<br />

Neukirchener Kalender und Losungshefte<br />

– ein sinnvolles Geschenk –<br />

Neukirchener Kalender und Losungshefte können im Pfarramt zu<br />

den bekannten Bürozeiten oder bei der Mesnerin gekauft werden.<br />

4


Aus den Gemeinden<br />

<strong>St</strong>ellenausschreibung<br />

Die Evang.-Luth. <strong>Kirche</strong>ngemeinde <strong>Dietenhofen</strong> sucht eine<br />

Reinigungskraft<br />

für ihre <strong>Kirche</strong><br />

Die Arbeitszeit beträgt 7 <strong>St</strong>unden/Woche.<br />

Flexibilität bei der Arbeitszeit wird erwartet.<br />

Arbeitsbeginn kann sofort oder nach Absprache sein.<br />

Ihre Bewerbung erbittet das Evang.-Luth. Pfarramt <strong>Dietenhofen</strong>,<br />

Brechtelstraße 8, 90599 <strong>Dietenhofen</strong>, Tel. 09824 256.<br />

5


Veranstaltungen<br />

Adventskonzert<br />

am Samstag, den 4. Dezember 2010 um 19:30 Uhr<br />

in der <strong>St</strong>.-<strong>Andreas</strong>-<strong>Kirche</strong><br />

Weihnachtliche Klänge hören Sie in unserer<br />

<strong>St</strong>.-<strong>Andreas</strong>-<strong>Kirche</strong>.<br />

Gestaltet wird das Adventskonzert vom<br />

Gesangverein <strong>Dietenhofen</strong> und anderen Musikgruppen<br />

und Solisten.<br />

Mitarbeiter-Adventsfeier<br />

am Donnerstag, den 9. Dezember 2010 um 19:30 Uhr<br />

im Gemeindehaus<br />

Wir laden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich ein zur diesjährigen<br />

Adventsfeier im Gemeindehaus.<br />

6


Veranstaltungen<br />

am 11./12. Dezember 2010<br />

im Schlosshof<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngemeinde ist dieses Jahr wieder mit einer Bude vertreten.<br />

Wir verkaufen Produkte aus fairem Handel des Eine-Welt-Ladens.<br />

Der Erlös ist für das neue Patenkind der evang. Jugend, Janier Ramon<br />

aus Nicaragua, bestimmt.<br />

Der <strong>St</strong>and wird von den Präparandeneltern betreut.<br />

Wir würden und freuen, wenn Sie bei uns einkaufen. Bestimmt finden<br />

sie etwas Leckeres oder ein schönes Weihnachtsgeschenk!<br />

Zum Patenkind in Nicaragua<br />

Unser derzeitiges Patenkind in Nicaragua heißt Janier Ramon. Es ist<br />

am 31.03.1998 geboren und lebt mit seinen Eltern und zwei Geschwistern<br />

im Projekt Limay. Mit unserer Patenschaft unterstützen<br />

wir die Ernährung, medizinische Versorgung, allgemeine Betreuung<br />

und Ausbildung von Janier Ramon.<br />

Durch Ihren Einkauf am <strong>St</strong>and auf dem Weihnachtsmarkt unterstützen<br />

auch Sie unser Patenkind mit. Vielen Dank dafür!<br />

Katrin Großmann<br />

7


Veranstaltungen<br />

Waldweihnacht im Hirtenhof<br />

am 19. Dezember 2010 um 17:00 Uhr<br />

Es spielt der Posaunenchor,<br />

anschließend<br />

gibt es Plätzchen und heiße Getränke.<br />

Herzliche Einladung zum<br />

Frühstückstreff<br />

(nicht nur für Frauen)<br />

am Freitag, den 04. Februar 2011 um 09:00 Uhr<br />

im evang. Gemeindehaus <strong>Dietenhofen</strong><br />

Thema: Über Geld spricht man nicht – Geld hat man<br />

Referentin: Elisabeth Küfeldt, Meinhardswinden<br />

8


Kinder und Jugend<br />

Mu-Ki Mutter-Kind-Gruppen mit Kindern bis zu 3 Jahren<br />

Jeden Mittwoch ab 09:00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Info: Christine Götz, Tel. 928668<br />

