05.11.2013 Aufrufe

GEMEINDEBRIEF - St. Petrus – Hamburg-Heimfeld

GEMEINDEBRIEF - St. Petrus – Hamburg-Heimfeld

GEMEINDEBRIEF - St. Petrus – Hamburg-Heimfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 I Neuigkeiten<br />

Neuigkeiten I 5<br />

Neue Pröpstin in Harburg<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

herzlich grüße ich Sie als Ihre neue Pröpstin. Am<br />

1. November 2012 hat meine Zeit im leitenden<br />

geistlichen Amt in der Propstei Harburg begonnen,<br />

für die ich am 6. September 2012 von der Kirchenkreissynode<br />

gewählt wurde. Damit trete ich die<br />

Nachfolge von Propst Jürgen F. Bollmann an.<br />

Durch eine lange Zeit vielfältigen Einsatzes in der pröpstlichen<br />

<strong>St</strong>ellvertretung, in der Kirchenkreissynode und den Harburger<br />

Gremien ist mir die Propstei mit ihren Gemeinden schon vertraut.<br />

Zudem habe ich fast zwei Jahrzehnte in Wilhelmsburg als<br />

Gemeindepastorin gelebt und gearbeitet.<br />

Ich freue mich auf das Zusammenwirken mit all den engagierten<br />

Gemeinden und Einrichtungen in den Regionen, sowie auf<br />

den hoffentlich regen Austausch mit den Nachbarinnen und<br />

Nachbarn aus Kultur(en), Politik und Ökumene vor Ort.<br />

Daher werde ich in den kommenden Monaten durch Besuche<br />

die Kontakte im kirchlichen und im weltlichen Bereich pflegen<br />

oder aufnehmen, regelmäßig in <strong>St</strong>. Johannis mit Ihnen Gottesdienst<br />

feiern und i.d.R. am Donnerstagvormittag im Haus der<br />

Kirche, in der Hölertwiete, anwesend sein.<br />

Jedoch soll ich auch einen Arbeitsbereich für den Gesamtkirchenkreis<br />

<strong>Hamburg</strong>-Ost übernehmen. Dort werde ich die<br />

Interessen Harburgs vertreten und mich auch umgekehrt dafür<br />

einsetzen, dass die <strong>St</strong>ärke und Vielfalt des Kirchenkreises auch<br />

für die Gemeinden und Einrichtungen hier fruchtbar wird.<br />

So wünsche ich mir ein offenes und konstruktives Miteinander<br />

in der Propstei und im Kirchenkreis und hoffe auf Gottes Beistand<br />

und Leitung auf unserem gemeinsamen Weg als Christinnen<br />

und Christen, die wir die frohe Botschaft in Wort und Tat<br />

verkündigen dürfen.<br />

Pröpstin Carolyn Decke (im November 2012)<br />

Künstler-Projekt in <strong>St</strong>. <strong>Petrus</strong><br />

„Die Summe aller Teile“, so nennt<br />

der in Warschau geborene Künstler<br />

Tomasz Paczewski sein Projekt,<br />

das er in <strong>St</strong>. <strong>Petrus</strong> durchführen<br />

wird. Er beschäftigt sich mit<br />

dem Verhältnis des Individuums<br />

zur Masse und umgekehrt und<br />

wird dazu bis zum Kirchentag im<br />

Mai ein Bild schaffen, das aus 20<br />

bis 40 Einzelbildern besteht, bei<br />

uns zusammengefügt und ausgestellt<br />

wird, bevor es in Einzelteilen<br />

versteigert werden soll.<br />

Der Erlös der Versteigerung wird zu je einem Drittel einem<br />

sozialen Projekt, der Gemeinde und dem Künstler zugute kommen.<br />

Die Arbeit wird begleitet von Workshops und Ausstellungen, zu<br />

denen wir Sie herzlich einladen:<br />

• Künstlerworkshop für Kinder von 6-10 Jahre: 12. April (Freitag),<br />

15-18 Uhr<br />

• Künstlerworkshop für Erwachsene: 13. April (Samstag),<br />

11-17 Uhr<br />

• Begleitausstellung der Werke von T. Paczewski vom 28.4.<br />

bis 10. Mai in der Kirche.<br />

• Präsentation des neuen Werkes vom 1. bis 10. Mai in der<br />

Kirche.<br />

Die Versteigerung der Einzelbilder findet am 10. Mai um 19 Uhr<br />

in der Kirche statt.<br />

Für die Workshops bitten wir um Anmeldung bei Pastor Borger<br />

oder im Gemeindebüro (790 49 66 oder 790 42 47).<br />

Weitere Informationen unter www.paczewski.de<br />

Pastor Christoph Borger<br />

Die Verschwörer, 2005, Öl auf<br />

Leinwand, 75 x 70 cm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!