02.11.2013 Aufrufe

April - Rotthausen

April - Rotthausen

April - Rotthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nadine Hof (2. v. re.) und ihr Bruder Thorsten (3. v. li.) wurden in<br />

<strong>Rotthausen</strong> mit offenen Armen empfangen, bringen sie doch einen<br />

leuchtenden Farbklecks in die bunte Angebotspalette Rotthauser<br />

Unternehmen ein. Am Eröffnungstag bekamen sie<br />

Besuch von Mitgliedern des Rotthauser Netzwerkes (v. li.): Felix<br />

Scholten (Werbegemeinschaft), Gerd-Rainer Werner (Schuhund<br />

Schlüsseldienst), Georg Gerecht (Bürgerverein) und Klaus<br />

Koschei (Rotthauser Forum) Foto: Hans-Günter Iwannek<br />

Bygena-LED-Shop in der<br />

Karl-Meyer-Straße<br />

Wie in unserer März-Ausgabe angekündigt,<br />

eröffneten die Dipl.<br />

Ökonomin Nadine Hof und ihr<br />

Bruder Thorsten am 14. März<br />

2013 in der Karl-Meyer-Straße 25<br />

einen Shop mit LED-Produkten<br />

der Bygena GmbH. Man weiß: Die<br />

neue Lichttechnik spart bis zu 80%<br />

der Energiekosten im Vergleich zu<br />

herkömmlichen Leuchtmitteln. Im<br />

Haushalt können heutzutage nahezu<br />

alle Leuchtmittel gegen LEDs<br />

ausgetauscht werden. Ein weiterer<br />

Vorteil ist, dass LEDs im Gegensatz<br />

zu Energiesparlampen sofort<br />

100% Lichtleistung bringen. Man<br />

muss also nicht mehr auf Licht<br />

warten, was besonders an bestimmten<br />

Orten wie beispielsweise<br />

Treppenhäusern ein wesentlicher<br />

Vorteil ist. LEDs müssen übrigens<br />

nicht, wie Energiesparlampen, die<br />

hochgiftiges Quecksilber beinhalten,<br />

zum Sondermüll gebracht<br />

werden. Dies bringt es natürlich<br />

auch mit sich, dass diesseits keine<br />

gesundheitlichen Folgeschäden<br />

entstehen können, wenn im Haushalt<br />

mal eine LED kaputt geht.<br />

Die Bygena GmbH stellt Industrieund<br />

Straßenleuchten „Made in<br />

Germany“ her und vertreibt qualitativ<br />

hochwertige LED-Leuchtmittel<br />

und -Leuchten für Industrie,<br />

Gewerbe, Kommunen und den privaten<br />

Bedarf. „Da unsere Produkte<br />

schon viel bei Gewerbetreibenden<br />

und in der Industrie eingesetzt<br />

werden, müssen wir auf Spitzen-<br />

Qualität und eine sehr gute Lichtleistung<br />

achten. Für den neuen<br />

Shop haben wir ein spezielles Sortiment,<br />

besonders für den Einsatz<br />

zuhause, zusammengestellt. Gerne<br />

beraten wir aber die Geschäftsleute<br />

vor Ort über ihre Möglichkeiten<br />

zur Energieeinsparung“, erklärt<br />

Geschäftsführerin Nadine Hof.<br />

Der Internetshop ist unter<br />

www.bygena.com zu finden. Dort<br />

findet man weitere ausführliche<br />

Präsentationen der gesamten Produktpalette.<br />

Herzlich willkommen in <strong>Rotthausen</strong><br />

Als Renate Wieczorek im Januar<br />

dieses Jahres von Hildegard<br />

Koch die Leitung der Seniorengruppe<br />

der evangelischen Kirchengemeinde<br />

in <strong>Rotthausen</strong><br />

übernahm, tat sie dieses mit den<br />

Worten: „Die Altenstube ist für<br />

alle offen, die gemeinsam mit<br />

anderen in geselliger Runde einen<br />

Teil ihrer Freizeit verbringen<br />

möchten, die sich unterhalten<br />

wollen und auch vielleicht die<br />

eine oder andere Anregung fürs<br />

Leben benötigen, über 70 Jahre<br />

müssen sie aber nicht sein, jeder<br />

ist willkommen.“<br />

Die ehemalige Pfarrerin – bis<br />

1986 in einer Gemeinde in<br />

Renate Wieczorek<br />

Buer-Hassel - war zuletzt bis zu<br />

ihrem Ruhestand im Jahre 2012<br />

Seelsorgerin am Klinikum in<br />

Wetzlar tätig.<br />

Jetzt löste sie Hildegard Koch<br />

Musterküchen-Abverkauf<br />

z. B. Küchenzeile, 3,6 m, kieselgrau matt, 990,- €<br />

(ohne Geräte u. Zubehör, Ergänzung möglich)<br />

ab, die 40 Jahre im Dienste der<br />

Evangelischen Kirchengemeinde<br />

die Senioren begleitet hatte.<br />

Renate Wieczorek freut sich auf<br />

ihre neuen Aufgaben in <strong>Rotthausen</strong>.<br />

Ihren Einführungsgottesdienst<br />

begann sie mit Worten, mit denen<br />

sie sich in Wetzlar verabschiedet<br />

hatte: „Gott liebt dich<br />

und Gott braucht dich, darum<br />

lebst du“ sagte sie sinngemäß:<br />

„Wir können mit Zuversicht darauf<br />

vertrauen, dass Gott alle<br />

Menschen liebt und auch<br />

braucht, völlig unabhängig davon,<br />

ob sie stark sind oder sich<br />

erbärmlich vorkommen.“<br />

-Fachhändler<br />

auf dem ehemaligen Dahlbuschgelände<br />

Gelsenkirchen-<strong>Rotthausen</strong> – Zechenstr. 46<br />

Telefon 0209 4 78 05 – info@kuw-kuechen.de<br />

www.kuw-kuechen.de<br />

und Herne – Mont-Cenis-Str. 369, Tel: 02323 961045<br />

E-Mail: info@kuw-kuechen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!