Jeden Donnerstag ab 09:30 Uhr im Gemeindehaus<br />

Info: Lisi Henninger, Tel. 225584<br />

Das Programm wird in den Gruppen vereinbart.<br />

Kindergruppe „Quasselkids“ für Kinder im Grundschulalter<br />

Jeden Freitag von 15:00 bis 16:30 Uhr im Gemeindehaus (außer in<br />

den Ferien)<br />

Wir wollen zusammen singen, spielen, Geschichten hören, basteln, …<br />

mit Katrin Großmann.<br />

Kindergottesdienst (KiGo)<br />

Sonntag um 10:00 Uhr im Gemeindehaus – gleichzeitig zum Gottesdienst<br />

in der <strong>Kirche</strong> – mit dem KiGo-Team<br />

Verantwortlich: Claudia Rappl, Tel. 1559<br />

Kidsgottesdienst (KidsGo) für Kinder ab der 4. Klasse<br />

Da im Augenblick sehr wenige Kinder den Kindergottesdienst<br />

und den KidsGo besuchen, findet erst mal kein<br />

KidsGo statt. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Kind im<br />

Kindergottesdienst begrüßen zu können. Falls das Interesse<br />

wieder steigt, bieten wir auch wieder den KidsGo an und teilen<br />

das v. a. den Präpis in den Gruppenstunden mit.<br />

Dreamcafé für Kinder der 3. bis 6. Klasse<br />

Freitag, 28.01.2011 von 16:30 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Wir haben Getränke und kleine Snacks, außerdem verschiedene<br />

Tischspiele, Kicker. Und eine gemeinsame Aktion machen wir auch,<br />

z. B. singen, eine Geschichte hören, basteln, …<br />

Wir freuen uns auf euch! Das Dreamcafé-Team<br />

9


Kinder und Jugend<br />

Präparandinnen und Präparanden 2010/2011<br />

Die Präpis treffen sich zu folgenden Terminen und Themen:<br />

Gruppe Datum Thema<br />

Gruppe 1<br />

Mittwoch,<br />

15:00 – 16:30 Uhr<br />

Gruppe 2<br />

Mittwoch,<br />

16:30 – 18:00 Uhr<br />

Gruppe 3<br />

Donnerstag,<br />

15:00 – 16:30 Uhr<br />

01.12.2010 Frieden und Gerechtigkeit<br />

19.01., 02.02.,<br />

16.02., 02.03.2011<br />

Abendmahl<br />

01.12.2010 Frieden und Gerechtigkeit<br />

19.01., 02.02.,<br />

16.02., 02.03.2011<br />

Abendmahl<br />

02.12.2010 Frieden und Gerechtigkeit<br />

20.01., 03.02.,<br />

17.02., 03.03.2011<br />

Abendmahl<br />

Vorausschau<br />

Abschlussgottesdienst für <strong>Dietenhofen</strong> und Umgebung ist am<br />

20.03.2011, für Kleinhaslach/Warzfelden am 03.04.2011. Die <strong>St</strong>ellprobe<br />

hierzu findet am Mittwoch, den 16.03.2011 von 15:00 bis 16:00<br />

Uhr statt.<br />

Weihnachtsmarkt am 11./12.12.2010<br />

Eltern, die noch am Weihnachtsmarkt mithelfen können (Auf- und<br />

Abbau oder Verkauf), melden sich bitte bei Katrin Großmann,<br />

Tel. 09872 805813.<br />

10


Kinder und Jugend<br />

Konfirmandinnen und Konfirmanden 2010/2011<br />

Gruppe 1 – Pfarrer Röder<br />

Thema: „Konfirmation“ Mi., 15.12.2010 16:00 – 18:00 Uhr GH<br />

Thema: „Gebet“ Sa., 22.01.2011 10:00 – 13:00 Uhr GH<br />

Thema: „Schuld und Vergebung“ Sa., 12.02.2011 10:00 – 13:00 Uhr GH<br />

Konfirmandenfreizeit: „Credo“ 15. – 17. April 2011 Schwanberg<br />

Konfi-Test Sa., im März 2011 10:00 – 11:00 Uhr GH<br />

Beichtgottesdienst Sa., 30.04.2011 14:00 – 15:00 Uhr <strong>Kirche</strong><br />

