02.11.2013 Aufrufe

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

Elite T3 Operating Manual DE - 212-7201-r01 - Aeris

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPEZIFIKATIONEN (FORTSETZUNG)<br />

FUNKTIONSBEREICHE (Fortsetzung) -<br />

Batterieanzeige:<br />

• Warnsymbol bei 2,75 Volt, Batteriewechsel empfohlen<br />

• Alarmsymbol blinkt bei 2,5 Volt, Batterie muss umgehend gewechselt werden.<br />

Aktivierung:<br />

• Manuell - Knopf drücken (empfohlen), muss gemacht werden, wenn die NASSAKTIVIERUNG auf OFF steht.<br />

• Automatisch - durch Eintauchen ins Wasser (nur bei Einstellung ON)<br />

• Anzeige WET bedeutet, dass die Aktivierungskontakte feucht sind ( ELITE <strong>T3</strong> muss für die Lagerung/Transport getrocknet<br />

werden).<br />

• Kann nicht manuell aktiviert werden bei Tiefen von mehr als 1,2 M (wenn Einstellung auf OFF steht).<br />

• Kann nicht benutzt werden bei Höhen von mehr als 4270M (14,000ft)<br />

Betriebstemperatur:<br />

• Außerhalb des Wassers zwischen -6° und 60°C.<br />

• Im Wasser zwischen -2° und 35°C.<br />

• Bei extrem niedrigen Temperaturen kann die LCD-Anzeige verschwimmen, was jedoch keinen Einfluss auf die Genauigkeit<br />

hat. Nach Transport oder Lagerung des Computers bei extrem niedrigen Temperaturen (unter dem Gefrierpunkt) sollten<br />

Sie den Computer und seine Batterien vor dem Tauchgang mit Körperwärme etwas aufwärmen.<br />

Lagerungstemperatur:<br />

• Ausserhalb des Wassers zwischen -8° und 70°C.<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!