02.11.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe - Redaktionssystem Isenbüttel

Aktuelle Ausgabe - Redaktionssystem Isenbüttel

Aktuelle Ausgabe - Redaktionssystem Isenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu einem weiteren Seniorennachmittag ...<br />

Der Einladung des Dorf- und<br />

Kulturvereins Allerbüttel ...<br />

... hatte der DRK-Ortsverein Allerbüttel<br />

in das DRK-Zentrum eingeladen.<br />

Ute Hellwig konnte mit ihrem<br />

bewährten Helferteam viele Senioren<br />

aus der Gemeinde und aus den<br />

Nachbarorten begrüßen. Bei Kaffee<br />

und Kuchen wurde geklönt, viel<br />

gesungen und Geschichten erzählt.<br />

Im Mittelpunkt des Nachmittages<br />

stand die Vorstellung des Hausnotrufes,<br />

das vom DRK-Kreisverband<br />

angeboten wird. Unter dem Motto<br />

„Sicherheit zu Hause – für Sie<br />

und Ihre Angehörigenˮ informierte<br />

Kirsten Kratzke vom DRK die Teilnehmer<br />

über die Möglichkeit, das<br />

Gerät zu nutzen.<br />

Der nächste Seniorennachmittag, zu<br />

dem wieder alle herzlich eingeladen<br />

sind und auch der Fahrdienst wieder<br />

in Anspruch genommen werden<br />

kann, findet nach der Sommerpause<br />

am 25. August statt.<br />

H.-D. Hellwig<br />

... folgten trotz des regnerischen<br />

Wetters über 40 Mitglieder. Die<br />

Vorsitzende Christiane Reimann<br />

hatte mit ihrem Vorstandsteam auf<br />

den Schulhof der „Alten Schule“<br />

die Mitglieder, deren Partner und<br />

Freunde eingeladen. Gegen Mittag<br />

gab es leckere Sachen vom<br />

Grill und selbstgemachte Salate.<br />

Am Nachmittag ging es in der<br />

alten Schule mit einem Quiz weiter.<br />

Mareike Hornburg hatte einen<br />

Fragebogen vorbereitet, der sich<br />

mit der Entwicklung des Dorfes<br />

beschäftigte. Für die Gewinner gab<br />

es kleine Geschenke.<br />

Mitgeteilt wurde schließlich noch,<br />

dass der Dorf- und Kulturverein<br />

einen Fotowettbewerb zum Thema<br />

„Farbspiele“ für alle Hobbyfotografen<br />

durchführt. H.-D. Hellwig<br />

Holzbau<br />

Dachstuhl<br />

Gaube<br />

Fassade<br />

...einfach Schöner<br />

Carport<br />

Fachwerk<br />

Sanierung<br />

Artur Maier GmbH<br />

Christian Schöner<br />

Zimmerermeister<br />

38551 Vollbüttel<br />

Hauptstraße 38<br />

05373-6161<br />

Mobil: 0151-28469292<br />

Innenausbau<br />

Dach Wand<br />

Decke Boden<br />

Wärmedämmung<br />

Hauptstraße 14 a<br />

Tel.: 05374/1380<br />

38550 <strong>Isenbüttel</strong><br />

Fax: 05374/5321<br />

E-Mail: info@artur-maier-gmbh.de<br />

<br />

Die alte Tradition, ...<br />

... die Einwohner des Ortes mit<br />

einem Pfingstsingen zu erfreuen,<br />

hielten die Mädchen und Jungen<br />

in Allerbüttel Ortes am Pfingstsonntag<br />

aufrecht. Am frühen<br />

Morgen starteten die Mädchen und<br />

die Jungen getrennt in Gruppen und<br />

erfreuten die Einwohner bis in den<br />

späten Nachmittag mit ihrer musikalischen<br />

Aufführung. Die Jungen<br />

zogen mit ihrer selbst erbauten<br />

„Laweschke“ – einem mit Birkengrün<br />

gestalteten Handwagen – und<br />

die Mädchen mit ihrer „Pfingstbraut“<br />

durch den Ort.<br />

Nach einer alten Überlieferung studieren<br />

die Jungen das Plattdeutsche<br />

Pfingstlied und die Mädchen<br />

ein Kirchenlied, das seit Jahrzehnten<br />

mündlich weitergegeben wird,<br />

ein und tragen das Lied an jedem<br />

Haus vor.<br />

Tel. 05374/6019072 Fax 03212/1483402<br />

Sie erhielten neben der traditionellen<br />

Gabe von Eiern und Süßigkeiten<br />

auch kleine Geldbeträge, die<br />

unter allen Teilnehmern aufgeteilt<br />

wurden.<br />

H.- D. Hellwig<br />

Sein traditionelles Schützen- u. Volksfest ...<br />

... feierte der Schützenverein Allerbüttel<br />

am 1. und 2. Juni. Das Fest<br />

begann am Samstag mit dem Festumzug<br />

durch das Dorf. Im Laufe<br />

des Umzuges wurden bei den<br />

Majestäten die Königsscheiben<br />

angebracht.<br />

Musikalisch begleitet wurde der<br />

Festumzug von dem Fanfarenzug<br />

aus Wendschott.<br />

Nach dem Umzug feierten die<br />

Schützen mit den Einwohnern und<br />

Gästen weiter. Die Schützendamen<br />

luden zu Kaffee und Kuchen in das<br />

Festzelt ein und die Kinder tanzten<br />

auf dem Kinderfest.<br />

Gut besucht war am Abend auch<br />

der Königsball mit DJ Marius.<br />

Bevor dann auch kräftig und lange<br />

bei guter Stimmung das Tanzbein<br />

geschwungen wurde, standen<br />

noch die Ehrungen von Vereinsmitgliedern<br />

an.<br />

Bis auf den letzten Platz war das<br />

Zelt beim Katerfrühstück am<br />

Sonntag gefüllt. Die Vorsitzende<br />

des Schützenvereins Allerbüttel<br />

Mareike Hornburg konnte hierzu<br />

eine große Anzahl von Gästen<br />

und Abordnungen der benachbarten<br />

Vereine und die neuen Majestäten<br />

des Vereins begrüßen.<br />

In diesem Jahr regiert bei den<br />

Schützen als großer König Frank<br />

Söchting, als kleiner König Marius<br />

Gessel und als Königin Gertraut<br />

Neuschrank. Kleine Königin wurde<br />

Janine Mohrmann, Kinderkö-<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!