Konfirmation So., 01.05.2011 09:30 (!) <strong>Kirche</strong><br />

Gruppe 2 – Pfarrer Rühr<br />

Thema: „Konfirmation“ Do., 16.12.2010 16:00 – 18:00 Uhr GH<br />

Thema: „Gebet“ Sa., 15.01.2011 10:00 – 13:00 Uhr GH<br />

Thema: „Schuld und Vergebung“ Sa., 19.02.2011 10:00 – 13:00 Uhr GH<br />

Konfirmandenfreizeit: „Credo“ 15. – 17. April 2011 Schwanberg<br />

Konfi-Test Sa., im März 2011 10:00 – 11:00 Uhr GH<br />

Beichtgottesdienst Sa., 07.05.2011 14:00 – 15:00 Uhr <strong>Kirche</strong><br />

Konfirmation So., 08.05.2011 09:30 Uhr (!) <strong>Kirche</strong><br />

11


Kinder und Jugend<br />

Pfadfindergruppe für Jungen ab 10 Jahren<br />

Die Pfadfinder kommen regelmäßig freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr<br />

zum Gruppenabend im Gemeindehaus zusammen (außer in den Ferien).<br />

Pfadfinderstamm „Dietrich Bonhoeffer“<br />

Modern Angels für Konfirmandinnen und Konfirmanden<br />

sowie Jugendliche nach der Konfirmation<br />

Immer freitags einmal im Monat ab 19:30 Uhr im<br />

Gemeindehaus<br />

Die nächsten Termine sind 17.12.2010 (jeder bringt<br />

Plätzchen mit) und 14.01.2011.<br />

Auf euer Kommen freuen sich<br />

Katrin Großmann und Bernd Zirovnicky.<br />

Die aktuellen Termine findet ihr auch unter www.evangelischejugendarbeit-dietenhofen.de<br />

12


Landeskirchliche Gemeinschaft <strong>Dietenhofen</strong><br />

Regelmäßige Veranstaltungen der<br />

Landeskirchlichen Gemeinschaft und<br />

EC-Jugendarbeit <strong>Dietenhofen</strong><br />

Sonntag:<br />

Montag:<br />

Dienstag:<br />

18:30 Uhr Gemeinschaftsstunde,<br />

evang. Gemeindehaus, Brechtelstr. 6<br />

(ca. einmal pro Monat um 14:30 Uhr Familiennachmittag<br />

und anschließend Kaffee mit Kuchen)<br />

17:30 Uhr Jungschar für Jungs (8 – 12 J.),<br />

Richard-Wagner-<strong>St</strong>r. 16<br />

18:00 Uhr Jungschar für Mädchen (8 – 12 J.),<br />

Richard-Wagner-<strong>St</strong>r. 16<br />

Donnerstag: 09:30 Uhr Frauenstunde (14-tägig),<br />

EC-Heim Oberschlauersbach (November – März)<br />

Freitag:<br />

Freitag:<br />

Samstag:<br />

19:30 Uhr Teenagerkreis „young hope“ (ab 13 J.),<br />

Richard-Wagner-<strong>St</strong>r. 16<br />

20:00 Uhr Hauskreis (14-tägig)<br />

14:00 Uhr Kinderstunde,<br />

evang. Gemeindehaus, Brechtelstr. 6<br />

Sie sind herzlich zu unseren Veranstaltungen eingeladen.<br />

Schauen Sie doch mal vorbei oder besuchen Sie uns auf unserer<br />

Homepage www.lkg-dietenhofen.de.<br />

Walter Wirth, 1. Vorsitzender<br />

Richard-Wagner-<strong>St</strong>raße 16, 90599 <strong>Dietenhofen</strong><br />

Tel. 09824 5181<br />

13


Rückblick<br />

Laternenumzug<br />

Am 11.11.2010 trafen sich viele Eltern mit ihren größeren und kleineren<br />

Kindern in der Bonifatiuskirche, um mit Pater Mader und Katrin<br />

Großmann die Andacht zum Martinstag zu feiern. Von der Feuerwehr<br />

gesichert, setzte sich der lange Zug in Richtung Seniorenresidenz<br />

in Bewegung. Dort erfreuten wir die Damen und Herren mit<br />

Laternenliedern, die vom Posaunenchor begleitet wurden. An der<br />

<strong>St</strong>.-<strong>Andreas</strong>-<strong>Kirche</strong> wurden wir mit Plätzchen, Kuchen, Punsch und<br />

