03.11.2013 Aufrufe

Heimzeitung 3/2011 - Evangelisches Altenzentrum Hückelhoven

Heimzeitung 3/2011 - Evangelisches Altenzentrum Hückelhoven

Heimzeitung 3/2011 - Evangelisches Altenzentrum Hückelhoven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infoabend Demenzprävention<br />

„Kann ich etwas tun, um einer Demenz vorzubeugen?“ Diese Frage ist<br />

berechtigt, denn wir werden immer älter und die Zahl der an Demenz<br />

erkrankten Personen nimmt zu.<br />

Bianca Soto-Perez, WB III, und Gundel Brands, WB Dorf, sind examinierte<br />

Altenpflegerinnen. Sie gaben am Dienstag, dem 27. September<br />

um 17.30 Uhr im Ev. <strong>Altenzentrum</strong> <strong>Hückelhoven</strong><br />

einen kurzen Einblick in den Stand der Demenzforschung und zeigten<br />

beispielhaft auf, wie man seinem Gehirn etwas Gutes tun kann. Vier<br />

Säulen sind im Rahmen der Prävention zu bedenken, und das auch<br />

schon in jungen Jahren:<br />

-gesunde Ernährung,<br />

- Sport und frische Luft,<br />

- soziale Kontakte<br />

- und ein vielfältiges Gehirntraining.<br />

Vierzig Besucher gaben den Referentinnen recht: Das Thema ist<br />

hochaktuell. Dennoch gilt bei aller Information: Suchen Sie den Arzt<br />

auf, wenn Sie vergesslich sind. Vielleicht haben Sie zu wenig getrunken<br />

oder sind überfordert. Vielleicht brauchen Sie aber auch professionelle<br />

Hilfe.<br />

49<br />

Ute Ossa-Kühnel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!