05.11.2013 Aufrufe

Unternehmerische Konzeption der Landesforst MV 2008

Unternehmerische Konzeption der Landesforst MV 2008

Unternehmerische Konzeption der Landesforst MV 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.4 Zusammenfassung<br />

Mit <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> unternehmerischen<br />

<strong>Konzeption</strong> sind folgende Ertragssteigerungen<br />

verbunden:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Schrittweise Erhöhung <strong>der</strong> Erträge aus<br />

Holzverkäufen von 34,6 Mio. EUR (<strong>2008</strong>)<br />

auf 37,5 Mio. EUR (2012)<br />

Schrittweise Erhöhung <strong>der</strong> jagdlichen<br />

Verpachtung von Eigenjagdbezirken <strong>der</strong><br />

<strong>Landesforst</strong> <strong>MV</strong> auf 30% und damit Erzielung<br />

von steigenden Erträgen in Höhe<br />

von 2,7 Mio. EUR im Jahr <strong>2008</strong> auf 3,0 Mio.<br />

EUR im Jahr 2012<br />

Schrittweiser Einstieg in den Handel mit<br />

Ökopunkten mit steigenden Erträgen von<br />

25 TEUR im Jahr <strong>2008</strong> auf 250 TEUR im<br />

Jahr 2012<br />

• Schrittweise Schaffung und Betrieb von<br />

Waldruhestätten mit steigenden Erträgen<br />

von 90 TEUR im Jahr <strong>2008</strong> auf 195 TEUR im<br />

Jahr 2012<br />

Schrittweise Erhöhung des Beförsterungsumfanges<br />

mit steigenden Erträgen<br />

von 550 TEUR im Jahr <strong>2008</strong> auf 700 TEUR<br />

im Jahr 2012<br />

• Schrittweiser Einstieg in Handel mit Holz<br />

aus fremden Flächen und Erzielung von<br />

jährlichen Erträgen von 850 TEUR ab<br />

<strong>2008</strong><br />

Eine weitere Verbesserung des Betriebsergebnisses<br />

wird durch eine Senkung <strong>der</strong> Sachund<br />

Personalaufwendungen erreicht. Die<br />

Sachaufwendungen sinken von <strong>2008</strong> bis 2012<br />

um fast 20% von 20,5 Mio. EUR auf 16,6 Mio.<br />

EUR. Bei den Personalaufwendungen konnten<br />

durch die Rationalisierungsmaßnahmen<br />

in den Bereichen Waldbau und Jagd insgesamt<br />

1,3 Mio. EUR Personalkosten freigesetzt<br />

werden, das entspricht 33 Waldarbeiter. Diese<br />

Waldarbeiter erbringen künftig in an<strong>der</strong>en<br />

Geschäftsbereichen <strong>der</strong> <strong>Landesforst</strong> <strong>MV</strong><br />

Leistungen, vorrangig im Holzeinschlag. Bei<br />

einem Äquivalent von 18 TEUR Unternehmerleistung<br />

je Waldarbeiter und Jahr bedeutet<br />

dies eine Einsparung von rund 594 TEUR an<br />

einzukaufenden Unternehmerleistungen.<br />

Kurzfassung – <strong>Unternehmerische</strong> <strong>Konzeption</strong> <strong>der</strong> <strong>Landesforst</strong> M-V 21<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!