02.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2007_2 - Feuerwehr Markgröningen

Jahresbericht 2007_2 - Feuerwehr Markgröningen

Jahresbericht 2007_2 - Feuerwehr Markgröningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freiwillige <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Markgröningen</strong><br />

Hauptübung am 10.09.<strong>2007</strong><br />

Die Jahreshauptübung sollte eigentlich am 2. Juli stattfinden, wurde aber wegen dem<br />

Tod des Kameraden Marc Blumhagel abgesagt.<br />

Übungsobjekte waren der Obere Torturm und<br />

die Untere Kelter. Im Oberen Tor wurde ein<br />

Bauunfall inszeniert, kurz darauf wurde in der<br />

Unteren Kelter ein Brand infolge eines<br />

Blitzschlags nachgestellt.<br />

Zusätzlich zur Markgröninger Wehr waren<br />

Kräfte des Hardt- und Schönbühlhofs und der Werksfeuerwehr der Intier Automotive<br />

Näher GmbH mit im Einsatz.<br />

Ziel waren die Zusammenarbeit der verschiedenen Züge und Wehren, der Umgang<br />

mit einer großen Anzahl von Verletzten, sowie das Verhalten in der eng bebauten<br />

historischen Innenstadt.<br />

Geleistete Stunden im Jahr 2006:<br />

Bereich<br />

Stunden<br />

Einsätze 1719<br />

Übungen 2533<br />

Lehrgänge 350<br />

Jugendfeuerwehr 855<br />

Technische Dienste und Sonstiges 342<br />

Ordnungsdienst Schäferlauf 422<br />

Gesamt 6221<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2007</strong> - 24 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!