02.11.2013 Aufrufe

April - Rotthausen

April - Rotthausen

April - Rotthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prinzip Thelen: Hohe<br />

Qualität, niedrige Preise!<br />

Wurstaufschnitt – vielfach sortiert,<br />

der perfekte Gaumenschmeichler! 100 g . . . .<br />

Pfeffersäckchen – leckere Streichwurst<br />

GROB oder FEIN 100 g nur . . . . . . . . .<br />

Schweinefiletköpfe – die rosafarbene<br />

Versuchung, um die Familie<br />

kulinarisch zu verwöhnen! KILO nur . . . . . . . . .<br />

Angebot Do. bis Sa.<br />

Paulaner Braten<br />

mit herzafter Zwiebelfüllung.<br />

Ganz großes Kino für den<br />

Sonntagstisch. KILO nur . . . . . . . .<br />

Auf keinem Grill sollten sie<br />

5,99<br />

fehlen: Würstchen von Thelen!<br />

-,99<br />

1,59<br />

7,99<br />

www.fleischerei-thelen.de<br />

Beim obligatorischen Durchtrennen des roten Bandes: Ein Gemeindemitglied, der türkische<br />

Generalkonsul Suat Altunkus, der Regionalbeauftragte der DITIB, Pfarrerin Kirsten Sowa,<br />

OB Frank Baranowski, ein Vertreter der DITIB, Imam Mehmet Aslaner und der Vorsitzende<br />

der Gemeinde - Ismet Bozok.<br />

Foto/Bericht: Hans-Günter Iwannek<br />

Türk.-Islamisches Kulturzentrum<br />

Am 17. März 2013 fand die<br />

feierliche Einweihung des Kulturzentrums<br />

der türkisch/islamischen<br />

Moschee-Gemeinde<br />

Gelsenkirchen-<strong>Rotthausen</strong> an<br />

der Steeler Straße statt. Mit dem<br />

Bau des Kulturzentrums wurde<br />

2007 begonnen.<br />

In Anwesenheit des Gelsenkirchener<br />

Oberbürgermeisters<br />

Frank Baranowski, der<br />

Grußworte der Stadt Gelsenkirchen<br />

überbrachte, des Imam der<br />

Gemeinde, des Gemeindevorsitzenden,<br />

des Vorsitzenden des<br />

Dachverbandes DITIB der Moscheegemeinden,<br />

des Regionalbeauftragten<br />

der DITIB, der<br />

Stadtverordneten Martina Rudowitz,<br />

der Pfarrerin Kirsten Sowa<br />

und vielen weitern Gästen wurde<br />

die Planung, Entstehung, die<br />

Grundsteinlegung, die einzelnen<br />

Bauphasen und letztendlich die<br />

Nutzung in einer Präsentation<br />

gezeigt. Alle Gäste hoben in ihren<br />

Ansprachen, die teilweise in<br />

türkisch und deutsch gehalten<br />

wurden, nicht nur die Leistung<br />

der Gemeinde hervor, sondern<br />

auch die gute Zusammenarbeit<br />

mit den anderen Rotthauser Vereinen<br />

und Institutionen, die auch<br />

das Heimatgefühl der Gemeindemitgliedern<br />

gestärkt hat.<br />

Nach der feierlichen Eröffnung,<br />

die mit dem Durchschneiden des<br />

roten Bandes im Eingangsbereich<br />

des Kulturzentrums endete,<br />

folgte noch eine Führung auch in<br />

und durch den außerordentlich<br />

künstlerisch gestalteten Gebetsraum,<br />

bevor an das von den<br />

weiblichen Gemeindemitgliedern<br />

angerichtete Buffet mit türkischen<br />

Spezialitäten gebeten<br />

wurde.<br />

Karl-Meyer-Str. 10 · 02 09 / 13 71 57 | Hauptstr. 17 · 02 09 /1777356<br />

Radtour. Nachdem die BV-Radtour am 1. <strong>April</strong> buchstäblich<br />

ins Wasser gefallen ist, starten wir die Radsaison 2013 nun am<br />

28. 4.. Ab 10 Uhr radeln wir auf bekannten oder auch unbekannten<br />

Routen durch die nähere Umgebung. Tour-Dauer mit Pause ca.<br />

3 Stunden. Treffpunkt KMS 47 beim BV. G.G.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!