03.11.2013 Aufrufe

Montageanleitung PLM200 D

Montageanleitung PLM200 D

Montageanleitung PLM200 D

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Vorbemerkung zum Bolzenschweißen<br />

Bolzenschweißpistole <strong>PLM200</strong><br />

Vorbemerkung zum Bolzenschweißen<br />

In fast allen Bereichen der Technik, in denen lochlose Befestigungen an metallischen<br />

Werkstückoberflächen gefordert werden, hat das Verfahren des Lichtbogen-Bolzenschweißens<br />

zunehmend an Bedeutung gewonnen.<br />

Ausschlaggebend dafür ist der hohe Rationalisierungsgrad, die erzielbare Wirtschaftlichkeit<br />

sowie die Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten.<br />

Hinsichtlich des Schweißverfahrens hat sich TUCKER für das Lichtbogenschweißen<br />

nach dem Hubzündungsverfahren entschieden.<br />

Dieses Verfahren zeichnet sich durch funktionale Wiederholgenauigkeit im Prozessverlauf<br />

aus, arbeitet geräuscharm und erzielt im automatischen Schweißbetrieb<br />

eine gleich bleibende hohe Schweißqualität.<br />

Zuverlässigkeit und Ablaufsicherheit kennzeichnen den eigentlichen Schweißprozess,<br />

der sich grundsätzlich aus der Bolzenbewegung und dem synchronen<br />

Verlauf des elektrischen Schweißstromes zusammensetzt.<br />

Die exakte Abstimmung dieser beiden Komponenten ist ein Garant für die Güte<br />

reproduzierbarer Schweißergebnisse der TUCKER Schweißanlagen im automatischen,<br />

teilautomatisierten wie auch im manuellen Betrieb.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!