02.11.2013 Aufrufe

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GASWECHSEL 3 PREVIEW (VORSCHAU)<br />

beinhaltet folgende Informationen (Fig. 92)<br />

> Anzeige GAS3<br />

> TLBG, steht für Stickstoffsättigung<br />

> VARI, beim Aufstieg<br />

> O2BG, wenn auf Nitrox eingestellt<br />

> FO2 Einstellwert GAS 3 und das Symbol FO2<br />

> Flaschendrucksymbol steht für GAS 3<br />

> Symbol NITROX<br />

> Aktuelle Tiefe und Symbol M (FT)<br />

• Durch kurzes Drücken/Loslassen der M-Taste (< 2 Sekunden),<br />

gelangen Sie in die GASWECHSEL 1 PREVIEW-Anzeige.<br />

WECHSELN <strong>DE</strong>S FO2 VON GAS 2 ZU GAS 3<br />

• Durch Drücken/Loslassen der M-Taste für 2 Sekunden, während Sie<br />

sich in der GASWECHSEL 3 PREVIEW-Anzeige befinden,<br />

wechselt der ELITE <strong>T3</strong> von GAS 2 auf GAS 3 und der ELITE <strong>T3</strong><br />

Receiver von Sender 2 auf Sender 3 (wenn aktivert).<br />

• Nach dem durchgeführten Wechsel zeigt das NORM MAIN DIVE-<br />

Display GAS 3 an. Ist Sender 3 aktiv, bezieht sich die AIR TIME<br />

REMAINING auf den Flaschendruck der Flasche des Senders 3.<br />

Fig. 92 - GASWECHSEL 3<br />

VORSCHAU<br />

108<br />

• Ein Zurückwechseln zu FO2 GAS 2 kann durchgeführt werden,<br />

gleiche Vorgehensweise wie vorher beschrieben beim Wechsel<br />

von GAS 2 auf GAS 1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!