Glühwein empfangen und konnten uns an den heißen Getränken<br />

wärmen.<br />

Vielen Dank an Pater Mader für die Mitgestaltung der Andacht, an<br />

den Posaunenchor für die musikalische Unterstützung, an die Freiwillige<br />

Feuerwehr für die Sicherheit, an alle fleißigen Gebäckspender/innen,<br />

an Frau Babel, Bianca Zirovnicky und Heike Brand für die<br />

Vorbereitung und den Verkauf des Punsches und an alle Teilnehmer,<br />

die dem kalten Wind trotzten und sich mit uns auf den Weg gemacht<br />

haben.<br />

Katrin Großmann<br />

14


Freud und Leid<br />

Durch die Taufe wurden in die Gemeinde aufgenommen:<br />

Jan Bielack aus <strong>Dietenhofen</strong> am 17.10.2010<br />

Emilio Beier aus <strong>Dietenhofen</strong> am 31.10.2010<br />

Behüte mich wie einen Augapfel im Auge, beschirme mich unter dem Schatten<br />

deiner Flügel.<br />

Psalm 17,8<br />

In der kirchlichen Trauung erbaten Gottes Segen:<br />

Matthias und Julia Nießlein, geb. Neumeier am 31.07.2010<br />

in Unternbibert<br />

Christian und Kristina Emmert, geb. Hetzel am 18.09.2010<br />

Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der<br />

Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1,7<br />

15


Freud und Leid<br />

Gott, dem Herrn über Leben und Tod, wurden<br />

zurückgegeben und kirchlich beerdigt:<br />

Johann Müller aus <strong>Dietenhofen</strong>, 86 Jahre am 02.08.2010<br />

in Rügland<br />

Lena Grillenberger aus <strong>Dietenhofen</strong>, 11 Wochen<br />

am 22.09.2010<br />

Margaretha Meier aus <strong>Dietenhofen</strong>, 91 Jahre am 22.09.2010<br />

Christa Deierl aus Leonrod, 60 Jahre am 27.09.2010<br />

in Unterasbach<br />

Peter Griesmeier aus <strong>Dietenhofen</strong>, 67 Jahre am 01.10.2010<br />

Georg Däumler aus <strong>Dietenhofen</strong>, 79 Jahre am 11.10.2010<br />

Margareta Hutzler aus <strong>Dietenhofen</strong>, 84 Jahre am 15.10.2010<br />

Helga Krauß aus <strong>Dietenhofen</strong>, 55 Jahre am 22.10.2010<br />

Martha Maier aus Rothleiten, 75 Jahre am 03.11.2010<br />

Margareta Bammes aus Oberschlauersbach, 83 Jahre<br />

am 05.11.2010<br />

Konrad Gatterer aus <strong>Dietenhofen</strong>, 86 Jahre am 06.11.2010<br />

Glaubt an das Licht, solange ihr’s habt, damit ihr Kinder des Lichtes werdet.<br />

Johannes 12,36<br />

16


Gottesdienste <strong>Dietenhofen</strong> / Götteldorf / <strong>Seubersdorf</strong><br />

D i e t e n h o f e n :<br />

Die <strong>St</strong>.-<strong>Andreas</strong>-<strong>Kirche</strong> lädt ein zum Gottesdienst jeden Sonntag<br />

um 10:00 Uhr, gleichzeitig ist im Gemeindehaus (Brechtelstraße 6)<br />

Kindergottesdienst.<br />

G ö t t e l d o r f :<br />

In der Regel ist am dritten Sonntag des Monats um 09:00 Uhr<br />

Gottesdienst.<br />

S e u b e r s d o r f :<br />

In der Regel ist am zweiten Sonntag des Monats um 09:00 Uhr<br />

Gottesdienst.<br />

Gottesdienste im Dezember 2011<br />

Sonntag, 05.12.2010 2. Advent<br />

Götteldorf 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Singgottesdienst mit dem Pfr. Rühr<br />

<strong>Kirche</strong>nchor<br />

10:00 Uhr KiGo im GH Team<br />

11:30 Uhr Taufgottesdienst Pfr. Rühr<br />

Dienstag, 07.12.2010<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 14:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

für Senioren,<br />

anschl. Kaffeetrinken im GH<br />

Donnerstag, 09.12.2010<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 15:30 Uhr Ökum. Gottesdienst in der<br />

Seniorenresidenz<br />

Pfr. Röder<br />

Pfr. Röder<br />

Pater Mader<br />

Sonntag, 12.12.2010 3. Advent<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Röder<br />

