02.11.2013 Aufrufe

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie müssen in diesem Fall bis auf 18m (60 Fuß) oder knapp darunter<br />

auftauchen und auf dieser Stufe bleiben, ohne dass die Anzeige des<br />

TLGB (Stickstoffsättigungsgraph) zu blinken beginnt. Gibt der ELITE <strong>T3</strong><br />

als nächste Dekompressionstiefe 15m (50 Fuß) etc. vor, können Sie<br />

bis zu diesen Dekostufen auftauchen und die Dekompression<br />

fortführen.<br />

Verzögerter Verstoßmodus #3 (Fig. 82)<br />

Taucht man tiefer als 100m (399 Fuß), oder 120m (399ft) im GAUG-<br />

Modus, blinkt der Aufwärtspfeil und anstelle der Anzeigen von aktueller<br />

und maximaler Tiefe erscheinen 3 Striche ( - - -), die damit anzeigen,<br />

dass Sie außerhalb der Berechnungsmöglichkeiten sind.<br />

Die Meldung TOO > <strong>DE</strong>EP erscheint abwechselnd im oberen Teil des<br />

Displays bis Sie wieder auf 100m (399 Fuß) oder 120m (399ft) im<br />

GAUG-Modus aufgetaucht sind.<br />

Taucht man wieder in geringere Tiefen als 99,5m (330 Fuß), wird die<br />

aktuelle Tiefe wieder angezeigt, die Anzeige der maximalen Tiefe bleibt<br />

bei 3 Strichen (- - -) während den Rest dieses Tauchgangs. Im Logbuch<br />

erscheint bei maximaler Tiefe ebenfalls die Anzeige der 3 Striche (- - -).<br />

flashing<br />

Fig. 82 -VERZÖGERTER<br />

VERSTOSS #3<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!