02.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2007_2 - Feuerwehr Markgröningen

Jahresbericht 2007_2 - Feuerwehr Markgröningen

Jahresbericht 2007_2 - Feuerwehr Markgröningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiwillige <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Markgröningen</strong><br />

9. Jugendfeuerwehr<br />

Jugendfeuerwehrausschuss<br />

Der Ausschuss der Jugendfeuerwehr tagte im vergangenen Jahr zwei Mal. Neben<br />

dem Programm für das Jahr <strong>2007</strong> wurden einige Veranstaltungen vorbereitet bzw.<br />

diskutiert wie zum Beispiel das 10 jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr das im Jahr<br />

2008 ansteht.<br />

In der zweiten Sitzung übernahm Oliver Neubauer mit seinen Stellvertretern Michael<br />

Österreicher und Armin Maurer die Leitung der Jugendfeuerwehr, da Marc<br />

Blumhagel im Juli plötzlich verstarb und Michael Neubauer aus beruflichen Gründen<br />

sein Amt als Stellvertreter niederlegte.<br />

Jugendwart-Ausbildung<br />

Am Jahresanfang gingen drei von unseren Jugendwarten auf den<br />

Jugendgruppenleiterlehrgang. Der vom Landkreis Ludwigsburg ausgetragene<br />

Lehrgang fand vom 9.- 11. März und 23.- 25. März <strong>2007</strong> in Kirchheim unter Teck<br />

statt. Unseren neuen Jugendwarten Benedikt Bayha, Armin Maurer und Oliver<br />

Neubauer wurde auf diesem Lehrgang nicht nur der richtige Umgang mit den<br />

Jugendlichen beigebracht, ebenfalls lernten sie auf dem Lehrgang wie man<br />

Kostenberechnungen und Dienstpläne erstellt. Auch andere Tätigkeiten der<br />

Jugendarbeit wurden besprochen und erarbeitet. Es wurden zu dem noch<br />

Überregionale Neigungslehrgänge von den Jugendwarten besucht.<br />

Bezirksarbeit<br />

Im Jahr <strong>2007</strong> wurden insgesamt drei Sitzungen der Jugendfeuerwehren des Bezirk<br />

III abgehalten. Es wurden die Bezirkshauptübung und noch weitere gemeinsame<br />

Aktivitäten ausgearbeitet. Ein weiterer Punkt bei den Bezirkssitzungen war auch das<br />

Bezirksgrillfest das dieses Jahr in Asperg statt fand.<br />

Elternabend<br />

Am 09.03.<strong>2007</strong> fand ein Elternabend statt, an dem die Eltern der<br />

Jugendfeuerwehrmitglieder über das Jahresprogramm informiert wurden.<br />

Gemeinsam blickte man auch in das Jahr 2006 zurück.<br />

Jugendsprecherwahl<br />

An der Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr am 17.12.<strong>2007</strong> wurden, wie alle<br />

zwei Jahre, neue Jugendsprecher gewählt. Bei der letzten Wahl 2005 wurden Jörg<br />

Kefer und Katrin Ritz als Jugendsprecher gewählt. Da Jörg Kefer im Herbst <strong>2007</strong> in<br />

die aktive Wehr überwechselte, rutschte Daniel Hoppe für ihn als Jugendsprecher<br />

nach. Bei der Wahl <strong>2007</strong> wurden Katrin Ritz und Kevin Zietemann als<br />

Jugendsprecher von den Jugendlichen gewählt.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2007</strong> - 30 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!