02.11.2013 Aufrufe

Neuste Ausgabe Pfarreiblatt - Pfarrei Hochdorf

Neuste Ausgabe Pfarreiblatt - Pfarrei Hochdorf

Neuste Ausgabe Pfarreiblatt - Pfarrei Hochdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 <strong>Pfarrei</strong> <strong>Hochdorf</strong> www.pfarrei-hochdorf.ch<br />

Waldgottesdienst<br />

Kirchenmusik<br />

<br />

<br />

Ma -<br />

<br />

<br />

ri - a<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

auf - ge - nom-men<br />

ist,<br />

<br />

<br />

Hal - le<br />

<br />

lu -<br />

<br />

ja!<br />

Sonntag, 25. August, 11.00 Uhr<br />

Im Rahmen des Waldfestes der Musikgesellschaft<br />

Harmonie findet um<br />

11.00 Uhr im Junkerwald ein ökumenischer<br />

Gottesdienst statt. Die ökumenische<br />

Vorbereitungsgruppe freut<br />

sich auf viele Mitfeiernde. Das Waldfest<br />

und auch der ökumenische Gottesdienst<br />

finden nur bei guter Witterung<br />

statt. Der <strong>Pfarrei</strong>gottesdienst<br />

um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche findet<br />

bei jeder Witterung statt.<br />

Nach dem Gottesdienst im Wald:<br />

• Suppe, offeriert vom <strong>Pfarrei</strong>rat<br />

• Festwirtschaft mit Mittagessen<br />

• Gemütlicher Nachmittag mit Musik<br />

und Spielen.<br />

Auskunft bei unsicherer Witterung:<br />

Tel. 1600, Rubrik 3, „Clubs/Vereine“<br />

Bundesfeiertag, Donnerstag, 1. August<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Mitwirkende:<br />

Musik für Alphorn und Orgel<br />

Alphornduo Toni und Josy Schumacher<br />

André Stocker, Orgel<br />

Fest Mariä Himmelfahrt, Donnerstag, 15. August<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst<br />

J. Gregor Zangl Missa in honorem Sti. Dominici op. 77<br />

Ignaz Reimann Ave Maria<br />

J. S. Bach Orgelmusik<br />

Mitwirkende:<br />

Leitung:<br />

Frauenchor <strong>Hochdorf</strong><br />

André Stocker, Orgel<br />

Dorly Then<br />

Frauenbund<br />

Qi Gong – Tai Ji Quan<br />

Zusätzlich zu den Qi Gong Übungen<br />

werden im Fortsetzungskurs auch<br />

Formen von Tai Ji Quan gelernt und<br />

vertieft. Tai Ji sind natürliche, weiche,<br />

ineinander fliessende Bewegungen,<br />

welche in verschiedenen Formen<br />

ausgeführt werden. Der Ursprung<br />

liegt bei der chinesischen Kampfkunst.<br />

Tai Ji Quan wird als „Meditation<br />

der Bewegung“ bezeichnet und<br />

dient unter anderem der Stärkung der<br />

Lunge, des Verdauungssystems, des<br />

Herzens und des Kreislaufs. Haben<br />

Sie schon einmal einen Tai-Ji-Kurs<br />

besucht und möchten Ihre Kenntnisse<br />

auffrischen und vertiefen?<br />

13 Lektionen, ab Mittwoch, 28. August,<br />

8.45 bis 10.00 Uhr, Zentrum St.<br />

Martin B, Raum 29, <strong>Hochdorf</strong>. Leitung:<br />

Ruth Zoppe, Adligenswil. Anmeldung:<br />

Barbara Müller, Telefon<br />

041 910 57 05.<br />

Katholischer Religionsunterricht<br />

im Schuljahr 2013/14<br />

Folgende Katechetinnen und Katecheten erteilen Religionsunterricht und<br />

begleiten ab Montag, 19. August, die Kinder durch das neue Schuljahr:<br />

2. Primarklasse<br />

Rita Grüter, Edith Muff<br />

3. Primarklasse (Erstkommunion):<br />

Kuba Beroud, Christin Koch<br />

4. Primarklasse (Versöhnungsweg):<br />

Edith Muff<br />

5. Primarklasse:<br />

Rita Grüter<br />

6. Primarklasse:<br />

Rita Grüter, David Rüegsegger, Herbert Tochsler<br />

7. Schuljahr Oberstufe SEK 1:<br />

Kuba Beroud<br />

8. – 9. Schuljahr Religionstage SEK 1:<br />

Kuba Beroud, Renata Huber, Vreni Keller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!