02.11.2013 Aufrufe

uniMAgazin 02/2008 - Uni-MA-gazin.de

uniMAgazin 02/2008 - Uni-MA-gazin.de

uniMAgazin 02/2008 - Uni-MA-gazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer hat Angst vorm weißen Ball?<br />

Bis vor wenigen Monaten gab es noch keine Frauenfußball-<br />

Mannschaft an <strong>de</strong>r <strong>Uni</strong>versität Mannheim – dann grün<strong>de</strong>ten die<br />

Stu<strong>de</strong>ntinnen Inga Karrer und Karin Oliges kurzerhand eine. Ein<br />

Trainingsbesuch.<br />

So, als könnten sie Fußball spielen, sehen<br />

viele <strong>de</strong>r Mä<strong>de</strong>ls gar nicht aus. Und doch,<br />

die zwanzigjährige Inga Karrer ist begeistert<br />

vom Fußball: „In Tübingen habe<br />

ich früher Fußball gespielt. Hier in Mannheim<br />

gab‘s keine Frauenmannschaft, also<br />

habe ich eine gegrün<strong>de</strong>t.“ Gemeinsam<br />

mit Karin Oliges, Politik- und Germanistik-Stu<strong>de</strong>ntin,<br />

suchten sie in Aushängen<br />

Mitspielerinnen und wur<strong>de</strong>n bald fündig.<br />

Bis zu 20 Fußballspielerinnen kommen<br />

nun je<strong>de</strong>n Donnerstag zum Training.<br />

„Lauft euch mal warm, Kin<strong>de</strong>rs“, sagt<br />

Inga und läuft selbst los um <strong>de</strong>n Platz.<br />

Der Aufruf klingt freundlich und aufmunternd.<br />

Wer die Schnellste im Laufen ist,<br />

ne.<br />

Einige haben schon im Verein gespielt,<br />

aber manche sind auch ganz neu<br />

beim Fußball. Inzwischen hat sich fast<br />

je<strong>de</strong> Spielerin einen eigenen Ball zugelegt.<br />

Da lässt es sich besser trainieren.<br />

Manche <strong>de</strong>r Bälle stammen vom Aldi.<br />

Letzte Woche wur<strong>de</strong>n Tricks eingeübt:<br />

Ausfallschritt und Übersteiger. Angst vor<br />

<strong>de</strong>m Ball hat hier keine. Damit die Tricks<br />

später im Spiel besser sitzen, wer<strong>de</strong>n diese<br />

Dinge wie<strong>de</strong>rholt. Josefa soll es einmal<br />

vormachen. Inga stellt sich als Gegnerin<br />

hin und je<strong>de</strong>r muss an ihr vorbei mit <strong>de</strong>m<br />

Trick ihrer Wahl. „So, ihr müsst mich so<br />

richtig verarschen- jaaaaaa, super!“. Inga<br />

macht es langsam vor. Die Mitspielerinnen<br />

können jeweils mitentschei<strong>de</strong>n, ob mehr<br />

Technik geübt wird o<strong>de</strong>r ob es ein Spiel<br />

geben soll. Inga überlegt: „Mal schau‘n,<br />

wie eine Flanke funktioniert.“ Rennt auf<br />

<strong>de</strong>n Ball zu und schießt. Er streift ab und<br />

rollt ins Aus. „Okay, funktioniert noch nicht<br />

so richtig, aber <strong>de</strong>shalb üben wir ja!“ Neuerdings<br />

trainiert die Mannschaft auf <strong>de</strong>m<br />

Rasenplatz beim Carl-Benz-Platz. Das ist<br />

wichtig, <strong>de</strong>nn im Oktober steht ein Turnier<br />

an: Die Soccer Rockers haben die <strong>Uni</strong>-<br />

Mä<strong>de</strong>ls herausgefor<strong>de</strong>rt. „Die Motivation<br />

ist riesig, ansonsten sind wir intensiv in <strong>de</strong>r<br />

Vorbereitung“, sagt Karin. Für das Turnier<br />

gibt es extra Trainingseinheiten und zusätzliches<br />

Lauftraining. Einziges Problem:<br />

Sie haben keinen Trainer mehr, seit Marian,<br />

ihre alter Übungsleiter, die Mannschaft<br />

<br />

Inga und Karin stellen sich die Suche<br />

nach einer Trainerin ganz unkompliziert<br />

vor: „Wir wünschen uns eine Frau,<br />

die selbst gut spielt und Freu<strong>de</strong> daran<br />

hat, und das beizubringen.“ Sie solle<br />

doch <strong>de</strong>r Mannschaft eine Mail schicken<br />

an frauenfussball.unimannheim@<br />

gmx.net o<strong>de</strong>r einfach vorbei kommen...<br />

Maria Hörl<br />

| 12 Oktober <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!