01.11.2013 Aufrufe

Textile Designs schützen und verteidigen - bei der ...

Textile Designs schützen und verteidigen - bei der ...

Textile Designs schützen und verteidigen - bei der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

000001535). Das Muster sollte daher möglichst präzise<br />

<strong>und</strong> farbig wie<strong>der</strong>gegeben werden.<br />

Zur Festlegung des Schutzumfangs sollte <strong>bei</strong> dreidimensionalen<br />

Mustern das Muster aus allen Perspektiven fotografiert<br />

werden. Da schon kleine Abweichungen vom<br />

vorbekannten Formenschatz in Farbe, Form o<strong>der</strong> Beschriftung<br />

ein Muster als neu erscheinen lassen können.<br />

Beispiel<br />

für eine Wie<strong>der</strong>gabe eines dreidimensionalen Musters<br />

im Gemeinschaftsgeschmacksmuster 000575915-0001<br />

<strong>der</strong> Burberry Limited<br />

Auswahl <strong>der</strong> Warenklassen<br />

Recherche nach Warenklassenvorschlägen in <strong>der</strong> Locarno<br />

Datenbank des DPMA:<br />

http://dpma.de/service/klassifikationen/locarnoklassifikation/suche/suchen.htm<br />

Tipp: Gr<strong>und</strong>sätzlich sollte <strong>bei</strong> Anmeldungen von Geschmacksmustern<br />

möglichst die vom Deutschen Patent-<br />

<strong>und</strong> Markenamt vorgeschlagenen Warenklassen<br />

verwendet werden. Die Klassifikationsvorschläge des<br />

Deutschen Patent- <strong>und</strong> Markenamtes können in <strong>der</strong> Datenbank<br />

des DPMA recherchiert werden.<br />

Für die nichtelektronische Anmeldung können Formulare<br />

heruntergeladen werden unter:<br />

http://oami.europa.eu/ows/rw/pages/QPLUS/forms/nonelectronic/nonelectronic.de.do<br />

Einen Gebührenrechner für Gemeinschaftsgeschmacksmusteranmeldungen<br />

stellt das Harmonisierungsamt zur<br />

Verfügung unter<br />

http://oami.europa.eu/de/design/fees.htm<br />

Deutsches Geschmacksmuster<br />

Formulare für die Anmeldung deutscher Geschmacksmuster<br />

können online über die Website des DPMA<br />

(Deutsches Patent- <strong>und</strong> Markenamt) angemeldet<br />

werden:<br />

http://www.dpma.de/geschmacksmuster/formulare/index.html<br />

Eine Gebührentabelle für Anmeldungen von Geschmacksmustern<br />

ist im allgemeinen Kostenmerkblatt<br />

des DPMA enthalten:<br />

http://www.dpma.de/docs/service/formulare/allgemein/<br />

a9510.pdf<br />

An<strong>der</strong>e als die vorgeschlagenen Erzeugnisklassenbegriffe<br />

können den Eintragungsprozess verzögern.<br />

Ein Geschmacksmuster kann auch abstrahierend geschützt<br />

werden. Hier wird nicht die Abbildung eines<br />

konkreten Erzeugnisses, son<strong>der</strong>n vielmehr eine<br />

Schwarzweiß-Zeichnung hinterlegt. Das Muster wird<br />

also von den Farben abstrahiert.<br />

Beispiel<br />

für eine abstrahierende Darstellung: Gemeinschaftsgeschmacksmuster<br />

Nr. 000173166-0007 <strong>und</strong> Nr.<br />

000173166-0003<br />

Gemeinschaftsgeschmacksmuster<br />

können online über die Website des Harmonisierungsamtes<br />

angemeldet werden:<br />

https://secure.oami.europa.eu/rcd/efiling/?lang=DE<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!