04.11.2013 Aufrufe

Lehr- und Versuchsstall für Schweine - LFS Hatzendorf

Lehr- und Versuchsstall für Schweine - LFS Hatzendorf

Lehr- und Versuchsstall für Schweine - LFS Hatzendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfahrungsaustausch viel voneinander lernen können.<br />

Die Themen werden jährlich neu festgelegt <strong>und</strong> umfassen alle Bereiche<br />

beginnend mit betriebswirtschaftlichen Themen über <strong>Schweine</strong>fütterung<br />

bis hin zu tierges<strong>und</strong>heitlichen Themen. Die Themen können<br />

je nach Interesse des Betriebsleiters selbst gewählt werden.<br />

Daten aufzeichnen <strong>und</strong> auswerten<br />

Neben den Facharbeitskreisen stellten die Datenaufzeichnungen<br />

auch eine tragende Säule dar. Dem Mitgliedsbetrieben stehen ein<br />

Internet–Sauenplaner (SPonWEB) <strong>und</strong> darauf aufbauend eine Mastauswertung<br />

<strong>für</strong> Kombibetriebe zur Verfügung. Reine Mastbetriebe<br />

können über ein Internet-Mastauswertungsprogramm (MAPonWEB)<br />

die wichtigsten biologischen <strong>und</strong> wirtschaftlichen Leistungsdaten ermitteln.<br />

Zusätzlich haben alle <strong>Schweine</strong>erzeuger die Möglichkeit betriebswirtschaftliche<br />

Aufzeichnungen zu führen.<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Spezialberatung<br />

Der <strong>Schweine</strong>erzeuger kann je nach Bedarf Hofberatungen anfordern.<br />

Neben Gr<strong>und</strong>beratungen (Stärken-Schwächenanalysen anhand der<br />

Betriebsergebnisse) können auch fachlich f<strong>und</strong>ierte Spezialberatungen<br />

zu den Themen Betriebswirtschaft, Betriebsentwicklung, Stallbau<br />

<strong>und</strong> Stallklima, Zucht, Betriebsmanagement, Fütterung, <strong>Schweine</strong>mast,<br />

Tierges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Betriebshygiene in Anspruch genommen<br />

werden. Die aufgezeichneten Daten bilden die Basis <strong>für</strong> die Gr<strong>und</strong><strong>und</strong><br />

Spezialberatungen.<br />

Vorteile <strong>für</strong> die Mitglieder<br />

• Offener <strong>und</strong> ehrlicher Erfahrungsaustausch<br />

• Kostenüberblick durch Betriebszweigauswertung <strong>und</strong> Kennzahlenvergleich<br />

(Stärken-Schwächen-Analyse)<br />

• Teilnehmerorientiere Weiterbildung durch Arbeitskreis, Vor-<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!