05.11.2013 Aufrufe

28. Hauszeitung - Temps

28. Hauszeitung - Temps

28. Hauszeitung - Temps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sr. Gerdas Sohn ist<br />

Junioren-Weltmeister<br />

Zuhause hat Gerda Mayrpeter,<br />

Diplomkrankenschwester im<br />

Neubau I, vor dem Live-Ticker<br />

im Internet mitgezittert, kurz<br />

darauf kam der Anruf von<br />

ihrem Sohn Thomas aus Quebec<br />

(Kanada) mit der freudigen<br />

Nachricht: „Mama, ich bin<br />

Weltmeister!“ „Der Jubel und<br />

die Freude waren riesengroß<br />

und wir sind mächtig stolz auf<br />

ihn. Mit einer Zeit von 58,49<br />

Sekunden hat er die Abfahrtspiste<br />

bezwungen und 60 Konkurrenten<br />

einfach hinter sich<br />

gelassen“, erzählt Sr. Gerda.<br />

Am nächsten Tag fuhren<br />

Sr. Gerda, Gatte Hermann,<br />

Tochter Eva, Thomas’ Gödi<br />

und Freunde mit Fahnen und<br />

Transparenten zum Flughafen<br />

München, um den Skistar abzuholen.<br />

Zuhause im Motel<br />

Maria in Steyr bereiteten<br />

sechzig Freunde dem neuen<br />

Junioren-Weltmeister einen<br />

Der neue Junioren-Weltmeister im Super G Thomas Mayrpeter<br />

mit seinen Eltern Sr. Gerda und Hermann Mayrpeter und Abfahrts-Weltmeister<br />

Hannes Trinkl (links). Foto: Kainrath<br />

fulminanten Empfang. Tags<br />

darauf ging die Siegesfeier mit<br />

viel Prominenz und Interviewterminen<br />

weiter: Landeshauptmann<br />

Dr. Josef Pühringer,<br />

Sportlandesrat Viktor Sigl,<br />

Steyrs Bürgermeister Gerald<br />

Karate-Landesmeister geehrt<br />

Julian Stelzer, Volontär im<br />

Neubau II und Mitglied beim<br />

Askö Karate Steyr, hat mehrmals<br />

bewiesen, dass er zu<br />

den stärksten Karatekämpfern<br />

in Österreich zählt. Unter<br />

anderem erkämpfe er sich<br />

fünf Goldmedaillen im Jahr<br />

2012 im Bewerb Kumite (U-<br />

21), Kumite (Allgemeine<br />

Klasse bis 84 Kilogramm) und<br />

im Teambewerb und zwei Mal<br />

Silber bei der Goju Ryu-<br />

Staatsmeisterschaft 2013.<br />

Dafür erhielt er vor kurzem<br />

von Bürgermeister Gerald<br />

Hackl die Ehrenurkunde der<br />

Stadt Steyr überreicht. Dass<br />

Julian am 24. Mai seinen 21.<br />

Geburtstag feiern kann, verdankt<br />

er nicht zuletzt seiner<br />

Kämpfernatur.<br />

Ein Streckentauchversuch im<br />

Steyrer Stadtbad wäre ihm<br />

unlängst beinahe zum Verhängnis<br />

geworden. Dank der<br />

raschen Hilfe von Bademeister<br />

Walter Wieser, Feuerwehrmann<br />

Erich Mekina und<br />

des Notarztteams kann Julian<br />

seine Sportlerkarriere fortsetzen.<br />

Hackl, Dr. Leo Windtner von<br />

der Energie AG, der Abfahrtsweltmeister<br />

aus 2001 Hannes<br />

Trinkl und 200 Weggefährten<br />

und Fans ehrten Thomas<br />

Mayrpeter, der am 21. Mai<br />

21 Jahre alt wird.<br />

Julian Stelzer ist eine<br />

Kämpfernatur.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!