02.11.2013 Aufrufe

Kjell Westö · Geh nicht einsam in die Nacht - Der Nordland-Shop

Kjell Westö · Geh nicht einsam in die Nacht - Der Nordland-Shop

Kjell Westö · Geh nicht einsam in die Nacht - Der Nordland-Shop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dioprogramm an. Aber seit es das Frühstückscafé <strong>nicht</strong> mehr gibt,<br />

läuft ja eh <strong>nicht</strong>s mehr, was man hören will. <strong>Der</strong> Tarva ist jetzt<br />

beim Fernsehen, aber so e<strong>in</strong>en Apparat können sich kle<strong>in</strong>e Leute<br />

wie ich doch <strong>nicht</strong> leisten.<br />

Sie greift nach ihrer Teetasse, setzt sich wieder an den Esstisch<br />

und schaut auf <strong>die</strong> leere Straße h<strong>in</strong>aus. Ihr Blick fällt auf<br />

das Schild des Restaurants Tuulo an der Ecke, und unmerklich<br />

verlässt sie <strong>die</strong> Gegenwart und beg<strong>in</strong>nt, sich an das Leben zu er<strong>in</strong>nern,<br />

wie es sich seit der Geburt ihrer K<strong>in</strong>der entwickelt hat.<br />

Sie ents<strong>in</strong>nt sich der ersten furchtsamen Jahre nach dem Krieg,<br />

als Shdanow und se<strong>in</strong>e Männer im Hotel Torni hockten und <strong>die</strong><br />

E<strong>in</strong>wohner der Stadt das Hotel mieden, als behauptet wurde,<br />

es gäbe überall vergrabene Waffen, als manche Menschen nach<br />

Amerika flohen, während andere mit e<strong>in</strong>em neu gewonnenen<br />

Glauben an sich und ihre Sache herumliefen. Sulo hätte zu<br />

ihnen gehören können, wenn er gewollt hätte. Immerh<strong>in</strong> war<br />

se<strong>in</strong> Vater im Sommer 1918 h<strong>in</strong>gerichtet worden, und <strong>die</strong>ser Kullervo<br />

Manner, der <strong>die</strong> Regierung der Roten führte, war e<strong>in</strong> entfernter<br />

Verwandter von ihm. Aber Sulo <strong>in</strong>teressierte sich <strong>nicht</strong><br />

für Politik, er war zu sensibel, im Grunde se<strong>in</strong>es Herzens war<br />

er e<strong>in</strong> Künstler, obwohl er nur Schriftsetzer war, das sah man<br />

an se<strong>in</strong>en Bleistiftzeichnungen: Auf ihnen war es ihm sogar gelungen,<br />

sie, El<strong>in</strong>a, zu e<strong>in</strong>er Schönheit zu machen, sie, <strong>die</strong> doch<br />

so unsche<strong>in</strong>bar und hässlich aussah. Sulo sprach nie über Politik;<br />

wenn andere anf<strong>in</strong>gen zu agitieren und sich zu streiten, zog<br />

er sich zurück und schwieg. El<strong>in</strong>a sagte er, <strong>die</strong> Jahre im K<strong>in</strong>derheim<br />

der siegreichen bürgerlichen Seite hätten ihn gelehrt, das<br />

Maul zu halten und sich um se<strong>in</strong>en eigenen Kram zu kümmern.<br />

Das sagte er ihr an e<strong>in</strong>em W<strong>in</strong>terabend, als <strong>die</strong> Jungen kle<strong>in</strong><br />

waren und Sulo und sie noch mite<strong>in</strong>ander sprachen. Damals<br />

waren sie endlich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e eigene Bleibe am h<strong>in</strong>teren Ende des<br />

Mannerheimvägen, e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Mietwohnung im achten Stock<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!