02.11.2013 Aufrufe

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREITAUCHALARME arbeiten getrennt von den NORM/GAUG-Modus<br />

und deren eingestellte Alarmwerte. Die im NORM/GAUG-Mode<br />

eingestellten Alarm haben keinerlei Einfluss auf die gesetzten Werte<br />

FREITAUCHALARM.<br />

Fig. 118 - FREI TAUCH MAIN<br />

(Während CDT ALARM)<br />

FREITAUCH CDT (Count Down Timer) ALARM<br />

Geht der FREE CDT (Countdown) auf den Wert0:00 (Min:Sek) ertönen<br />

dreimal hintereinander 3 Signaltöne, das rote LED blinkt, und die<br />

Anzeige TIMR erscheint dreimal kurz hintereinander (Fig. 118),<br />

anschliessend kommt die Anzeige FREE.<br />

FREITAUCH TIEFENALARM(E)<br />

Wird der Wert des FREITAUCHALARM 1 erreicht, ertönen 3 kurze<br />

Signaltöne dreimal hintereinander, das rote LED blinkt, und die Anzeige<br />

DPTH erscheint dreimal kurz hintereinander (Fig. 119), anschließend<br />

kommt die Anzeige FREE.<br />

Die Signaltöne und die Warnanzeigen werden wiederholt, wenn der Wert<br />

des FREITAUCHALARM 2 und FREITAUCHALARM 3 erreicht wird.<br />

Voraussetzung dafür ist, das der Tiefenalarm auf ON steht.<br />

Fig. 119 - FREE TAUCH MAIN<br />

(Während TIEFEN ALARM)<br />

134<br />

Wird während des Tauchganges über den Wert des FREITAUCHALARM<br />

aufgetaucht, anschliessend aber der Wert des FREITAUCHALARMES<br />

wieder unterschritten, wird Sie der ELITE <strong>T3</strong> erneut akustisch warnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!