02.11.2013 Aufrufe

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANSCHRAUBEN <strong>DE</strong>S SEN<strong>DE</strong>RS<br />

Beachten Sie folgende Schritte beim Anschrauben des Senders an die<br />

1. Stufe Ihres Automaten:<br />

• Entfernen Sie das Finimeter oder die Konsole inklusve<br />

Hochdruckschlauch, oder den Blindstopfen des Hochdruckabgangs<br />

(gekennzeichnet mit HP) mit einem geeigneten Werkzeug.<br />

• Fetten Sie den O-Ring und das Gewinde des Senders leicht mit<br />

Silikonfett ein. Wenn Sie eventuell mit Nitrox tauchen, am besten<br />

mit Oxy Lub oder Christo-Lube MCG111 (liegt den Oceanic Batterie<br />

Kits bei).<br />

• Drehen Sie nun den Sender im Uhrzeigersinn in die 1.Stufe handfest<br />

ein und ziehen ihn mit einem 5/8" Maulschlüssel an (Fig. 134).<br />

• Schließen Sie nun die 1.Stufe an eine gefüllte Flasche an und<br />

öffnen langsam und vorsichtig das Ventil. Achten Sie auf<br />

Geräusche, die auf eine Undichtigkeit hindeuten.<br />

• Falls Luft ausströmt, bringen Sie das System zu Ihrem<br />

Authorisierten Oceanic Fachhändler zur Überprüfung bevor Sie<br />

wieder damit tauchen.<br />

TRANSMITTERKOMPATIBILITÄT MIT NITROX<br />

Fig. 134 -Montieren eines<br />

TMT an 1.Stufe<br />

148<br />

Die ELITE <strong>T3</strong> Sender sind entwickelt und für den Betrieb mit Luft oder<br />

Nitrox bis 100% O2 zugelassen, ohne weitere Modifikationen am Sender<br />

durchführen zu müssen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!