02.11.2013 Aufrufe

w=- JpdV mitP=P~ - BA-Produktionstechnik.de

w=- JpdV mitP=P~ - BA-Produktionstechnik.de

w=- JpdV mitP=P~ - BA-Produktionstechnik.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.) Bei einem Ballonaufstieg sinkt <strong>de</strong>r LuftdnIck auf die Hälfte <strong>de</strong>s<br />

Luftdruckes in Meeresspiegelhöhe Po = 101325 Pa. Welche Höhe hat <strong>de</strong>r<br />

Ballon erreicht? (Po= 1,293 kg/m 3 )<br />

-Pogh<br />

P =Po e Po<br />

p= Po<br />

2<br />

1 1<br />

----<br />

2 Pogh<br />

e Po<br />

Pogh<br />

2 =e Po<br />

In 2 = Po gh<br />

Po<br />

P In2<br />

h = 0 = 5 , 539 km<br />

Po g<br />

8.) Ein I<strong>de</strong>ales Gas mit PI = 6 bar und 8 1 = 20°C soll von VI = 101 auf<br />

V 2 = 60 1reversibel isothenn entspannt wer<strong>de</strong>n. Wie groß ist die<br />

Entropieän<strong>de</strong>rung ~S <strong>de</strong>s Gases?<br />

(Achtung: Nicht die Entropie <strong>de</strong>s ganzen thermodynamischen Systems ist hier gefragt)<br />

~s = ~Qrev<br />

T<br />

dQ=dU + pdV<br />

isotherm: PI V; = P2 V2<br />

pV=mRT<br />

dU=dQ- pdV<br />

dQ=dU + pdV<br />

t1 S =JdQ =JdU + JPdV<br />

, T T T<br />

mit T =konst. ~ dU =0<br />

~S= fPC; mit P=P2=P~V;<br />

~ S = f PI V; dV = PI V; In V2 =36 7 ~<br />

T V T V; 'K<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!