10:00 Uhr KiGo im GH Team<br />

17


Gottesdienste <strong>Dietenhofen</strong> / Götteldorf / <strong>Seubersdorf</strong><br />

Sonntag, 19.12.2010 4. Advent<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

10:00 Uhr KiGo im GH Team<br />

17:00 Uhr Waldweihnacht im Hirtenhof Pfr. Rühr<br />

Freitag, 24.12.2010 Heiliger Abend<br />

Götteldorf 15:00 Uhr Christvesper<br />

<strong>Seubersdorf</strong> 15:00 Uhr Christvesper Pfr. Rühr<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 16:30 Uhr Familiengottesdienst Pfr. Rühr<br />

18:00 Uhr Christvesper mit dem<br />

<strong>Kirche</strong>nchor<br />

Pfr. Rühr<br />

23:00 Uhr Christmette mit dem<br />

Posaunenchor<br />

Pfr. Rühr<br />

Samstag, 25.12.2010 Weihnachtsfest<br />

<strong>Seubersdorf</strong> 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

Sonntag, 26.12.2010 2. Weihnachtstag<br />

Götteldorf 09:00 Uhr Gottesdienst Pfrin. Markgraf<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Singgottesdienst Pfrin. Markgraf<br />

Freitag, 31.12.2010 Altjahrsabend<br />

Götteldorf 15:00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Pfr. Rühr<br />

<strong>Seubersdorf</strong> 16:30 Uhr Jahresschlussgottesdienst Pfr. Rühr<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 18:00 Uhr Jahresschlussgottesdienst mit<br />

dem Posaunenchor<br />

Pfr. Rühr<br />

Monatsspruch Dezember 2010<br />

Kehrt um, denn das Himmelreich ist nahe!<br />

Matthäus 3,2<br />

18


Gottesdienste <strong>Dietenhofen</strong> / Götteldorf / <strong>Seubersdorf</strong><br />

Gottesdienste im Januar 2011<br />

Samstag, 01.01.2011 Neujahr<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 18:00 Uhr Gottesdienst Pfr. i. R. Lehner<br />

Sonntag, 02.01.2011 2. So. n. Weihnachten<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Gottesdienst Lektor Blank<br />

Donnerstag, 06.01.2011 Epiphanias<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Gottesdienst Lektor Wirth<br />

Sonntag, 09.01.2011 1. So. n. Epiphanias<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Röder<br />

10:00 Uhr KiGo im GH Team<br />

Sonntag, 16.01.2011 2. So. n. Epiphanias<br />

<strong>Seubersdorf</strong> 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

10:00 Uhr KiGo im GH Team<br />

Sonntag, 23.01.2011 3. So. n. Epiphanias<br />

Götteldorf 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Rühr<br />

10:00 Uhr KiGo im GH Team<br />

Donnerstag, 27.01.2011<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 15:30 Uhr Gottesdienst in der<br />

Seniorenresidenz<br />

Pfr. Rühr<br />

Sonntag, 30.01.2011 4. So. n. Epiphanias<br />

<strong>Dietenhofen</strong> 10:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Röder<br />

10:00 Uhr KiGo im GH Team<br />

Monatsspruch Januar 2011<br />

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde<br />

Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.<br />

1. Mose 1,27<br />

19


Gottesdienste Kleinhaslach / Warzfelden<br />

Gottesdienste im Dezember 2010<br />

Sonntag, 05.12.2010 2. Advent<br />

Kleinhaslach 09:00 Uhr Gottesdienst mit den<br />

Kleinhaslacher Bläsern<br />

Pfr. Röder<br />

Sonntag, 12.12.2010 3. Advent<br />

Warzfelden 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Röder<br />

Sonntag, 19.12.2010 4. Advent<br />

Kleinhaslach 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Röder<br />

09:00 Uhr KiGo und KidsGo im GH Team<br />

Freitag, 24.12.2010 Heiliger Abend<br />

Warzfelden 15:30 Uhr Familiengottesdienst Pfr. Röder<br />

Team<br />

Kleinhaslach 18:00 Uhr Christvesper<br />

mit <strong>Kirche</strong>nchor<br />

Pfr. Röder<br />

22:30 Uhr Christmette Pfr. Röder<br />

Samstag, 25.12.2010 Weihnachtsfest<br />

Kleinhaslach 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Röder<br />

Sonntag, 26.12.2010 2. Weihnachtstag<br />

Warzfelden 09:00 Uhr Gottesdienst mit Chor<br />

„Frischauf Warzfelden“<br />

Pfr. Röder<br />

Freitag, 31.12.2010 Altjahrsabend<br />

Warzfelden 15:00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Pfr. i. R. Meyer<br />

