05.11.2013 Aufrufe

Download - Driver & Bengsch AG

Download - Driver & Bengsch AG

Download - Driver & Bengsch AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Accessio Wertpapierhandelshaus <strong>AG</strong> (Accessio) bietet Finanzprodukte und -dienstleistungen<br />

wie die Vermittlung von Zinskonten, die Wertpapierberatung sowie die<br />

Vermögensverwaltung an. Der Kundenfokus der Accessio liegt auf Privatanlegern mit einem<br />

Anlagevermögen ab 15.000 Euro. Durch ihre Spezialisierung auf kleine bis mittlere<br />

Vermögen hat sich Accessio mit ihrer Beratungsexpertise als erfolgreicher Nischenplayer<br />

etabliert. Über Tagesgeldzins-Rankings in wichtigen Medien entsteht in der Regel der Erstkontakt<br />

mit Neukunden. Nach der Vermittlung eines solchen Tagesgeldkontos bietet Accessio<br />

den Kunden Beratung zu weiteren Anlageformen sowie Produkte der anderen Tochtergesellschaften<br />

an. Zum Jahresende 2008 verkaufte die <strong>Driver</strong> & <strong>Bengsch</strong> <strong>AG</strong> 2 % ihrer<br />

Anteile und reduzierte damit ihre Beteiligung an der Accessio Wertpapierhandelshaus <strong>AG</strong> auf<br />

98 %.<br />

Über die <strong>Driver</strong> & <strong>Bengsch</strong> Private Finance GmbH (DBPF) werden Versicherungsprodukte<br />

an Endkunden vermittelt. Außerdem betreut die <strong>Driver</strong> & <strong>Bengsch</strong> Private Finance<br />

GmbH bundesweit angeschlossene Finanzmakler für den Vertrieb der gesamten Produktpalette<br />

des <strong>Driver</strong> & <strong>Bengsch</strong>-Konzerns.<br />

Die Global Master Asset Management GmbH (GMAM) ist in der betriebswirtschaftlichen<br />

Unternehmensberatung insbesondere im Bereich Corporate Finance tätig.<br />

Die Kredit-Service-Plus GmbH (KSP) konzentriert sich auf die Kreditvermittlung mit den<br />

operativen Schwerpunkten Ratenkredite, Baufinanzierung und Leasing. Das Angebot richtet<br />

sich an Privatpersonen und Firmenkunden. Die Gesellschaft agiert bankenunabhängig und<br />

zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Finanzierungsmöglichkeiten aus. Damit bietet die<br />

Gesellschaft eine attraktive und bedarfsgerechte Alternative zum Angebot klassischer<br />

Banken.<br />

Wirtschaftliches Umfeld<br />

Nach einem guten ersten Halbjahr hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft in der<br />

zweiten Jahreshälfte sukzessive verschlechtert. Mit dem Zusammenbruch bzw. der Schieflage<br />

mehrerer großer US-Banken rutschte die Finanzbranche seit September international in die<br />

Krise. In der Folge mussten auch in Deutschland wichtige Institute gestützt werden. In dieser<br />

allgemeinen Verunsicherung verschärften Banken in fast allen Industrieländern ihre Standards<br />

für die Vergabe von Krediten. Die Realwirtschaft glitt in die Rezession ab.<br />

In diesem Szenario hielten sich Investoren immer mehr mit Engagements zurück. Hohe<br />

Risikoprämien für Unternehmensanleihen und drastische Kursrückgänge an den<br />

Aktienmärkten belegen dies. Der Deutsche Aktienindex DAX verlor im Jahr 2008 rund 40<br />

Prozent an Wert. Überdurchschnittlich waren die Einbußen bei den Unternehmen der<br />

Finanzbranche. Die Aktien der sechs größten deutschen börsennotierten Banken sackten laut<br />

der Deutschen Postbank in der Berichtszeit im ungewichteten Mittel um fast 80 Prozent.<br />

Parallel dazu gerieten die Banken auch operativ unter Druck. Bereits im dritten Quartal 2008<br />

waren kräftige Einbrüche bei den Provisionsergebnissen zu verzeichnen. Alleine bei den drei<br />

im DAX notierten Banken verringerte sich der Überschuss im Dreimonatszeitraum kumuliert<br />

um 17 Prozent. Für die ersten neun Monate errechnet sich ein Rückgang von fast 15 Prozent.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!