05.11.2013 Aufrufe

GEMEINDEBRIEF - St. Petrus – Hamburg-Heimfeld

GEMEINDEBRIEF - St. Petrus – Hamburg-Heimfeld

GEMEINDEBRIEF - St. Petrus – Hamburg-Heimfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 I Rückblicke und Berichte<br />

Rückblicke und Berichte I 41<br />

Buß- und Bettag - „Per Anhalter durchs Leben“<br />

„Wo stehe ich gerade im Leben und wo will ich eigentlich hin?“<br />

Mit diesen und ähnlichen Fragen setzten sich um die 1.000<br />

<strong>Hamburg</strong>er Konfirmandinnen und Konfirmanden am 21. November<br />

bei der Buß- und Bettagsveranstaltung der Ev. Jugend<br />

auseinander.<br />

Wir Harburger trafen<br />

uns am regionalen<br />

<strong>St</strong>artpunkt in<br />

Wilhelmsburg. Hier<br />

feierten wir zunächst<br />

mit den Konfis der<br />

Apostel-, Reiherstieg-<br />

und Kirchdorfer<br />

Gemeinde eine<br />

Jugendandacht. Viele<br />

Teenager nutzten<br />

nach der Predigt die<br />

Möglichkeit, eine Kerze am Kreuz zu entzünden und so ganz<br />

bewusst Lasten des vergangenen Jahres bei Jesus symbolisch<br />

abzugeben. Im Anschluss hatten die Hauptamlichen drei Themenschwerpunkte<br />

vorbereitet, zu denen die Konfis und Teamer<br />

kleine Aktionen durchführen konnten. Diese waren natürlich<br />

immer verknüpft mit der Frage danach, wie das eigene Leben<br />

gelingt und lebenswert ist und wie der Glaube darin Platz<br />

findet.<br />

KITA <strong>St</strong>. <strong>Petrus</strong> - Achtung Autofahrer!<br />

Dieser Hinweis richtet sich an alle Autofahrerinnen und Autofahrer,<br />

die den privaten Weg zur Kindertagesstätte befahren.<br />

Wir möchten Sie gern daran erinnern, dass es nicht gestattet<br />

ist, den Weg für das Bringen und Abholen der Kinder mit dem<br />

Auto zu nutzen.<br />

Wenn eine begründete Ausnahme vorliegt, reduzieren Sie bitte<br />

die Geschwindigkeit und fahren Sie besonders aufmerksam,<br />

denn hier sind Kinder unterwegs. Die Kinder unserer Marienkäfergruppe<br />

nutzen ein <strong>St</strong>ück des Weges, um unseren Spielplatz<br />

zu erreichen und laufen auch mal beim Abholen schnell aus<br />

der Tür.<br />

Der Bereich vor unserem Tor ist eine Feuerwehrzufahrt. Da ist<br />

das Parken - auch für wenige Minuten - strengstens untersagt.<br />

Es könnten die entscheidenden Minuten sein, die ein oder<br />

mehrere Menschenleben retten!<br />

Bitte parken Sie das Auto in der Haakestraße!<br />

Wir wünschen uns einen rücksichtsvollen Umgang miteinander<br />

und sagen allen Autofahrern vielen Dank für Ihr Verständnis.<br />

Britta Sell<br />

(Leitungsteam)<br />

Nicht per Anhalter, aber mit der S-Bahn ging es dann für unsere<br />

140köpfige Gruppe weiter zum Michel, wo der Abschlussgottesdienst<br />

mit Jugendlichen aus ganz <strong>Hamburg</strong> stattfand. Hier<br />

gewannen wir Einblicke in das bewegte Leben von Jakob und<br />

seinen Traum von der Himmelsleiter (1. Mose 28). So konnte<br />

auch uns die Zusage Gottes an Jakob: “Ich bin mit dir und will<br />

dich behüten, wo du hinziehst“ zu einer Ermutigung für unseren<br />

Lebensweg werden.<br />

Diakonin Andrea Riedel<br />

Simon, 5 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!