20


Gottesdienste Kleinhaslach / Warzfelden<br />

Gottesdienste im Januar 2011<br />

Samstag, 01.01.2011 Neujahr<br />

Kleinhaslach 14:00 Uhr Neujahrsandacht im GH Lektor Blank<br />

Donnerstag, 06.01.2011 Ephiphanias<br />

Warzfelden 09:00 Uhr Gottesdienst Lektor Wirth<br />

Sonntag, 09.01.2011 1. So. n. Ephiphanias<br />

Kleinhaslach 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Röder<br />

Sonntag, 16.01.2011 2. So. n. Epiphanias<br />

Warzfelden 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. i. R. Meyer<br />

Sonntag, 23.01.2011 3. So. n. Epiphanias<br />

Kleinhaslach 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Röder<br />

09:00 Uhr KiGo und KidsGo im GH Team<br />

Sonntag, 30.01.2011 4. So. n. Epiphanias<br />

Warzfelden 09:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Röder<br />

21


Kontakte<br />

Pfarramt<br />

Brechtelstraße 8<br />

90599 <strong>Dietenhofen</strong><br />

Sekretärin Barbara Meyer<br />

Mo. – Do. 08:30 – 12:00 Uhr<br />

Tel. 09824 256, Fax 09824 921422<br />

E-Mail: st.andreas-kirche-dietenhofen@t-online.de<br />

Homepage: www.st-andreas-kirche-dietenhofen.de<br />

Pfarrer <strong>St</strong>ephan Rühr Tel. 09824 256<br />

E-Mail: sruehr@live.de<br />

Pfarrer Reinhold Röder Tel. 0170 2863232<br />

Tel. 09824 272, Fax 09824 921614<br />

E-Mail: pfarramt.kleinhaslach@elkb.de<br />

Organist<br />

Bernd Zirovnicky Tel. 09872 805813<br />

Religionspädagogin<br />

Katrin Großmann Tel. 09872 805813<br />

Mesnerin<br />

Gisela Zirovnicky Tel. 09824 5974<br />

Evang. Gemeindehaus<br />

Brechtelstraße 6 Tel. 09824 93005<br />

Diakoniestation<br />

Leonrodstraße 29 Tel. 09824 424, Fax 09824 922199<br />

KV <strong>Dietenhofen</strong> Vertrauensmann Friedrich Blank Tel. 09824 1864<br />

KV Götteldorf Vertrauensfrau Karin Fucker Tel. 09824 337<br />

KV <strong>Seubersdorf</strong> Vertrauensfrau Elfriede Hager Tel. 09105 1834<br />

<strong>Kirche</strong>nchor<br />

Leitung Ulrike Bomhard<br />

Posaunenchor<br />

Leitung Reinhold <strong>St</strong>ellwag<br />

mittwochs 20:00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Tel. 09828 1285<br />

dienstags 20:00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Tel. 09824 8356<br />

Kontonummern der <strong>Kirche</strong>ngemeinden:<br />

Dth. – Gabenkasse Sparkasse Dth. Kto.Nr. 240306407 BLZ 762 510 20<br />

<strong>Dietenhofen</strong> Raiffeisenbank Dth. Kto.Nr. 15466 BLZ 760 694 09<br />

Götteldorf Sparkasse Dth. Kto.Nr. 240300236 BLZ 762 510 20<br />

<strong>Seubersdorf</strong> Raiffeisenbank Dth. Kto.Nr. 110612 BLZ 760 694 09<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Evang.-Luth. <strong>Kirche</strong>ngemeinde <strong>Dietenhofen</strong><br />

Redaktion: Pfarrer <strong>St</strong>ephan Rühr (verantwortlich), Barbara Meyer,<br />

Christa Schäfer (E-Mail: mc.schaefer@t-online.de)<br />

Druck: Auer Schnelldruck, 90599 <strong>Dietenhofen</strong>, Tel. 0171 7725079<br />

Auflage: 1.600 <strong>St</strong>ück<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 10. Januar 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!