02.11.2013 Aufrufe

Würfelsimulator

Würfelsimulator

Würfelsimulator

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schnittstellen<br />

PDA-Programmieren • "<strong>Würfelsimulator</strong>" • SS10 • Simon Brennecke • Ivo Torp • Klaus Manneck<br />

Modulbeschreibungen<br />

GUI<br />

Die GUI (Graphical User Interface) ist die Schittstelle zum Benutzer. Sie wird benötigt, da weder<br />

das Framework noch die Physik- oder 3d-Engine Benutzerschnittsllen anbieten. Die GUI stellt in<br />

der aktuellen Fassung nur einen sehr geringen Teil der Funktionalität des Dice-Frameworks dem<br />

Benutzer zur Verfügung. Dies ist allerdings kein direktes Versagen der GUI, sondern eine<br />

Notwendigkeit. Die Funktionalität des Frameworks übersteigt die Anforderungen auf dem PDA,<br />

daher wurde eine Auswahl getroffen.<br />

libDice<br />

Die Kern-Bibliothek. Sie verwaltet die Texturen, Materialien, Objekte, Würfel und die Welt selbst<br />

und stellt diese Daten dann der Physik- und 3d-Engine zur Verfügung. Sie nimmt die Befehle der<br />

GUI entgegen und führt diese entsprechend aus.<br />

libPhysics<br />

Die Physik-Engine. Sie führt sämtliche Bewgungen in der Welt aus, ermittelt alle Kollisionen und<br />

Behandelt diese.<br />

libDXRender<br />

Der DirectX-basierte 3d-Renderer. Enthält die 3d-Engine und sorgt für die optische Darstellung des<br />

Würfelvorgangs.<br />

Seite 31 / 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!