03.11.2013 Aufrufe

Montageanleitung PLM200 D

Montageanleitung PLM200 D

Montageanleitung PLM200 D

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bolzenschweißpistole <strong>PLM200</strong><br />

Sicherheit<br />

Pneumatik<br />

WARNUNG!<br />

Verletzungsgefahr durch pneumatische Energie!<br />

Pneumatische Energien können schwerste Verletzungen<br />

verursachen.<br />

Pneumatisch angetriebene Teile können sich unerwartet bewegen.<br />

Bei Beschädigungen einzelner Bauteile kann Luft unter hohem<br />

Druck austreten und z.B. die Augen schädigen.<br />

Deshalb:<br />

- Schutzbrille tragen.<br />

- Ausschließlich saubere und ölfreie Luft verwenden.<br />

- Für die Dauer von Einstellungen die Druckluftzufuhr zur<br />

Schweißpistole unterbrechen.<br />

- Vor Inbetriebnahme die Versorgungsleitungen auf einwandfreien<br />

Zustand prüfen.<br />

- Vor Arbeitsbeginn die Schutzgasanlage, sowie die<br />

Anschlüsse und Schlauchleitungen prüfen.<br />

- Wartungs- und Einstellungsarbeiten grundsätzlich mit dem<br />

Anlagen-Personal absprechen.<br />

Trägern von Herzschrittmachern ist der Aufenthalt in der Nähe<br />

von Bolzen-Schweißanlagen grundsätzlich untersagt.<br />

2.6 Sicherheitseinrichtungen<br />

Die Bolzenschweißpistole PLM 200 ist für den Einsatz innerhalb einer Anlage<br />

bestimmt. Sie besitzt keine autonome Not-Stopp-Funktion.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!