03.11.2013 Aufrufe

Interpunktion in Werbetexten. - Mediensprache.net

Interpunktion in Werbetexten. - Mediensprache.net

Interpunktion in Werbetexten. - Mediensprache.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur:<br />

Barowski, Mike<br />

Textgestaltung<br />

Berl<strong>in</strong>: Cornelsen, Girardet, 1997<br />

Brückner, Michael<br />

Werbebriefe <strong>in</strong> Textbauste<strong>in</strong>en<br />

Wien: Wirtschaftsverlag Ueberreuter, 1999<br />

Baudusch, Renate<br />

Zeichensetzung klipp & klar<br />

Gütersloh/München; Bertelsmann Verlag, 2000<br />

Baumgart, Manuela<br />

Die Sprache der Anzeigenwerbung<br />

Physica Verlag 1992<br />

DUDEN<br />

Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen<br />

Dudenverlag, 1998<br />

Janich, N<strong>in</strong>a<br />

Werbesprache<br />

Tüb<strong>in</strong>gen 1999<br />

Ogilvy, David<br />

Geständnisse e<strong>in</strong>es Werbemannes<br />

München, Econ, 1991<br />

Stern<br />

Nr. 35 – Nr. 43; 2000<br />

Zimmer-Pietz, Helga<br />

Professionelles Texten: Briefe, Werbetexte, Pressemitteilungen, praktische Tips und Checklisten<br />

Wien/Frankfurt: Wirtschaftsverlag Ueberreuter, 2000<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!