03.11.2013 Aufrufe

JugendInfoService Dresden

JugendInfoService Dresden

JugendInfoService Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) dargestellt, von der ersten Antragstellung<br />

bei Gericht über die mündliche Verhandlung bis zu den möglichen Ergebnissen. Sowohl die<br />

Regelungen eine Trennung oder Scheidung betreffend als auch die im Falle einer<br />

Kindeswohlgefährdung vorgesehenen Verfahrensschritte werden erläutert. Neben den rechtlichen<br />

Abläufen werden auch die Absichten des Gesetzgebers und die den wichtigsten Bestimmungen<br />

zugrunde liegenden psychologischen, soziologischen und pädagogischen Erkenntnisse dargestellt.<br />

Ein Anhang enthält Rechtsgrundlagen, Literaturhinweise und nützliche Adressen.<br />

Herausgeber sind die Deutsche Liga für das Kind und der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband.<br />

Der Druck der Broschüre wurde vom Bundesministerium der Justiz gefördert. Die Broschüre kann<br />

gegen Übernahme der Versandkosten bei der Geschäftsstelle der Deutschen Liga für das Kind<br />

bestellt werden.<br />

Redaktion: Andreas Jähne / Quelle: Deutsche Liga für das Kind<br />

nach oben<br />

13. Sufino ­ neue Website für Kinder<br />

Ein Ausflug in den Wildpark, ins Mitmach­Museum ­ oder mal eine Bonbonfabrik besuchen? Tolle<br />

Freizeitangebote für Kinder gibt es überall in Deutschland ­ sie warten nur darauf, gefunden zu<br />

werden. Komfortabel und schnell geht das mit der neuen Kinder­Webseite Sufino.de ­ dein<br />

Freizeitland.<br />

Sufino.de ist die erste Webseite, auf der Kinder im Alter von 6 ­ 14 Jahren deutschlandweit ganz<br />

gezielt nach Freizeit­Angeboten direkt in ihrer Nähe oder nach Spielideen für zu Hause suchen<br />

können. Zahlreiche fortlaufende und einmalige Angebote aus allen Regionen Deutschlands sind in der<br />

umfangreichen Datenbank gespeichert, die natürlich fortlaufend aktualisiert wird.<br />

Das vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und dem Bundesfamilienministerium geförderte<br />

Projekt verfolgt das Ziel, Kindern die Vielfalt der Kultur­ und Freizeitaktivitäten auf ganz besondere Art<br />

und Weise näher zu bringen. Denn anders als bei einer klassischen Suchmaschine können Kinder<br />

Freizeit­Tipps bei www.sufino.de spielerisch leicht entdecken ­ in einem grafisch liebevoll gestalteten<br />

Erlebnisland. So führt Sufino, der Stein mit Propellerhut durch die Freizeitinsel, auf der verschiedene<br />

Themenbereiche von Erlebnis, Kultur über Natur darauf warten, entdeckt zu werden. Rubi, die Assel<br />

kennt sich im fliegenden Haus gut aus und hilft dabei, Spieltipps, Experimente, Rezeptideen und viele<br />

weitere kreative Anregungen für zu Hause kennen zu lernen.<br />

Alle Aktivitäten sind dabei speziell für Kinder aufbereitet, sogar das aktuelle Kinoprogramm bei<br />

Sufino.de enthält ausschließlich Filme, die für Kinder geeignet sind. Damit sich Kinder auch selbst<br />

einbringen können, können sie bei Sufino.de auch Erlebnisberichte, Kommentare und Bewertungen<br />

zu den Angeboten einstellen und berichten, was sie erlebt haben. Aber auch Eltern, Großeltern und<br />

Pädagogen profitieren von der leichten Bedienung und Informationsfülle von Sufino.de: So planen<br />

auch sie spielend leicht den nächsten Kindergeburtstag, Familienausflug oder Wandertag.<br />

Redaktion: Andreas Jähne / Quelle: KlickSchlau e.V.<br />

nach oben<br />

14. "Alkohol? Weniger ist besser!"<br />

Alkohol ist in Deutschland allgegenwärtig, in nahezu jedem Bereich des Lebens gehört<br />

Alkoholkonsum anscheinend dazu: auf Partys, Hochzeiten und Geburtstagen, beim Grillfest der<br />

Grundschule und beim Einstand im Büro, bei der Weihnachtsfeier und nach dem Geschäftsabschluss.<br />

"Kein besonderer Anlass" ist übrigens auch ein beliebter Anlass. Allerorten werden dem stets<br />

verharmlosten Rausch­ und Suchtmittel Fähigkeiten zugeschrieben, die sich bereits bei flüchtiger<br />

Betrachtung als unhaltbar erweisen müssen: Alkohol soll Traurige lustig und Gestresste friedlich<br />

machen, Müden zu Munterkeit und Problembeladenen zum besseren Einschlafen verhelfen,<br />

Gemütlichkeit und Stimmung an den Tisch bringen, Löcher im eigenen Leben kitten und dem Sieg des<br />

heimischen Fußballvereins erst wahre Größe verleihen. Wie auch immer die Situation, Alkohol scheint<br />

zu verbessern und zu ″helfen .<br />

Als Folge konsumieren rund 9,5 Millionen Menschen Alkohol auf riskante Weise, davon sind 1,3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!